Hallo Leute, ich brauch mal ein paar Insider-Tipps!!! Bitte


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
OneHandMax


#16

Beitrag von OneHandMax » 19.02.2004 15:15

also ich würds mir gut überlegen mit der neuen! hab selbst voriges jahr als anfänger eine neue k3s gekauft, mörderisch was für die ausrüstung draufgelegt und nach dem ersten monat und den ersten 2000km etwas zu fest in die vorderbremse gegriffen. auf schotter nicht so toll!!!!
da sie neu war hatte ich sie natürlich vollkasko versichert (mit viel prozenten da ich bei einer versicherung arbeite um ca. 85,- EUR / Monat inkl. Steuer).
tja, obwohl ich nur einige wenige kratzer hatte und der fussbremshebel abgebrochen war (aluguss) war das ein totalschaden! waren eben ein paar teile zuviel zerkratzt, die wären alle durch neue ab werk lackierte ersetzt worden, daher der hohe schaden. hab dann eine neue bekommen und drauf aufgepasst auf schotterparkplätzen nicht nur mit der vorderbremse stehen zu bleiben.
wenn allerdings das geld nicht reicht zum kauf, vorsicht! würde auch mal sehen ob die selbstbeteiligung bei einem schaden dann die finanziellen möglichkeiten nicht übersteigt- für den fall der fälle.

mruniversum


#17

Beitrag von mruniversum » 19.02.2004 19:18

madmax hat geschrieben: tja, obwohl ich nur einige wenige kratzer hatte und der fussbremshebel abgebrochen war (aluguss) war das ein totalschaden! waren eben ein paar teile zuviel zerkratzt, die wären alle durch neue ab werk lackierte ersetzt worden, daher der hohe schaden
totalschaden wegen zerkratzten teilen halte ich für ein gerücht :?
und hebel/verkleidungsteile kosten nicht soviel dass sich eine reperatur nicht lohnt. wenn dann muss der rahmen beschädigt gewesen sein....
was war denn alles kaputt? wie hoch der schaden bzw. wiederbeschaffungswert?

back2panther


#18

Beitrag von back2panther » 19.02.2004 20:09

Herzlich willkommen im Forum! :) huhu

Ich könnte dir hier meine ganze "Leidensgeschichte" schreiben, denn ich habe meinen Schein schon ewig (und noch länger den Japp nach nem eigenen Möppi) und hole Ende des Monats meine erste Maschine, aber ich will es kurz machen:

Hole dir eine Gebrauchte wenn du die Kohle übrig hast! Alles andere ist unvernünftig!

Von dem Finanzierungs-Mist halte ich nichts, vorallem nicht, wenn du evtl. noch in der Ausbildung etc. bist! Zahlen und fröhlich sein, wenn die Maschine kaputt und unfahrbar in der Garage stehen muß (weil auch keine Kohle für die Reparatur da ist) ist doch schlimmer als noch eine Saison zu warten, oder? :( idiot :( idiot :( idiot

Gruß
panther

Und nun auf mich mit Gebrüll! :) feuer

mruniversum


#19

Beitrag von mruniversum » 19.02.2004 20:13

back2panther hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum! :) huhu

Ich könnte dir hier meine ganze "Leidensgeschichte" schreiben, denn ich habe meinen Schein schon ewig (und noch länger den Japp nach nem eigenen Möppi) und hole Ende des Monats meine erste Maschine, aber ich will es kurz machen:

Hole dir eine Gebrauchte wenn du die Kohle übrig hast! Alles andere ist unvernünftig!

Von dem Finanzierungs-Mist halte ich nichts, vorallem nicht, wenn du evtl. noch in der Ausbildung etc. bist! Zahlen und fröhlich sein, wenn die Maschine kaputt und unfahrbar in der Garage stehen muß (weil auch keine Kohle für die Reparatur da ist) ist doch schlimmer als noch eine Saison zu warten, oder? :( idiot :( idiot :( idiot

Gruß
panther

Und nun auf mich mit Gebrüll! :) feuer
wo ist der unterschied ob du
ein jahr wartest, 4000 eur auf den tisch legst und die maschine in den nächsten graben fährst, oder
die maschine finanzierst, vor den nächten baum fährst und anschließend 5 jahre abbezahlst?
richtig, das geld ist weg, mehr nicht.
und wenn du auf einmal viel geld bezahlst, hast du kein geld mehr für evtl. reperaturen :wink:

greekie


ich glaube ich habe mich entschieden

#20

Beitrag von greekie » 19.02.2004 20:15

also leute....ich glaube ich habe mich heute entschieden...

ich kaufe sie übrigens bei HZS ;)



da steht eine vorführmaschine mit 1000 Km...also nur vom chef eingefahren....

und die bekomme ich für 6200.- anstatt eine ganz neue für 6800.-


was die klamotten betrifft, habe ich schon genug zur seite gelegt ca. 800.- um mir vernünftige sachen zu kaufen (Lederkombi IXS, Shoei XR-1000, Handschuhe) ------> Ebay


ich gehe morgen den kaufvertrag unterschreiben...

vollverkleidung, tieferer sitz, und das alles bei trotzdem 1,99%

mruniversum


Re: ich glaube ich habe mich entschieden

#21

Beitrag von mruniversum » 19.02.2004 20:17

herzlichen glückwunsch :D
aber fahr bloß sachte :wink:

back2panther


#22

Beitrag von back2panther » 19.02.2004 20:32

@MrUniversum
wo ist der unterschied
Ganz einfach: wenn du sie nicht fahren kannst und immer noch die Kohle abgebucht wird ist es ärgerlicher als wenn man sie bezahlt hat und nun anfangen kann zu reparieren oder - wenn die Kohle nicht da ist - für die Reparatur zu sparen. Also bei mir wäre das so!

Aus dem Grund, dass die Kohle so oder so futsch sein kann sollte man sich die Sache erst leisten, wenn noch ein wenig Spielraum für unvorhergesehenes da ist.
Naja, ich habe es halt so gemacht und denke, dass das für mich das beste ist...

@Greekie

Ich drücke dir die Daumen, dass alles so klappt, wie du es dir wünscht! Gute Fahrt!

mruniversum


#23

Beitrag von mruniversum » 19.02.2004 20:40

man kann es so oder so sehen.
wenn die maschine futsch ist, sieht man dass es teuer wird (egal ob das geld schon weg ist oder noch weg geht)
bei deinem beispiel siehst du wie das geld über einen längeren zeitraum wächst (sparkonto). ist meiner meinung nach auch nicht wirklich motivierend .
naja, muss aber jeder selbst wissen! :wink:
Zuletzt geändert von mruniversum am 19.02.2004 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#24

Beitrag von SunnyFrani » 19.02.2004 20:41

Na denn viel Spass!

> was die klamotten betrifft, habe ich schon genug zur seite gelegt ca. 800.- um mir vernünftige sachen zu kaufen (Lederkombi IXS, Shoei XR-1000, Handschuhe) ------> Ebay

Jau, vernünftige Kleidung ist das wohl - 800 EUR eingeplant & angespart, das ist mal vernünftig. :D

OneHandMax


#25

Beitrag von OneHandMax » 19.02.2004 22:20

MrUniversum hat geschrieben:totalschaden wegen zerkratzten teilen halte ich für ein gerücht :?
und hebel/verkleidungsteile kosten nicht soviel dass sich eine reperatur nicht lohnt. wenn dann muss der rahmen beschädigt gewesen sein....
was war denn alles kaputt? wie hoch der schaden bzw. wiederbeschaffungswert?
tja, weiss ja nicht ob bei euch "im hohen norden" die ersatzteile soviel billiger sind als in österreich.....
endtopf, tank, spiegel, kühler, fussbremse, lenkerende, handbremshebel...
eben die komplette seite auf dem schotter. ein paar kleinere kratzer pro teil reichen! wie gesagt wäre alles ersetzt worden durch neue teile, hätte insgesamt ca. 5.300,- EUR ausgemacht, wird ja nichts mehr repariert sondern nur ersetzt! mit Arbeitszeit natürlich. Daher Totalschaden. Bike ca. 1 Monta alt (seit Erstanmeldung) und ~ 1.800 km drauf. Neu gekauft um 6.999,-, kann nur ein Totaler sein....

RV 125


#26

Beitrag von RV 125 » 20.02.2004 1:58

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Moped. Und fahr vorsichtig!

Issy


#27

Beitrag von Issy » 20.02.2004 8:57

Gut so,

laß dich nicht irritieren. ich habe damals auch mit einer Neuen angefangen.
Must halt nur vorsichtig fahren. Und sollte sie wirklich mal umfallen (kein crash) dann schau erst einmal ob der Schaden wirklich so drastisch ist. Meine Letzte ist 3 mal bei Sturm gekippt worden. Das gibt in der Regel nur Kratzer (nicht schön aber auch nicht dramatisch) und einmal hatte ich einen leicht gebogenen Lenker und einen defekten Spiegel (kosten damals 70DM => 70€).
Das mit dem Vorführer ist mM eine gute Idee. ich habe meine letzten Monat statt denn 9930€ für 8200€ bekommen (1500km) inkl neuem Kennzeichenhalter (runterpolstern ist bei mir nicht nötig bin über 180).
Null ärger läft wie eine 1.
Hab mir die 04er auch angesehen. Die alte gefällt mir persönlich auch besser.
Also viel Spaß mit deiner. :D

Gruß

Thomas

P.S. Das mit den neuen Klamotten haste immer. Ich fahre seit gut 10Jahren und Trotzdem habe ich wieder 600€ dafür ausgegeben. :wink:

hades


#28

Beitrag von hades » 20.02.2004 20:31

ich hab mir letztes Jahr mit kaum/keiner erfahrung (2 wochen gs500) auch ne neue SK3 geholt und bin noch 5000 km ohne zwischenfälle gefahren. hoffe das geht auch so weiter, noch 9 tage, kann es kaum erwarten ;)
allerdings hab ich schon letztes jahr für die neue nur 4990,- gezahlt, nur ohne verkleidung oder gutschein.

Antworten