Motorschaden SV650-N 2001
kommt mir alles ein wenig spanisch vor - nach einem kolbenkontakt mit den ventilen verbiegt es erstmal die pleuel oder bekommen die kolbenbolzen/lager eine macke - wenn die ventile nicht so verbogen sind, dass man sie noch benutzen kann, dann kann der schlag nicht so gravierend gewesen sein, dass dabei das stärkste teil - die kurbelwelle - draufgeht!
Was ich glauben würde, wäre ein kurbelwellendefekt anderer art - mangelschmierung, falsches öl, metallspäne im öl (zieht alles seine kreise - da ist normal nicht nur die welle/lager hin, sondern es gibt spuren an der ölpumpe, andere lager etc. );
Zum headcrash: nockenwellen verstellen sich nicht von selbst normalerweise - also kann höchstens die steuerkette gerissen sein oder der sks komplett ausgelassen haben und die kette ohne spannung übergesprungen sein - alles ein wenig eigenartig ...
also: misstrauisch bleiben!!
lg
Dee
ps: immer wieder solche tollen zufälle wie "hab zufällig einen ersatzmotor da ..."
Was ich glauben würde, wäre ein kurbelwellendefekt anderer art - mangelschmierung, falsches öl, metallspäne im öl (zieht alles seine kreise - da ist normal nicht nur die welle/lager hin, sondern es gibt spuren an der ölpumpe, andere lager etc. );
Zum headcrash: nockenwellen verstellen sich nicht von selbst normalerweise - also kann höchstens die steuerkette gerissen sein oder der sks komplett ausgelassen haben und die kette ohne spannung übergesprungen sein - alles ein wenig eigenartig ...
also: misstrauisch bleiben!!
lg
Dee
ps: immer wieder solche tollen zufälle wie "hab zufällig einen ersatzmotor da ..."
Also so wie du es bisher geschildert hast würde ich dringend eine andere Werkstatt empfehlen. Oder er hat es sehr unglücklich rübergebracht.
Auf jeden Fall ist ein Motorschaden mit so wenig km absolut ungewöhnlich.
Ein Ventil das vom Kolben einen Schlag bekommen hat ist krumm und muss umweltgerecht entsorgt werden.
Die Kurbelwelle interessiert das gar nicht, bei meiner ist durch einen großen Schluck Öl über den Vergaser der sich nicht komprimieren lies sogar der Kolben gebrochen + ein Ventil verbogen aber die Kurbelwelle ist ok!
Ein kompletter gebrauchter Motor kostet so etwa 350-500€ und der Austausch ist zwar etwas zeitintensiv, aber nicht allzu kompliziert, das kannst du selber machen.

Ein Ventil das vom Kolben einen Schlag bekommen hat ist krumm und muss umweltgerecht entsorgt werden.
Die Kurbelwelle interessiert das gar nicht, bei meiner ist durch einen großen Schluck Öl über den Vergaser der sich nicht komprimieren lies sogar der Kolben gebrochen + ein Ventil verbogen aber die Kurbelwelle ist ok!
Ein kompletter gebrauchter Motor kostet so etwa 350-500€ und der Austausch ist zwar etwas zeitintensiv, aber nicht allzu kompliziert, das kannst du selber machen.
- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
Wenns schnell gehen soll, dann gibts hier einen Motor, sogar mit Garantie.
Motor bei mvh
Sonst mit Glück bei Ebay.
Es wäre natürlich einfacher Dir zu helfen, wenn man wüßte wo Du herkommst (Profil).
Motor bei mvh
Sonst mit Glück bei Ebay.
Es wäre natürlich einfacher Dir zu helfen, wenn man wüßte wo Du herkommst (Profil).
Gruß Herr Bert
warum lässt du die Welle nicht auf Beschädigungen überprüfen?? Wenn die Ventile verbiegen kannste sie nicht mehr gebrauchen das steht schon mal fest, Ventilteller muss zum Ventilschaft 100% im 90 grad Winkel stehen, sonst werden sie nie dicht, es gilt auf jeden Fall die Ursache zu ergründen, was ist mit der Klemmung der Ventile, Ventilklemmung besteht aus zwei Ventilklemmkeilen, wenn einer rausrutscht ist Ende, Die Federn die das Ventil auf den Sitz pressen sollen haben dann zu wenig Kraft, die Zeit zum Schliessen des Ventils ist zu kurz Kolbenboden und ventilteller berühen sich, Aus der Traum, da reicht schon 0,1 mm, wo ein Körper ist kann kein zweiter sein, wenn man bedenkt das das Ventil über fünfzigmal geöffnet und wieder geschlossen muss in der Sekunde kann sich ausrechnen wie eng die Zeittoleranzen sind, haben diese Oberspeziz dir das Ventilspiel neu ein gestellt??? Vieleicht doch etwas zu eng??, bei zu engem Ventilspiel wird der Ventiltrieb schön leise aber dann!!!!! Wie schaut die Ventilführung aus?? Ohne jeglichen Grad?? nicht das dein Ventilschaft in der Führung klemmte, so Ende der Ferndiagnose, hilft ja jetzt auch nicht wirklich weiter,
neuer Motor rein un dide Werkstatt bezahlt ihn und fertig ist die Laube,

neuer Motor rein un dide Werkstatt bezahlt ihn und fertig ist die Laube,


@Arni
Danke fürs Angebot, aber wenn dann möcht ich wirklich einen neuen Motor mit wenig km.
@Lichtmann
Lt. meinem Mechaniker (vielleicht kennt ihn ja wer, Motorradteile Christian Sturz in Freilassing) hat er jetzt Kurbelwelle, Auslassventile, Dichtungen und diverse Lager aus seinem Schlacht-Moped umgebaut. Laut ihm reicht das vollkommen. Laufbuchsen haben nichts und der Zylinderkopf auch nicht.
Hätt ich von dem Motor bei mvh vorher gehört hätt ich mir den geholt. Mist!
Freitag hol ich sie ab, mal schauen wie und ob sie wieder fährt.
Danke fürs Angebot, aber wenn dann möcht ich wirklich einen neuen Motor mit wenig km.
@Lichtmann
Lt. meinem Mechaniker (vielleicht kennt ihn ja wer, Motorradteile Christian Sturz in Freilassing) hat er jetzt Kurbelwelle, Auslassventile, Dichtungen und diverse Lager aus seinem Schlacht-Moped umgebaut. Laut ihm reicht das vollkommen. Laufbuchsen haben nichts und der Zylinderkopf auch nicht.
Hätt ich von dem Motor bei mvh vorher gehört hätt ich mir den geholt. Mist!
Freitag hol ich sie ab, mal schauen wie und ob sie wieder fährt.
Klingt doch nicht so übel - aber lass Dir auf jeden Fall alle alten Teile zeigen, erklären und aushändigen. Zwar keine Garantie darauf, dass Du wirklich DEINE alten Teile siehst, aber immerhin ein Indiz für den Mechaniker, dass Du Dich interessierst. Eventuell mal vorher anrufen und ankündigen - sonst erzählt er Dir, dass alles bereits im Müll ist und gerade der Schrotthändler vom Hof gefahren ist ...
El Duderino hat geschrieben:@Arni
Danke fürs Angebot, aber wenn dann möcht ich wirklich einen neuen Motor mit wenig km.
@Lichtmann
Lt. meinem Mechaniker (vielleicht kennt ihn ja wer, Motorradteile Christian Sturz in Freilassing) hat er jetzt Kurbelwelle, Auslassventile, Dichtungen und diverse Lager aus seinem Schlacht-Moped umgebaut. Laut ihm reicht das vollkommen. Laufbuchsen haben nichts und der Zylinderkopf auch nicht.
Hätt ich von dem Motor bei mvh vorher gehört hätt ich mir den geholt. Mist!
Freitag hol ich sie ab, mal schauen wie und ob sie wieder fährt.
die Frage die ich mir allerdings stelle ist wie er die gebrauchten Ventile in deinen Zylinderkopf einbauen will?? hat er Hartmetalfräser falls er doch den Sitz anpassen muss? bin ja mal gespannt wie er den Sitz gasdicht bekommt, alles sehr verwunderlich.
Viel Glück
Motorrad ist wieder da.
Bei der defekten Kurbelwelle war das Pleuel von vorderen Zylinder total ausgeschlagen, das wackelt ein paar Milimeter hin und her. Kann es sein dass wenn man die SV sehr viel am Hinterrad bewegt der vordere Zylinder kein Öl bekommt? KTM hatte das Problem mal beim alten LC4 Motor? Das komische ist das das hintere Pleuel überhaupt kein Spiel hat, d.h total in Ordnung ist.
Und neues Problem:
Nach 20km Fahrt heim, hat die Kiste zum Klackern angefangen (wie ein altes Auto mit schlechten Ventilen) und am Stand rennt sie sehr unrund, und stirbt dauernd ab wenn man das Gas weg nimmt. Gasannahme ist auch ganz schlecht. Montag fahr ich sie wieder mit dem Hänger zu Mechaniker.
Bitte um Rat.
Bei der defekten Kurbelwelle war das Pleuel von vorderen Zylinder total ausgeschlagen, das wackelt ein paar Milimeter hin und her. Kann es sein dass wenn man die SV sehr viel am Hinterrad bewegt der vordere Zylinder kein Öl bekommt? KTM hatte das Problem mal beim alten LC4 Motor? Das komische ist das das hintere Pleuel überhaupt kein Spiel hat, d.h total in Ordnung ist.
Und neues Problem:
Nach 20km Fahrt heim, hat die Kiste zum Klackern angefangen (wie ein altes Auto mit schlechten Ventilen) und am Stand rennt sie sehr unrund, und stirbt dauernd ab wenn man das Gas weg nimmt. Gasannahme ist auch ganz schlecht. Montag fahr ich sie wieder mit dem Hänger zu Mechaniker.
Bitte um Rat.
häää, kann mir mal einer bitte erklären, wie das Lager ein paar mm ausschlagen kann ???? wenn da kein öl hingekommen wäre, wäre das lager fest gegangen, hätte gefressen, späne wären im motor, nur sowas kündigt sich durch klackern an, was ein paar hundert km vorher anfängt, und endet dann in einem blockierenden/stoppenden motor. dein klackern, kann viele ursachen haben, schaff das ding nochmal weg, der soll sich das nochmal ankucken.