Dunlop roadsmart


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Toosty


Re: Dunlop roadsmart

#16

Beitrag von Toosty » 28.06.2008 20:43

also erster mini erfahrungs bericht.

hab zwar erst 150km aber läßt sich schon einiges sagen. im direkten vergleich zum bt021 ist der roadsmart wesentlich handlicher zu fahren, wobei der reifen erst ab einen bestimmten punkt anfängt sehr handlich zu werden, bei wenig schräglage wirkt es etwas träge, schwer zu beschreiben. auf jeden fall hab ich bemerkt das wesentlich engere linien möglich sind. und der reifen fast von alleine tiefe schräglage macht. also beim "vorsichtigen" einfahren hab ich jetzt weniger wie 1cm "angstrand" hinten je seite obwohl ich behutsam hab angehn lassen, keinen rutscher gehabt etc beim befahren der neuen schutzschicht. vorne bleibt jedoch ein etwas breiterer rand stehen im vergleich zu hinten. also dürfte eigentlich beim RICHTIGEN fahren wenn vertrauen aufgebaut ist und so weiter sehr leicht möglich sein den an die kante zu fahren.

die reifenkontur allgemein ist ehr spitz ausgelegt, ähnlich der sportreifen.

die reifen wirken schmaler wie die bt021 also wer breite reifen mag sollte nicht zu dem dunlop greifen. mir isses egal wenn ich drauf sitze ist mir die reifen breite egal habtsache der reifen kommt gescheit ums eck ;)

erster eindruck ist daher super.fragt sich nur ob der auch ein harmonisches abriebsbild hat.

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Dunlop roadsmart

#17

Beitrag von svkai » 03.07.2008 8:15

Hallo,

da ich nun endlich gestern mein Moped von der Inspektion abholen durfte (inkl. neuem Satz Dunlop Roadsmart) und dann ca. 200km bis nach Hause hatte sind die Reifen nun auch langsam eingefahren.
Vorher waren die Z6 drauf. Bisher muss ich sagen, dass ich den Wechsel nicht bereue. Morgen gehts auf den Harzring und dann mal sehen was "Sache" ist :D

Ich finde den Reifen sehr agil, lenkt schön ein, bleibt sauber in der Spur. Das einzige was ich festgestellt habe ist, dass der Reifen beim harten Bremsen eher blockiert als der Z6. Kann aber auch daran liegen, dass die Reifen noch nicht richtig "eingefahren" sind. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten wie lange der Satz hält und wie das Abriebbild ist, bzw. ob sich die Eigenschaften negativ verändern über die Lebensdauer.

Grüsse

svkai

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Dunlop roadsmart

#18

Beitrag von svkai » 07.07.2008 11:12

Hallo,

war nun auf dem Harzring --> Flanken sind somit auch eingefahren :-)

Es hat sich aber bestätigt, dass der Reifen eher zum blockieren neigt als der Z6 --> also Vorsicht!


Grüsse

svkai

bikerziege


Re: Dunlop roadsmart

#19

Beitrag von bikerziege » 01.08.2008 14:27

Ich habe jetzt schon 1500 km auf meinen neuen Roadsmart. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. :P Die alten Dunlop SportMax fand ich nicht so gut, bei nasser Strasse war der Grip gleich null. Da ist mir schon mal auf einer Passtrasse bei starkem Regen der Belag ausgegangen. Dank einem kleinen Ausweichplätzchen konnte ich schlimmeres verhindern. :cry: Die Reifen haben auch nicht lang gehalten, nach 6000 km waren sie abgefahren.

macdreami


Re: Dunlop roadsmart

#20

Beitrag von macdreami » 12.03.2009 11:39

Moin zusammen,
gibt es bzgl des Dunlop Roadsmart weitere und neuere Erfahrungsberichte?
Danke Euch..

Benutzeravatar
SV-Junkie
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 04.08.2008 21:25
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Dunlop roadsmart

#21

Beitrag von SV-Junkie » 19.03.2009 22:37

Hallo,

ich habe mir heute die Roadsmart drauf ziehen lassen. Ich muss echt sagen, der Reifen ist eine Wucht! Das hätte ich nicht erwartet.
Bisher hatte ich den Z4 drauf. Da liegen wirklich Welten dazwischen.
Ich bin zwar erst in der Stadt gefahren, aber schon da ist zu erkennen, das der gut ist.

Der geht um die wenigen Kurven wie eine 1. Fast ein wenig kippelig. Aber genau so mag ich es.

Genaueres kommt wenn ich Ostern mein Fahrt in den Thüringer Wald mache.

Grüße

Clemens
Emotion trifft Zuverlässigkeit = MZ TS 150

seit ich Suzuki fahre = SV ;)

spirit1


Re: Dunlop roadsmart

#22

Beitrag von spirit1 » 21.04.2009 22:16

Werde mir morgen 2 Roadsmart aufziehen lassen mal sehen
den tests nach kein schlechtes teil
http://www.1000ps.at/testbericht-226068 ... _Roadsmart
http://www.motorradonline.de/d/288162?&ref_id=288119

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Dunlop roadsmart

#23

Beitrag von Chrissiboy » 02.05.2009 20:15

Wie breit wirkt der Reifen denn im Vergleich zum Z6?
Zum BT21 soll er ja schmaler wirken.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten