Nö, beide haben ein vergleichbares Gewicht, aber die Kilo Kante hat hinten breitere Räder, das macht sich schon bemerkbar.
SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Ja?Trobiker64 hat geschrieben: ↑07.08.2020 12:05Nö, beide haben ein vergleichbares Gewicht, aber die Kilo Kante hat hinten breitere Räder, das macht sich schon bemerkbar.
Meine ist überhaupt nicht bockig, und ich fahre nen 190er...
Gruß Jürgen
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Ich muß natürlich erstmal fragen : Was heißt bockig?
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Es sind ja nicht nur das Gewicht und die Reifenbreite. Beim Unterschied SV1000S und Bandit 600 kommt auch noch der Unterschied Rohrlenker vs. Stummellenker dazu. Und der macht schon viel aus. Und was man als bockig oder nicht bezeichnet auch. Als Anhänger der Stummellenkerfraktion gefällt mir z.B. die extreme Handlichkeit der Raptor meiner Frau nicht besonders. Die ist auch handlicher als die SV 650s, obwohl sie von den o.g. Daten unhandlicher sein müsste (20kg schwerer und breiterer Hinterreifen). Als bockig würde ich die SV allerdings nicht bezeichnen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Ich interpretiere es als mehr Aufwand/Arbeit beim Einlenken. Das ist aber auch eine Gewöhnungssache.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
So in etwa war das gemeint.Trobiker64 hat geschrieben: ↑07.08.2020 16:00Ich interpretiere es als mehr Aufwand/Arbeit beim Einlenken. Das ist aber auch eine Gewöhnungssache.
Bei der KILO muß ich viel mehr Kraft ansetzen, um das zu erreichen, was bei der B6 mit "nur Denken" schon geht. Als Grobmotoriker kommt mir die Kilo so doch entgegen.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Man könnte noch anmerken, das die Kilo einen Lenkungsdämpfer hat, die Banditen meines Wissens nicht (zumindest nicht die älteren)
Ohne den Lenkungsdämpfer wird die Kilo auch nochmal ne deutliche Spur williger.
- ich hätte ihn am liebsten einfach weggelassen
Ohne den Lenkungsdämpfer wird die Kilo auch nochmal ne deutliche Spur williger.
- ich hätte ihn am liebsten einfach weggelassen

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Lenkungsdämpfer Instand setzen
Lenkungsdämpfer neu befüllen
Hat jetzt zwar nix mehr mit derReifenthematik zu tun, aber ich denke eh dass der Lenkungsdämpfer die Einschätzung für die Reifen etwas verfälscht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Mein Lenkungsdämpfer hatte Spiel, so daß er eigentlich wirkungslos in der Mittellage war.
Mit dem Hyperpro geht sie aber auch sehr willig in die Kurven...
Mit dem Hyperpro geht sie aber auch sehr willig in die Kurven...
Gruß Jürgen
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Hab nach dem USD Umbau die gesamte Fahrwerksabstimmung ohne Lenkungsdämpfer gemacht. (hab den LSL)jubelroemer hat geschrieben: ↑08.08.2020 8:26Hat jetzt zwar nix mehr mit derReifenthematik zu tun, aber ich denke eh dass der Lenkungsdämpfer die Einschätzung für die Reifen etwas verfälscht.
Ein Lenkungsdämpfer verfälscht und überspielt leider viel zuviel von dem was im Fahrwerk so passiert oder an Fehlern vorhanden ist.
Das gilt auch für gewisse Eigenschaften
bzw. das Fahrgefühl eines Reifens.
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Mit dem pipo 2ct brauchst nich auf die rennstrecke, der wird zu schnell schmierig, was neue Reifen echt gut mit machen. Die nässequalitäten der heutigen reifen sind auch nochmal ne ecke besser. Also die Spanne von modernen Reifen ist deutlich breiter.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Das will ich gar nicht bestreiten, aber dennoch würde dieser alte Reifen sicherlich für die meisten von uns technisch ausreichen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Unter trockenen Bedingungen sind selbst 15 Jahre alte Reifentypen noch konkurenzfähig. Wenn ich bedenke, mit was für Diagonal-Gurken (nach heutigen Maßstäben) wir noch in den 1980/90er Jahren unterwegs waren.....und da wurde auch mächtig am Kabel gezogen. Bis dann mit den Radialreifen ein enormer Entwicklungsschub kam. Das Nässeverhalten und die Fahrbarkeit hat sich aber in den letzten rund 5 Jahren nur punktuell weiter entwickelt, da gibt es einfach Grenzen. Das ganze Thema ist sehr gut bei den Tourensportreifen zu beobachten, quasi der eierlegenden Wollmilchsau für breite Anwendungsbereiche. Da stehen Kälte/Nässe in einem Zielkonflikt zu Hitze/Sport und natürlich zum Verschleiß. Und dann gibt es da noch einfach die persönlichen Geschmäcker in Bezug zu Handling und Eigendämpfung.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Beim Road 5 haben sie zumindest 2 der Zielkonflikte gut unter einen Hut bekommen. Den 3. nur hinten...Trobiker64 hat geschrieben: ↑08.08.2020 19:17... Das ganze Thema ist sehr gut bei den Tourensportreifen zu beobachten, quasi der eierlegenden Wollmilchsau für breite Anwendungsbereiche. Da stehen Kälte/Nässe in einem Zielkonflikt zu Hitze/Sport und natürlich zum Verschleiß.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV1000S Pilot Power 2CT vs. S21 vs. S22
Da gibt es noch mehr Beispiele, und es sind nicht nur Neukonstruktionen. Aber ein Tourensportreifen mit hohem Verschleiß, entweder vorne oder hinten, wäre für mich ein NoGo.

