Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Guten Abend!
Meine SV macht mir akutell ebenfalls zu schaffen. Zuerst dachte ich es sind zündaussetzer. Aber was mir aufgefallen ist das wenn man einkuppeln möchte es manchmal ein Schlag gibt als ob etwas zuerst richtig einrastet bevor die Kupplung komplett geschlossen wird. Korb hat ca 5mm spiel. Im Kalten Zustand lässt sich auch nicht so leicht der Leerlauf finden.
Kann das von Korb kommen oder eher Schaltmuffe/Getriebe?
Vielen Dank!
Meine SV macht mir akutell ebenfalls zu schaffen. Zuerst dachte ich es sind zündaussetzer. Aber was mir aufgefallen ist das wenn man einkuppeln möchte es manchmal ein Schlag gibt als ob etwas zuerst richtig einrastet bevor die Kupplung komplett geschlossen wird. Korb hat ca 5mm spiel. Im Kalten Zustand lässt sich auch nicht so leicht der Leerlauf finden.
Kann das von Korb kommen oder eher Schaltmuffe/Getriebe?
Vielen Dank!
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Ich würde erst mal den Kupplungsnehmer prüfen und auch mal das System entlüften. Das ist schnell gemacht und damit hast du eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Alles klar das mache ich heute mal.
Schaut euch mal die Zündkerzen an.
Ist es normal das die Isolatoren unterschiedlich gefärbt sind? Sie waren ca 3 Monate und 1000km verbaut
Schaut euch mal die Zündkerzen an.
Ist es normal das die Isolatoren unterschiedlich gefärbt sind? Sie waren ca 3 Monate und 1000km verbaut
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Ich finde, dass beide ganz gut aussehen und sich die Abweichung im Rahmen hält.
Ich würde mir in diesem Fall keine Gedanken machen.
Vielleicht irgendwann mal die Einspritzanlage prüfen/einstellen lassen.
Grüße
Rolf
Ich würde mir in diesem Fall keine Gedanken machen.
Vielleicht irgendwann mal die Einspritzanlage prüfen/einstellen lassen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Hier auch nur ein kleines Update. Nach dem neuen einstellen der Drosselklappen mit dem Abstand für die EU (0,20mm) neuen Kerzen, kupplungsnehmer Überholung und Kette neu gespannt trat das Problem bisher nicht mehr auf. Toi toi toi 

SV 1000S; Bj. 2004
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Moin, wenn du mit den 0,20 mm den Drosselhebelabstand meinst, dann ist für die EU aber 0,14 mm der richtige Abstand, nur der Richtigkeit halber. Wenn du jetzt mit der Einstellung zufrieden bist, ist ja trotzdem alles gut.
Gruß Tom
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Wie wirkt sich der größere Abstand eigentlich aus? Bei Suzuki muss man sich dabei ja etwas gedacht haben... Bestimmungen zu Abgasemissionen?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Kupplungskorb oder doch etwas anderes?
Ich vermute da wird schon was dran sein, was genau es ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Das einzige was mir seit der erneuten Einstellung auf 0,20mm plus neue Kerzen diese kleinen Aussetzer weg sind und der Motor generell ruhiger läuft.
SV 1000S; Bj. 2004