Moppetfahren beim Bund


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SVS-Kyb


#16

Beitrag von SVS-Kyb » 06.01.2003 17:14

Das mit dem "Kohle beim Bund verdienen" schmink Dir mal besser ab :wink:
Und beim Zivi bekommst sehr wohl den Posten, den Du willst, mußt Dich halt bloß umschauen und drum kümmern.
Naja, wirst ja sehen... :) wow

XeoN


#17

Beitrag von XeoN » 06.01.2003 22:27

Stimmt, ich habe auch Zivi gemacht! War erst als Hausmeister in nem Altenheim. Wollte das unbedingt. Hat mir dann doch nicht gefallen , da konnte ich mittendrin noch in die Betreuung wechseln(nicht mit Pflege verwechseln). Da habe ich dann den ganzen Tag mit Omas gespielt :lol:

Zu der Zeit gab es auch als Zivi mehr Kohle! Ist jetzt 5 Jahre her. Ich hatte damals etwa 200 Mark mehr als als meine Kumpels beim Bund! Als Zivi bekommst Du echt allen scheiss bezahlt.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 06.01.2003 23:52

Es ist nie zu spät! Ich war auch schon ein mal gemustert.
Hatte allerdings den Voteil, dass ich in´ner 3- Mann Firma beschäftigt war, und deshalb unabkömmlich gestellt.
Dadurch bin ich ja erst drauf gekommen.

Ich bin nämlich dann zum Kreiswehrersatzamt. Persönlich erschienen, nicht nur angerufen.
Ich hatte ja vor, an die Technikerschule zu gehen (wo ich auch jetzt bin).
Also zu den Herren gesagt, dass ich gerne im August 2001 dort anfangen möchte, und sie mögen mich doch bitte so einziehen, dass ich dann fertig bin. Wir schrieben April 2000.
Erster Vorschlag:
Wir ziehen sie im Juni ein.

Meine Antwort:
Schlecht, so schnell finde ich keinen Ersatz für mich.

Die Herren:
Der nächste Termin ist September. Aber das geht nicht, da sind die Abiturienten dran (wie bitte?? Aus meinem Bekanntenkreis machen 100% der Abiturienten Zivi!!!!)
Also November.

Meine Antwort:
Das geht nicht, da bin ich ja erst Ende August fertig...

Die Herren:
Das ist ihr Problem.

Und jetzt ratet mal, was ich mir da gedach habe :)

Genau: Arschlecken, rasieren- dreifuffzich :)

Die Dialoge sind natürlich nicht Wortgenau. Ich bin ein sehr höflicher Mensch, also habe ich mein Anliegen auch sehr höflich vorgetragen. Und ich dachte ja auch, dass die einen auf dem Weg in die Zukunft nicht bremsen. Aber den Jungs da war ich echt sowas von egal. Da waren die mir auch egal :)

Auf Wunsch schicke ich Dir mal ne PN mit mehr Infos, scoroke.
Die kosten Dich auch nix, das Buch ist ja teuer :)

Scoroke


#19

Beitrag von Scoroke » 07.01.2003 7:40

Danke, das wäre nett. nu muss ich aber erstma abdüsen, hab die dose beim persönlichen fahrertraining auf dem parkplatz ein bisschen zu hart rangenommen :oops: und muss ihr nun die werkstatt gönnen :x und mich dann beeilen, um rechtzeitig in die city zu kommen.

rookie


#20

Beitrag von rookie » 07.01.2003 18:41

@Scoroke

Also bei meiner Musterung in EF sagte man mir, es wäre möglich den LKW-Führerschein bei denen zu machen & auch den Mopedschein. Versprechen konnten die es aber nicht, weil sie schauen müssten, wo ich denn am Besten eingesetzt werden kann und Leute brauchen. Ich würde aber bevorzugt werden (bei der LKW- bzw. Mopedausbildung), weil ich angegeben hatte, mein Vater benötige mich als "Kraftfahrer" (oder so ähnlich) :wink:!

Aber da die es mir nicht garantieren konnten, habe ich mich doch für den Zividienst entschieden, der ging aber nur 1 Monaten, danach wurde ich "dauer-krank" und anschließend nachträglich ausgemustert 8) :twisted: 8) !!!

MfG rookie

PS. Hab's also fast genauso gemacht, wie jensel...

SV Chris


#21

Beitrag von SV Chris » 07.01.2003 18:52

Also ich hab da damals auch den LKW-Führerschein gemacht, das hatte aber nix mit den Versprechen vom Wehrdienstberater zu tun. Die haben nach der Grundausbildung vor Ort entschieden, wer den Lappen machen darf und wer nich. Aber als Nachschieber war die Change recht hoch einen zu kriegen.
Den Motorradlappen haben damals in der ganzen Kaserne (Augustdorf) nur Soldaten bekommen, die sich länger verpflichtet haben, weil die dafür kaum Planstellen frei haben und die wenigen werden quasi als "Bonbon" den Leuten zugeteilt, die sich entschieden, sich zu verpflichten ... und der Preis ist eindeutig zu hoch für nen Motorradführerschein :wink:

berta02


#22

Beitrag von berta02 » 08.01.2003 0:26

Tach
war von Juli 1986 bis September 1987 dabei (Panzerjäger). Bei der Musterung hat man mir bereits abgeraten, Kradmelder werden zu wollen. Da ich damals (bei der Musterung eben) angab, dass ich Trial fahre sagten die netten Herren, dann iss das beim Bund ja nix für sie !?!?!?!?
In der Stammeinheit dann wurde ein freiwillger als Kradmelder gesucht. Ich bewarb mich daraufhein auch, aber mein Zugführer stellte fest, dass ich auf dem Zuigführerpanzer unabkömmlich bin. Dann wurde eben ein "Freiwilliger" ernannt! Der Kamerad hatte mit Mopped und so null am Hut-was für ein Bild, wenn er im Gelände fahren musste! Und ich saß auf´m Panzer und hätte heulen können-aber auch der Vorschlag, evtl.zu tauschen fand kein Gehör! So verbrachte ich die Zeit dann als Richt-/Ladeschütze und gab dem Kradmelder ab und an ein paar Tipps, die er auch dankend annahm!!!

Greeze
Marc 8)

berta02


#23

Beitrag von berta02 » 15.01.2003 0:06

ach ja...
im nächsten "Motorrad", das am Fr.17.01.03 erscheint wird ein Artikel über KRAD-Melder sein!

Scoroke


#24

Beitrag von Scoroke » 15.01.2003 14:06

jo danke, den werd ich mir auf jeden fall ansehen.

wwwdevilde


#25

Beitrag von wwwdevilde » 15.01.2003 19:12

@ scoroke
Hi!
Ich bin KRAD-Melder gewesen und kann eigentlich nichts negatives berichten. Wann kannst Du ein KRAD fahren bei der Bw? Wenn Dein Dienstposten nach der Grundausbildung in der sogenannten STAN- Beschreibung dies beinhaltet. Beeinfussen kann man das leider als Wehrpflichtiger nicht, ob man auf so eine Stelle kommt oder nicht, aber es gibt defenitiv Wehrpflichtige als KRAD-Melder bei der Bw. In den genuss einer BMW wirst Du allerdings nicht kommen. Feldjäger z.B. werden an diesen Motorrädern als Eskortenfahrer ausgebildet.

Ob Du zur Bw gehst oder Zivi machst ist alleine Deine Entscheidung, lass Dir nicht reinreden,

ciao Derek

silver650


#26

Beitrag von silver650 » 16.01.2003 10:28

Hi zusammen,

habe vorige Woche einen Bericht in einer Zeitung über Krad-Melder gelesen. Dort hieß es, man muß in einem Panzerbatallion unterkommen, denn dort stünden die Chancen am Besten. Die Herkules-Maschinen sehen zwar sche... aus, gehen aber dafür im Gelände recht gut ab. Aber die Bw will diese Maschinen demnächst (welch gute Wortwahl, weil präziese) gegen KTM austauschen.
Dann würd ich glatt nochmal zum Bund gehen.

Antworten