Fahren mit "DuoDrive"


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


Re: Fahren mit "DuoDrive"

#16

Beitrag von mattis » 19.07.2008 20:19

Dragol hat geschrieben:Nen stabiler Griff zum wegschmeißen ... :lol:
Sollte man mal im Fazer-Forum posten :twisted:

Und überhaupt: Wer nimmt schon freiwillig einen Sozius mit???

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Fahren mit "DuoDrive"

#17

Beitrag von Dragol » 19.07.2008 21:08

mattis hat geschrieben:...
Und überhaupt: Wer nimmt schon freiwillig einen Sozius mit???
Damit wurde ich letzen Sommer bei meinen Nichten (15 und 14) zum absoluten Helden ... :mrgreen:
Seitdem wissen sie auch beide was sie mal werden wollen - Motorradfahrerinnen. :twisted:
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

mattis


Re: Fahren mit "DuoDrive"

#18

Beitrag von mattis » 19.07.2008 21:17

OT:
Dragol hat geschrieben:Damit wurde ich letzen Sommer bei meinen Nichten (15 und 14) zum absoluten Helden
Mein Neffe (14 Monate) ist neulich mal auf der Brutale vom Nachbarn gesessen.
Motor an und der Kleine ist fast ausgeflippt. Der steht da total drauf :-)

Hoffentlich bleibt das auch so. Ich guck schon nach gebrauchten PW 50 ;-)

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


Re: Fahren mit "DuoDrive"

#19

Beitrag von dee » 19.07.2008 22:58

Martin650 hat geschrieben:Muss meine Frau sich erstmal die Arme verlängern lassen, damit sie drankommt. Ob das die Kasse bezahlt ? Ich glaub das wird nix. :D
das lässt jetzt zwei schlüsse zu:
1.) Arme der Frau zu kurz
2.) Rumpfumfang des Fahrers zu groß ... :)

Martin650


Re: Fahren mit "DuoDrive"

#20

Beitrag von Martin650 » 20.07.2008 7:34

Sischer sischer bin ich ein Kingsize-Mann. Aber auch der Abstand zwischen Tankverschluss und Soziusbrötchen scheint mir bei der SV zu gross um um dieses Teil einzusetzen

ghostrider86


Re: Fahren mit "DuoDrive"

#21

Beitrag von ghostrider86 » 20.03.2009 0:56

Ich find's eigentlich ganz interessant, wenn's funktioniert.

Da hat man nicht das ganze Gewicht an sich und die Handgelenke werden auch nicht so belastet.

Natürlich sieht's scheiße aus, aber wenn man es nur im Soziusbetrieb montiert, geht's doch noch.

Hier mal ein Video an ner Kawa:
http://www.youtube.com/watch?v=dbAFwQ4fqQU

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Fahren mit "DuoDrive"

#22

Beitrag von ingo H. » 22.03.2009 16:32

Hallo erstmal!

Die Idee denke ich vom Grund her ist gut.

Wir, meine Frau & ich, haben auf der Moppedmesse in Leipzig auf einer Bandit mit DuoDrive probegesessen & festgestellt Soziaarme zu kurz und oder Fahrerumfang zu groß. :oops:

Ich als Fahrer kam mir vor wie in einer Zwangsjacke oder so.

Da soll sich meine Frau, wenn sie dann mal gelegentlich mitfährt, so festhalten wie bisher.


gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Antworten