Benzinhahn umbauen.
Re: Benzinhahn umbauen.
Moin.
Warum kein Magnetventil Zündung an und starten…
Und ein einfachen Benzinhahn den man abriegelt wen der Tank mal ab muss.
So ein kleines magnetventil sollte auch sein Teil beisteuern können.
Warum kein Magnetventil Zündung an und starten…
Und ein einfachen Benzinhahn den man abriegelt wen der Tank mal ab muss.
So ein kleines magnetventil sollte auch sein Teil beisteuern können.
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Benzinhahn umbauen.
Thx, und ja. Der originale ist weiterhin am Tank, aber da ich beim testen festgestellt habe, dass dieser auch nach Reparatur/Austausch undicht oder erst nach minuten dicht wurde, habe ich in Reihe einen mechanischen verbaut, bins von meinen alten Bikes gewöhnt und gibt einem peace of mindDieter hat geschrieben: ↑03.11.2024 21:56viewtopic.php?f=4&t=112071&p=10248685&h ... #p102486851K_Leitung hat geschrieben: ↑03.11.2024 18:56Zum thema undichter unterdruckhahn hnd schwimmer kann ich auch was erzählen, habe einen manuellen Benzinhahn auf die andere Seite untern Tank gesetzt.
So ist der Link besser, dann kommt man direkt auf die Bilder.
Hast du den mechanischen Hahn zusätzlich zum Unterdruck Hahn montiert?
Alles im Griff
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Benzinhahn umbauen.
Coole Idee, am besten wäre eins, das nur umschaltet und nicht dauerhaft Spannung braucht, sollte aber vom Verbrauch auch so gehen.
Alles im Griff
Re: Benzinhahn umbauen.
Anders habe ich das bei meiner FZR 1000 Bj91
Die hat den festen Benzienhahn und eine Membranpumpe die ein Systemdruck erzeugt und danach aufhört zu Pumpen.
Wenn die SV mit den druck auch umgehen könnte (die Schwimmerventile sollten dicht sein).
Währe das auch ne Lösung.die Pumpe ist dann auch das Ventil.Und der SV Unterdruck kram könnte weg.
Die Pumpe ist auch Über den Totmannschalter aus.
Die hat den festen Benzienhahn und eine Membranpumpe die ein Systemdruck erzeugt und danach aufhört zu Pumpen.
Wenn die SV mit den druck auch umgehen könnte (die Schwimmerventile sollten dicht sein).
Währe das auch ne Lösung.die Pumpe ist dann auch das Ventil.Und der SV Unterdruck kram könnte weg.
Die Pumpe ist auch Über den Totmannschalter aus.
Re: Benzinhahn umbauen.
Man kann ja sehr viele Möglichkeiten machen. Ganz im ernst, der original Hahn funktioniert bei abertausenden Leuten ohne Probleme. Nicht das man sich durch die Eigenbauten mehr Probleme einbaut als man mit dem (defekten) Unterdruck Hahn hatte.
Den Zusatz Hahn in Reihe kann ich vielleicht noch verstehen. Da kann man bei längeren Stillständen zusätzlich den schließen. Hat auch den Vorteil das man den Vergaser leer laufen (also bis der Motor mangels Sprit) lassen kann.
Das lässt sich wie gezeigt auch Recht einfach umsetzen.
Aber jeder wie er will
Den Zusatz Hahn in Reihe kann ich vielleicht noch verstehen. Da kann man bei längeren Stillständen zusätzlich den schließen. Hat auch den Vorteil das man den Vergaser leer laufen (also bis der Motor mangels Sprit) lassen kann.
Das lässt sich wie gezeigt auch Recht einfach umsetzen.
Aber jeder wie er will
Re: Benzinhahn umbauen.
Mein Sohn und ich habe eine SV.
Und bei einer hat der Hahn geleckt.
Ursache war das ein o-Ring durch war.
Er war porös und Stein hart.
Nachdem ich den ersetzt hab geht’s wieder ohne Auffälligkeiten.wahrscheinlich wieder 25 Jahre
Ich muss dass auch nicht ändern.
Und bei einer hat der Hahn geleckt.
Ursache war das ein o-Ring durch war.
Er war porös und Stein hart.
Nachdem ich den ersetzt hab geht’s wieder ohne Auffälligkeiten.wahrscheinlich wieder 25 Jahre
Ich muss dass auch nicht ändern.
Re: Benzinhahn umbauen.
So isses!
Das ist doch ganz normaler Verschleiß.
Was soll der ganze überflüssige Aufwand mit irgendwelchen Umbauten?
Dichtung und ggf. Membran austauschen und fertig!
Das ist doch ganz normaler Verschleiß.
Was soll der ganze überflüssige Aufwand mit irgendwelchen Umbauten?
Dichtung und ggf. Membran austauschen und fertig!
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.11.2024 22:55
Re: Benzinhahn umbauen.
Guten Tag, ich danke euch allen für die hilfreichen Antworten.
Ich werde ihn wohl einfach überholen ist, die einfachste Lösung.
Hat da jemand vielleicht ne Empfehlung, welches Überhol kit was taugt. habe zwar schon bissel geschaut gehabt aber wenn hier jemand eins empfehlen kann würde ich das dankend annehmen.
Ich danke euch allen für die vielen hilfreichen Beiträge, ich wünsche euch und euren Familien schöne Feiertage und einen guten rutsch.
Mit freundlichen Grüßen
Tschercher
Ich werde ihn wohl einfach überholen ist, die einfachste Lösung.
Hat da jemand vielleicht ne Empfehlung, welches Überhol kit was taugt. habe zwar schon bissel geschaut gehabt aber wenn hier jemand eins empfehlen kann würde ich das dankend annehmen.
Ich danke euch allen für die vielen hilfreichen Beiträge, ich wünsche euch und euren Familien schöne Feiertage und einen guten rutsch.
Mit freundlichen Grüßen
Tschercher

Re: Benzinhahn umbauen.
Tourmax
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".