Hi!
Du brauchst das Motorrad meiner Ansicht nach nicht mehr zum Schrauber stellen, das Problem dürfte gelöst sein. Die Öldruck-Warnleuchte leuchtet nämlich auf, sobald man die Zündung einschaltet und erlischt dann nach wenigen Sekunden wieder. Wenn jetzt ein Wackelkontakt an der Batterie auftritt, äußert sich das wie ein wiederholtes ab- und wieder einschalten der Zündung und die Warnleuchte leuchtet. Währenddessen gibts logischerweise noch kräftige Ruckelei, da ja der Motor immer wieder ganz kurz abstirbt.
mfg, Peda
Überhitzen
Ich glaub ihr habt Recht, der Weg zum Schrauber ist überflüssig!
Ich weiss auch, dass die SV auch mit Normalem genauso gut fährt, aber nunja,.....es ist mein schlechtes Gewissen oder so
Nunja,...bin froh dass ich das Problem so lösen konnte! Danke nochmal für Eure Hilfe! Dieses FOrum ist unentbehrlich für einen SV-Fahrer!
Ich weiss auch, dass die SV auch mit Normalem genauso gut fährt, aber nunja,.....es ist mein schlechtes Gewissen oder so

Nunja,...bin froh dass ich das Problem so lösen konnte! Danke nochmal für Eure Hilfe! Dieses FOrum ist unentbehrlich für einen SV-Fahrer!
Hallo,
Du hattest so ziemlich den blödesten Fehler, den die Töffs haben können... hatte ich auch schon. Passiert also auch einem gelernten Funkenfuzzie! Der Kontakt schwindet bei einer bestimmten Drehzahl, drüber und drunter ist die Welt in Ordnung. Anlassen geht, Licht geht, zählt aber nicht.
Ist verblüffend, was ein einziger Handgriff bewirken kann.
Super ist überflüssige Verschwendung. Glaubs! Brauchste nur bei hochgesetzter Verdichtung, so ab 12:1. Also nur bei gemachten Motoren.
Du hattest so ziemlich den blödesten Fehler, den die Töffs haben können... hatte ich auch schon. Passiert also auch einem gelernten Funkenfuzzie! Der Kontakt schwindet bei einer bestimmten Drehzahl, drüber und drunter ist die Welt in Ordnung. Anlassen geht, Licht geht, zählt aber nicht.
Ist verblüffend, was ein einziger Handgriff bewirken kann.
Super ist überflüssige Verschwendung. Glaubs! Brauchste nur bei hochgesetzter Verdichtung, so ab 12:1. Also nur bei gemachten Motoren.