die "alten" BOS-Anlagen ohne vorderen Krümmer wurden in 2000 von Motorrad und MO getestet - deutlicher Zugewinn an Drehmoment im mittleren Bereich, lt. MO sogar mit einem Buckel statt einer Delle.
Auf der HP von BOS ist die "alte" Anlage mit Leistungsdiagramm drauf, allerdings mit optimierter Vergasereinstellung (Düsennadel 1 Kerbe höher, Gemischschraube eine halbe Umdrehung raus, CO ca. 2,0-2,5 - alle Angaben lt. BOS Engineering, waren früher sogar auf der HP drauf.) - ergibt eine schöne lineare Leistungsentfaltung.
Was ich bisher von der "neuen" BOS incl. vorderem Krümmer gesehen habe, überzeugt mich nicht mehr. Der Drehmomentknick der org. Anlage war bislang in allen Diagrammen drin, auch z.B. bei Jensel. Liegt an dem vereinfachten hinteren Krümmer mit gekürzter Rohrlänge bei der "neuen" BOS Anlage, ist dafür lt. BOS aber viel billiger herzustellen.
Also, wer auf der BOS Drehmomentwelle surfen will, sollte sich eine gebrauchte "alte" Anlage zulegen, sonst wird das nichts ....
Gruß vom ExBandit1200