Welches Öl nach der Einfahrzeit?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 27.09.2007 21:15

KPaxx hat geschrieben:Macht Ihr etwa immer selber Ölwechsel?

Wenn ja, was ist dann mit Garantie?
Seit der 18.000km Inspektion mach ich alles selber.
Das eine sind die Kosten, dass andere die Erfahrungen, die ich mit Werkstätten gemacht habe.
Trifft auch für die Dose zu.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#17

Beitrag von Teo » 27.09.2007 21:47

svbomber hat geschrieben:Seit der 18.000km Inspektion mach ich alles selber.
Das eine sind die Kosten, dass andere die Erfahrungen, die ich mit Werkstätten gemacht habe. Trifft auch für die Dose zu.
Tja, das würde ich nach Ablauf der Garantiezeit auch gerne machen - hab bis dahin dann aber noch 'ne Menge zu lernen (und das ein oder andere Werkzeug zu kaufen...). Aber zum Glück gibt's ja hier genug Leutchen, denen man auch mal 'n paar Löcher in den Bauch fragen kann - oder am besten gleich hinfährt, um sich das eine oder andere abzuschauen.

Ich traue auch keiner Werkstatt (auch Dose) mehr - ich hab schon so viel Inkompetenz, Schludrigkeit und offensichtliche Betrügereien gesehen. Sowas ko*** mich wirklich an. Man braucht sich nur die Werkstätten-Tests der einschlägigen Fachpresse durchlesen - da stehen einem die Haare zu Berge. Und von Rechts wegen müsste man jeden zweiten getesteten Betrieb verklagen... :?
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#18

Beitrag von Teo » 27.09.2007 21:51

Timmey hat geschrieben:Dieses Pfeifen im Hintergrund das se immer macht (Man hörts in kleinen Gängen bei weniger Geschwindigkeit mehr).
Das is ja normal.... aber mich würd ma interessieren woher es kommt und ob das V-typisch is???
Hi Tim!

Wenn es das ist, was ich jetzt vermute, meinst Du die mechanischen Geräusche des Primärantriebs (also motorseitig zu hören). Bei Reihenvierern ist es aber mindestens genau so deutlich zu vernehmen. Die 650er Kante, die ich vorher hatte, hat allerdings nicht solche Geräusche von sich gegeben.
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten