18.000 Inspektion


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
marcus


#16

Beitrag von marcus » 16.05.2003 21:20

Ob die Schrauber auch gründlich arbeiten, wenn sie etwa 80€ billiger sind wie andere? Ich würd nicht nur auf den Preis schauen sondern auch auf die Qualität. Bei 150€ sind gute 20€ MwSt. drin, bleiben noch 130,- für Material und Arbeit. Da kann der Mechaniker unmöglich 2 Stunden für die Inspektion brauchen, also muß er schneller arbeiten bzw. was weglassen.
Lasst die Handwerker auch leben, sonst gibts die bald nicht mehr. Viele Grüße von einem Handwerker (kein Mechaniker) :?

Bombwurzel


#17

Beitrag von Bombwurzel » 17.05.2003 8:36

Ich hab meine gestern von der 12.000er geholt - 166Euro und 4Cent.

Und ich kann eigentlich nicht sagen, daß der Mechaniker zu wenig gemacht hätte. Ganz im Gegenteil :twisted:

- Gasgriff hat jetzt mörderisch viel Spiel (hatte vorher keins), angeblich muss das so sein, mir gefällts aber nicht
- Leerlauf wurde heftig angehoben (durfte ich dann selber wieder runterdrehen)

Okay, war alles gemäß den Angaben im Werkstattbuch, aber warum können die das Mopped nicht einfach so lassen wie es ist. Reicht doch, wenn die Öl und Bremsbeläge wechseln und mal einen Blick auf Vergaser und Zündkerzen werfen.
SO wartungsaufwändig ist die SV doch gar nicht - und schon gar nicht auf den ersten 50 TKM.

Martin


#18

Beitrag von Martin » 18.05.2003 0:18

Hi, können mir die von der CHer Fraktion sagen was die in etwa für die 1000er Inspektion bezahlt haben?

SVPaule


#19

Beitrag von SVPaule » 27.07.2003 18:56

Kleiner Nachtrag zu den Inspektionskosten:

:arrow: 182 Euro für die 18000er inklusive geputzem Mopped

Fefeh


#20

Beitrag von Fefeh » 27.07.2003 19:22

Blade hat geschrieben:Mal ne kurze Frage: Was kostet die 1000er Inspektion?! Habe jetzt ca. 1250km drauf :roll:
Solltest die Inspektion vielleicht mal machen lassen :!: Das sind schon mehr als 10% übertritt. Die erste Inspektion ist die wichtigste! 8O

Gruß

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von charly » 27.07.2003 19:46

@bombwurzel :? ähh :? wie geht n das erst 6000km und schon die hinteren beläge weg??? fährt numpsy nur mit dem fuss auf dem hebel ?? kann ich mir anders nicht erklären....sag mal du :?:
noch ein nachtrag...hab grad mal die rechnung angeschaut für mein 6000er service... ölfilter+motoröl+eine birne fürn scheinwerfer
59.- material+
40.- arbeitszeit
gesamt 99.- euros !!!
dachte immer wir österreicher wären teurer !!!
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Gast


#22

Beitrag von Gast » 28.07.2003 11:28

Jau, charly.
Numpsy ist notorische Hintenbremserin ;) :lol:

Ich dagegen habe, seit ich das Bremsen mit dem Vorderrad ausgiebig geübt habe, die Hinterradbremse nie wieder angerührt.
Erst beim Sicherheits- und später beim Renntraining erwachte sie kurz aus ihrem Dornröschenschlaf.
Seit ich hinten Stahlflex dran hab, ist mir die Hinterradbremse sowieso viel zu heftig. Das Rad blockiert schon beim Gedanken an den Bremsvorgang. ;) :lol:

frog


18.000er

#23

Beitrag von frog » 29.07.2003 18:30

Hab meine Kleine gerade von der 18.000er Inspektion abgeholt.
Kosten: 194,16 €

Gemacht:
Kerzen, Lufi, Öl, Filter, Bremsflüssigkeit vo. und hi. gewechselt,
paar Einstellungen, allg. Durchsicht, Probefahrt.

Grüße
frog

Antworten