Überhitzen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
peter_s


#16

Beitrag von peter_s » 25.07.2006 22:31

Hi!

Du brauchst das Motorrad meiner Ansicht nach nicht mehr zum Schrauber stellen, das Problem dürfte gelöst sein. Die Öldruck-Warnleuchte leuchtet nämlich auf, sobald man die Zündung einschaltet und erlischt dann nach wenigen Sekunden wieder. Wenn jetzt ein Wackelkontakt an der Batterie auftritt, äußert sich das wie ein wiederholtes ab- und wieder einschalten der Zündung und die Warnleuchte leuchtet. Währenddessen gibts logischerweise noch kräftige Ruckelei, da ja der Motor immer wieder ganz kurz abstirbt.

mfg, Peda

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#17

Beitrag von wernerscc » 25.07.2006 22:37

SVPetz hat geschrieben:Hab vor der Fahrt der SV noch Super 98 gegönnt!
Spar dir das Geld für Super 98 lieber für eine dir wohlbekommende Flüssigkeit. Die Dicke fährt mit Normal genauso gut. Und Den Mechaniker kannnste dir auch sparen. Fehler ist ja beseitigt :)
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von streaker » 25.07.2006 23:19

ich habe es schon gehabt das ein kontakt fehler in der batterie war!

vom zellen pol zum anschlusspol + !!!!

ich habe mir nen wolf gesucht!!!

neue batterie und alle mucken waren weg!
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

SVPetz


#19

Beitrag von SVPetz » 26.07.2006 17:20

Ich glaub ihr habt Recht, der Weg zum Schrauber ist überflüssig!
Ich weiss auch, dass die SV auch mit Normalem genauso gut fährt, aber nunja,.....es ist mein schlechtes Gewissen oder so :) Angel

Nunja,...bin froh dass ich das Problem so lösen konnte! Danke nochmal für Eure Hilfe! Dieses FOrum ist unentbehrlich für einen SV-Fahrer!

WilheLM TL


#20

Beitrag von WilheLM TL » 26.07.2006 19:44

Hallo,

Du hattest so ziemlich den blödesten Fehler, den die Töffs haben können... hatte ich auch schon. Passiert also auch einem gelernten Funkenfuzzie! Der Kontakt schwindet bei einer bestimmten Drehzahl, drüber und drunter ist die Welt in Ordnung. Anlassen geht, Licht geht, zählt aber nicht.
Ist verblüffend, was ein einziger Handgriff bewirken kann.

Super ist überflüssige Verschwendung. Glaubs! Brauchste nur bei hochgesetzter Verdichtung, so ab 12:1. Also nur bei gemachten Motoren.

Antworten