sv1000 meinung/fragen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Dottore


#16

Beitrag von Dottore » 25.03.2003 17:35

Holla!

Ich habe meine SV 1000 S für 8.900 Teuronen gekauft.

Daniel


#17

Beitrag von Daniel » 25.03.2003 17:46

Hatte heute auch mal endlich das Vergnügen eine SV 1000 S zu fahren. Hier mal kurz die wichtigesten Dinge die mir im Vergleich zu meiner SV 650 S so aufgefallen sind:

Der schmalere und dafür meiner Meinung nach höhrere Tank hat gleich mehrere Vorteile für jemanden der wie ich (1,91m) etwas größer ist. Zum einen ist der Knieschluss besser und zum anderen kommt man auch wirklich beim Schnellfahren mit der Brust auf den Tank runter und kann sich abstützen. Mal ganz abgesehen davon, dass beim Schnellfahren der Windschutz besser ist.

Die Bremse ist eine echte Zwei-Finger Bremse. Dazu läßt sie sich noch besser dosieren.

Die Leistungsentfaltung ist derart unspektakulär, dass der "Schreck" erst beim Blick auf den Tacho kommt. Bitte diese Aussage nicht falsch verstehen. Die Fahrt mit der 1000er ist fazinierend souverän und trotzdem absolut kontrollierbar.

Wie schon von anderen auch geschrieben, fällt die neue schon beim Gedanken an eine Kurve hinein. Trotz des breiteren Hinterreifens im Vergleich zu meiner 650er.

Als Fazit würde ich sagen, dass jeder der meint, die Power zu brauchen mit dem Umstieg gut beraten ist. Alle anderen einschließlich mir können sich aber trotzdem an einer handlichen und agilen 650er weiter freuen.

Gruß

Daniel

Streetracer


#18

Beitrag von Streetracer » 25.03.2003 17:51

Wo fahrt Ihr die alle?

Mein Händler hat die noch gar nicht?!

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Shattered_Dream » 25.03.2003 17:55

Komisch dass deiner noch keine hat...... Bei mir im Umkreis hat jeder der 3 Suzi Händler schon eine rumstehn *GG*
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Fazerfahrer


#20

Beitrag von Fazerfahrer » 25.03.2003 17:59

Hey,

Streetracer hat geschrieben:Zwar werde ich jetzt gesteinigt, aber: hat schon mal einer die kawa Z1000 gefahren? Das würd mich mal interressieren!

Weil ich weiß nicht ob ich über die "große" SV nachdenken will, ist für mich immernoch nur ne Fa*** mit V2, hab sie aber noch nie live gesehen.
ich bin die Z1000 im Februar Probe gefahren. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich noch meine 600er Fazer.

Vom Fahrverhalten her gab sich die Kawa trotz wesentlich breiterer Bereifung (im Vergleich zu meiner 600er) sehr agil und kurvengierig. Meine Entscheidung gegen die Z1000 und für meine neue Fazer 1000 war hauptsächlich in folgenden Punkten begründet:

1. Nach 5 Jahren Fazer mit Halbschale, fehlte mir einfach der umbaute Raum vorm Lenker. Auf der Kawa stellt sich das Gefühl ein auf einem Fahrrad zu sitzen. Die Tachoeinheit und die Lampe sind im Vergleich zum Lenker recht tief montiert, was einem einen freuen Blick auf Vorderreifen und Straße gewährt.

2. Die Sitzposition ist sehr stark Richtung Vorderrad ausgerichtet.

3. Der Abstand zwischen Sitzfläche und Fußrasten ist für mich persönlich zu gering. Es ergibt sich eine sehr sportliche Sitzposition für die meine Körperform ungeeignet ist (bin recht krätig gebaut).

Abschließend kann ich sagen, daß vom Fahrverhalten her, die Z1000 sicherlich ein geiles Mopped ist, aber für mich ungeeignet.

Hatte gleichzeitig auch eine Aprilia Tuono bzw. SV1000S in Betracht gezogen, beide verwerten mir aber durch eine zu hohe Sitzhöhe eine Probefahrt.

Somit bin ich weiterhin glücklicher Besitzer einer Fazer, allerdings seit 01.03.03 mit 1000ccm und 1500km seitdem. 8)

Fazerfahrer


#21

Beitrag von Fazerfahrer » 25.03.2003 18:02

Hey,
Streetracer hat geschrieben:Wo fahrt Ihr die alle?

Mein Händler hat die noch gar nicht?!
mein Yamaha, Suzuki und BMW Händler Wegner in Monheim bei Leverkusen, hat eine blaue SV1000S als Vorführer

sonic


#22

Beitrag von sonic » 25.03.2003 18:02

Ich streite ja garnicht ab, dass sie gut zu fahren ist :wink:
Mit der Sitzposition ist es schon seltsam. Einigen passt sie sehr gut, andere wie ich haben grosse Probleme mit ihr. Offensichtlich hängt sie auch von der Beinlänge ab. gross != gross
Ich müsste die Rasten ein paar cm nach hinten verlegen (haben auch andere bei meinem Händler nach einer Probefahrt angemerkt).
Ich finde mit den Beinen keinen Halt => zu sehr auf den Händen abstützen => anstrengend und schlecht !
Naja... ab 100km/h drückt der Wind dann genügend dagegen ;-)

Und im Bereich 10000€ gibt es genügend andere Moppeds, auf denen ich ohne (nicht gerade billige) Umbaumassnahmen sitzen kann (Ich bin nicht unbedingt auf einen V2 fixiert).
Anders sieht das bei der SV650 aus. Mal abwarten, wie die so fährt.
Mein Händler rechnet täglich mit der. Bei der lohnt sich dann auch wieder ein Umbau. Und da meine SV sich im moment lieber in der Werkstatt aufhält als in der Garage, werde ich wohl auch noch oft genug beim Händler sein. :roll:

Streetracer


#23

Beitrag von Streetracer » 29.03.2003 22:14

So, hab sie mir mal angesehen, bin immernoch nicht wirklich begeistert!

Der Tacho sieht irgendwie komisch aus, Playmobilmäßig :oops: , und der Rahmen ist und bleibt ein Graus! Das Rücklicht (eigentlich das ganze Heck)...kann mich nicht dran gewöhnen!

Trotzdem, daß die Sv in der aktuellen MOTORRAD so abgeloost hat, tat schon was weh (es kratzt an der sv`ler Ehre 8) )!

Wünsche natürlich trotzdem allen die sich für die neue entschieden haben, sauviel Spaß und Glückwunsch zu den neuen Bikes!

:twisted:

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Screw » 29.03.2003 22:25

Hmmm, 'abgeloost'? 3. Platz und nur durch die sportlicheren Eigenschaften gegenüber den anderen "Tourern" benachteiligt, wie ja auch in der Erklärung geschrieben wird. Ich finde nicht, dass sie schlecht abgeschnitten hat. Ich mag gerade diese sportlicheren Eigentschaften! Und ich finde auch nicht, dass enge Kurven mit dem Bike schwieriger sind, als mit der "alten" 650'er. Aber so hat halt jeder seinen Fahrstil und entsprechend andere Wertigkeiten. Deswegen finde ich im Computerbereich die Tests in der c't immer so gut. Da gibt es nie einen Gewinner. Dort muss sich jeder anhand der aufgelisteten Vor- und Nachteile selber ein Urteil bilden, was letztendelich zu einem passt. So halte ich das auch bei den Motorradtests. Und die SV steht für mich da noch immer ganz oben! :lol:
Lieben Gruß

Carsten

Streetracer


#25

Beitrag von Streetracer » 31.03.2003 12:16

Also. sich von der alten Sprint RS (die sehr sehr schön ist---falls jdm fragt wo die alte sv ihre Verkleidung her hat...) abziehen zu lassen, die waren im Vergleich nicht wirklich begeistert.....

Egal, jeder soll fahren was er am liebsten fahren will (hat ma einer Geld.... :roll: )



8)

Dottore


#26

Beitrag von Dottore » 01.04.2003 13:45

@ Streetracer

Holla! So richtig geloost kann man wohl nicht sagen. Denn die entscheidende Wertung, also was Antrieb, Fahrwerk etc. angeht gibt es nur einen Gewinner und das ist die SV. Da nehme ich doch Einbußen beim Soziuskomfort locker hin. Man muß schon genau gucken. Jemand der alles gut können will muß Kompromisse eingehen (wie die Spint RS). Dagegen ist die SV aus meiner Sicht komplomißlos für die Landstraße als Sportler gedacht. Die RS ist halt mehr ein Tourer mit sportl. Charakter.
Jeder muß sich das raussuchen, was für ihn wichtig ist.

Noxxima


#27

Beitrag von Noxxima » 01.04.2003 14:09

ich persönlich verstehe immer noch nicht wie man die neue schön finden kann,Fahreigenschaften und Motor OK,aber das aussehen spielt doch auch eine wesentliche Rolle,und da finde ich ist es die neue nicht Wert SV getauft worden zu sein.Ich finde das ist das komplette Antibeispiel einer "richtigen SV".
Naja zum Glück sind Geschmäcker verschieden,sonst wäre es langweilig,aber ohne einen hier auf die Füsse treten zu wollen,in meinen Augen ist die neue SV mehr als hässlich!MAn gucke sich einmal nur den Rahmen an(wo ist der wunderschöne Rahmen der alten SV geblieben?),oder das Heck was einem glatt die Sprache verschlägt.Dazu kommen die Auspüffe und der Tacho,beides eine völlige Fehlkonstruktion.
DA kauft man sich dann ein Moped für 10.000? und muss nochmal Geld in die Optik stecken damit sie überhaupt einigermassen anschaulich ist???ich weiss ja nicht.DAs ganze Bike hätten sie lieber unter dem Label"Knight-Rider" rausbringen sollen anstatt sie SV zu taufen.
Aber wem sie gefällt dem wünsche ich natürlich viel Spass,und nochmal ich will hier keinem auf die Füsse treten.Aber stellt euch nur mal vor den neuen Motor und das alte Design.Gäbe es ein schöneres Bike?

FDielmann


#28

Beitrag von FDielmann » 01.04.2003 15:46

Ich hab die SV1000 wegen dem Motor UND dem Aussehen gekauft.

----
Alles eine Sache des Geschmacks, sagte der Affe und biß in die Kernseife

Fred

SV650SFrank


#29

Beitrag von SV650SFrank » 01.04.2003 16:02

Hallo,

mir gefiel die 1000er am Anfang auch nicht. Mitlerweile finde ich sie sehr schön. So ging es mir damals, als ich '99 die erste SV650 gesehen habe auch. Irgendwann gefiel Sie mir dann auch...

Im Moment gefällt mir die 1000er aber besser :twisted:

FDielmann


#30

Beitrag von FDielmann » 01.04.2003 16:05

Ich denke mal, so wird es vielen ergehen. Das neue SV Design wird genauso viele Liebhaber finden wie bisher. Der Erfolg wird sich fortsetzen.

Fred

Antworten