Meine SV ist sooo langsam!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
peter_s


#16

Beitrag von peter_s » 11.12.2006 17:38

Hallo!

Sehr triviale Erkärung wäre eine defekte Spritpumpe. Klingt zwar blöd, ist aber sauschwer als Fehler zu identifizieren! Bin selbst schon in den Genuss gekommen bei der GSX-R 750, als am Ring die Rundenzeiten kontinuierlich nach unten gingen. Hellhörig bin ich dann geworden, als auf einmal auf den Geraden 600er überholt haben :roll:, vorher dachte ich noch an Einbildung...

Erst nach langer Analyse aller möglichen Einflussfaktoren (Luftfilter, Kerzen, etc.) wurde das Rätsel durch Tausch des Tanks inkl. Pumpe mit einem GSX-R Kollegen gelüftet. Die Pumpe hat einfach nicht mehr ausreichend Sprit gefördert. Könnte ja durchaus ein kleines Suzuki-Leiden sein, wieviele km hast du drauf? Ist bei mir bei ~35.000km passiert und war dank in Gold aufgewogener Ersatzteilpreise am Ring sowie einem verlorenem Ringtag ein sehr teurer Spaß...

mfg, Peda

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#17

Beitrag von Vyper » 11.12.2006 17:46

Seit Anfang November den Führerschein und jetzt schon meckern daß die Maschine zu langsam ist. :autsch:
Semper Fidelis

NewJunki


#18

Beitrag von NewJunki » 11.12.2006 17:52

@Vyper23
Was hat das damit zu tun?
Es ist doch wohl logisch das wenn ich lese, das manche mit der SV locker 160 fahren können und meine sich schon bei 120 quält das ich mir da Gedanken mache.
Ob darüber sich nun ein Anfänger oder sonst wer Gedanken macht ist doch logisch.

suzi650s


#19

Beitrag von suzi650s » 11.12.2006 18:08

Duffy hat geschrieben:
suzi650s hat geschrieben:
gibb3n hat geschrieben:Als meine noch gedrosselt war stand auch im Fahrzeugschein 140km/h topspeed. Lief tatsächlich auch nicht sonderlich schneller. Wenns bischen bergab ging kamen mal 180km/h zustande, wohlgemerkt zu zweit!
Jetzt steht 205 km/h im fahrzeugschein. Laut Tacho lief sie 230 bei der letzten Ausfahrt. und arg viel hab ich nicht geändert. offener Sportauspuff und k&N Luftfilter. Das dürfte die 30km/h kaum ausmachen.
Autobahn war gerade als nicht bergauf.

greetz :twisted:


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Ich glaub, du hast es verwechselt und willst uns sicher sagen, daß sie doch 320 ging, oder???

*abhau*

Deine SV geht 230... Genau!

Bitte verrat mir doch, wie du deine getunt hast, dann mach ich das bei meiner auch gleich!

LG
Tanja
Bevor du dich hier lustig machst solltest du dich vielleicht mal bissl schlau machen und erkundigen was die SV LAUT TACHO fährt. Tacho 230 sind keine Seltenheit. Und wenn deine das nicht erreicht..... Pech gehabt 8)

Also die neue SV (egal ob S oder N) geht bis max. 200 lt. Infoseiten, wenn dus schwarz auf weiß haben willst und die alten Knubbel sicher nicht mehr...

Und zu meinem Glück, hab ich meinen Fehler schon korrigiert und bin auf Ninja umgestiegen... :lol:

LG
Tanja

peter_s


#20

Beitrag von peter_s » 11.12.2006 18:11

Hallo Tanja!

Naja, ganz so ists net, bei mir standen am PannRing auch beinahe 210 am Tacho der S am Ende der Zielgeraden ;) Und du darfst nicht vergessen, dass die deutschen Kollegen ihre SVs auf der Autobahn (ääääh: BAB ;) ) ausquetschen können wie eine Zitrone. Wenns dann nach km-langen Anlauf auch noch bergab geht und Rückenwind vorhanden ist: warum nicht?

Allerdings kann man dann nicht mehr davon reden, dass ein Motorrad 230km/h GEHT, das ist eher schon eine Verkettung glücklicher Umstände :)

mfg, Peda

Schubser


#21

Beitrag von Schubser » 11.12.2006 18:20

Jaja...die Tachos eilen schon mächtig vor und da nehme ich kein Motorrad aus. Meine alte 02er SVS lief mit ABE Endtopf und ohne K&N auch 230 nach Tacho...mit Anlauf. Komischerweise wurde ich (liegend fast im Tank) dann von einem BMW Fahrer sitzend mal locker überholt :roll:...von da an war Autobahn (oder BAB :wink:) für mich gestorben....Landstrasse macht eh viel mehr Spaß :wink:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#22

Beitrag von heikchen007 » 11.12.2006 18:22

peter_s hat geschrieben: Allerdings kann man dann nicht mehr davon reden, dass ein Motorrad 230km/h GEHT
gibb3n hat auch nur geschrieben, das sie laut Tacho 230 lief...

Meine N lief lt. Tacho auch schon 223 km/h, da halte ich die Tachoanzeige von 230 km/h bei ner S für realistisch.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#23

Beitrag von Aldo » 11.12.2006 18:36

suzi650s hat geschrieben:Ich glaub, du hast es verwechselt und willst uns sicher sagen, daß sie doch 320 ging, oder???

*abhau*

Deine SV geht 230... Genau!

Bitte verrat mir doch, wie du deine getunt hast, dann mach ich das bei meiner auch gleich!
mal nicht so überheblich und ungläubig! :wink:
Meine fuhr auch 230! und mein Kumpel mit der N! sogar immer neben mir - auch sein tacho zeigte 230! auch wenn der Tacho 10 km/h vorgeht ist das immer noch mehr als in den Papieren angegeben.
Im Übrigen steht in den Papieren die Geschwindigkeit die das Fahrzeug mindestens fahren muss!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#24

Beitrag von Gutso » 11.12.2006 18:53

Meine lief aufm SV-Treffen 2003 sagenhafte 281km/h auf dem Leistungsprüfstand 8). Zumindest hat das das Tacho angezeigt und das sogar mit Sozius ;)

Bild


Die SV ist eben ein bombastisches Geschoss :mrgreen:

Schubser


#25

Beitrag von Schubser » 11.12.2006 19:24

Gutso hat geschrieben:Meine lief aufm SV-Treffen 2003 sagenhafte 281km/h auf dem Leistungsprüfstand 8). Zumindest hat das das Tacho angezeigt und das sogar mit Sozius ;)

Bild


Die SV ist eben ein bombastisches Geschoss :mrgreen:
Schafft die das so nicht ? ...ist doch eine 1000er :wink:

peter_s


#26

Beitrag von peter_s » 11.12.2006 19:24

heikchen007 hat geschrieben:
peter_s hat geschrieben: Allerdings kann man dann nicht mehr davon reden, dass ein Motorrad 230km/h GEHT
gibb3n hat auch nur geschrieben, das sie laut Tacho 230 lief...
Ich beziehe mich auch nicht auf 'laut Tacho' sondern darauf, dass eine 650er SV, die über 200 fährt nicht mehr 'geht' sondern sich in einem ballistischen Zustand befindet, der von Wind, Luftfeuchtigkeit und Temperatur bestimmt wird ;)

Tachos zeigen übrigens zumeist gewaltig falsch an, Serienabweichungen von 5-6% zu viel sind die Regel. Bei hohen Geschwindigkeiten kommen dann nochmal gut 5% Schlupf dazu, die wahre Geschwindigkeit bei Tacho 230 könnt ihr euch also ausrechnen. Bewegt sich bei ~210.

mfg, Peda

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von flyingernst » 11.12.2006 19:25

erbarme sich jemand mit GPS und messe den tachofehler der SV damit die schwanzvergleiche hier aufhören, aber wahrscheinlich gehen auch nicht alle K3 tachos gleich falsch, ebenso wie die knubbeltachos

el capitan


#28

Beitrag von el capitan » 11.12.2006 19:45

Pax vobiscum - Friede!
Gleich mach ich mich nass vor Lachen :lol:: Angesichts der Tatsache, dass bei der kleinen SV ab 160 im Hinblick auf das Schneller-Werden nicht mehr von Beschleunigung, sondern von "Wartezeit bis Endgeschwindigkeit" gesprochen werden muss, ist der "Schwanzvergleich" (Spitzenbezeichnung!!!) wohl obsolet.
Meine 6er-Bandit ist lt. Tacho 208 sitzend, 215 liegend, 218 liegend mit an den Tank gedrückten Ellbogen "gegangen" - mit viel Anlauf... Und was war das wert? Ob das Bike nun reale 205 oder 211 km/h laufen kann, ist äußerst theoretisch - wie gut es aus der Mitte beschleunigt sagt für den täglichen Betrieb viel mehr aus. Und da können richtig gesetzte Tuningmassnahmen durchaus was bringen ( :idea:siehe Penner´s Tuningfibel - Verstellung der Steuerzeiten, Vorzündung).
Wer Endgeschwindigkeit will, muss sich einen Joghurtbecher mit Vollverkleidung und möglichst viel Kubik zulegen - keine Allround-650er! Also genießen wir doch, was wir haben - viel Spaß bei Landstraßentempo!

lelebebbel


#29

Beitrag von lelebebbel » 11.12.2006 20:01

Tacho wird bei der Knubbel vorne abgenommen, Schlupf spielt also keine Rolle

Tachoabweichung ist aber trotzdem ordentlich vorhanden

rechnerisch (Geardata) fährt eine SV650S mit Serienübersetzung 44:15, und Primärübersetzung 2,088:1

- bei 9000u/min (Nenndrehzahl) und 5% Schlupf 193km/h
- bei 10500u/min (roter Bereich) und 5% Schlupf 226km/h

Bei der N mit 45:15 sekundär sind es entsprechend 189 und 221km/h.

wo kommt nochmal der Begrenzer?

der DZM ist auch nicht frei von Toleranz. Egal, denn solange eure Karre im 6. nicht in den roten Bereich dreht, fährt sie auch nicht wesentlich über 200. Schon gar keine 230. Egal, was die beiden Schätzuhren da vorne anzeigen..
Zuletzt geändert von lelebebbel am 11.12.2006 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

peter_s


#30

Beitrag von peter_s » 11.12.2006 20:04

lelebebbel hat geschrieben:Tacho wird bei der Knubbel vorne abgenommen, Schlupf spielt also keine Rolle
Gutes Argument, daran hatte ich jetzt nicht gedacht :)

mfg, Peda

Antworten