Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
Hehe, manche Beiträge sind echt interessant 
Hmm, wundert mich aber ,dass hier keiner nen Akra fährt, immerhin genießt die Marke in anderen Kreisen ein mehr als renomiertes Ansehen...
Gibts da (abgesehen von den Preisen) irgendwelche Gründe für?
lg

Hmm, wundert mich aber ,dass hier keiner nen Akra fährt, immerhin genießt die Marke in anderen Kreisen ein mehr als renomiertes Ansehen...
Gibts da (abgesehen von den Preisen) irgendwelche Gründe für?
lg
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
Race Ace hat geschrieben:Hehe, manche Beiträge sind echt interessant
Hmm, wundert mich aber ,dass hier keiner nen Akra fährt, immerhin genießt die Marke in anderen Kreisen ein mehr als renomiertes Ansehen...
Gibts da (abgesehen von den Preisen) irgendwelche Gründe für?
lg
keine stimmt nicht, wenn ich mich recht entsinne dann fährt der nille nen Akrapovic
Zuletzt geändert von green650 am 01.09.2008 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
Nö...Race Ace hat geschrieben:Gibts da (abgesehen von den Preisen) irgendwelche Gründe für?
"Nille" Fährt nen Akrapovic an einem umgebauten BOS-Krümmer...
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
EAGLE Mach 7 Komplettanlage. Superzufrieden mit Sound und Optik... allerdings gibts die jetzt auch mit Ummantelung in Titanoptik... das werde ich vielleicht noch ändern lassen
gefällt mir besser als Alu... und bleibt länger optisch ansehnlich 


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
Abgesehen vom Preis und der Optik ...würde ich in jedem Fall sagen, der Sound ...Race Ace hat geschrieben:Hehe, manche Beiträge sind echt interessant
Hmm, wundert mich aber ,dass hier keiner nen Akra fährt, immerhin genießt die Marke in anderen Kreisen ein mehr als renomiertes Ansehen...
Gibts da (abgesehen von den Preisen) irgendwelche Gründe für?
lg
Der ist zumindest bei der 1000er nich so der Bringer, (meine Meinung)
Der kreischt eher und bringt was an Leistung, aber das Dumpfe Wummern was wir alle so lieben, kannste da vergessen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
zuerst hatte ich auch die Leos drauf, aber die sind inzwischen so individuell wie ne Serientröte, wenn die nicht sogar inzwischen individueller ist.
Seit Juni fahr ich jetzt die Eagle Mach 7 Shortys ( 30cm ) spazieren.
Seit Juni fahr ich jetzt die Eagle Mach 7 Shortys ( 30cm ) spazieren.
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
@DER.s.m.a.r.t.y: Hast du denn zwischen den beiden irgendwelche eklatanten Unterschiede festgestellt? Mal abgesehen von ner anderen Optik? 
lg

lg
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
@Race Ace:
Der Klang der Eagles ist ein ganz anderer, im Vergleich zu den Leos. Die Eagles klingen härter, aggressiver und sind eindeutig lauter, allerdings fehlt den Shortys scheinbar das Volumen, so dass sie nicht ganz so bassig sind.
Bei der db-Messung ergaben sich 97db @ 4500rpm, 104db @ 5500rpm und fast 120db @ 10000rpm. Der Prüfer meinte sie wären grenzwertig, aber er hätte keine Probleme damit.
Die Verarbeitung der Eagles ist eindeutig besser als die der Leos.
Was Leistungsteigerung bzw. -verlust angeht vermag ich kaum eine Aussage zu treffen, subjektiv besserer Durchzug, aber definitiv mehr Highspeed. Gab meine SV mit den Leos bei 258 auf, sind mit den Eagles auf gleicher Strecke 267 drin gewesen, und mehr.
Der Klang der Eagles ist ein ganz anderer, im Vergleich zu den Leos. Die Eagles klingen härter, aggressiver und sind eindeutig lauter, allerdings fehlt den Shortys scheinbar das Volumen, so dass sie nicht ganz so bassig sind.
Bei der db-Messung ergaben sich 97db @ 4500rpm, 104db @ 5500rpm und fast 120db @ 10000rpm. Der Prüfer meinte sie wären grenzwertig, aber er hätte keine Probleme damit.
Die Verarbeitung der Eagles ist eindeutig besser als die der Leos.
Was Leistungsteigerung bzw. -verlust angeht vermag ich kaum eine Aussage zu treffen, subjektiv besserer Durchzug, aber definitiv mehr Highspeed. Gab meine SV mit den Leos bei 258 auf, sind mit den Eagles auf gleicher Strecke 267 drin gewesen, und mehr.
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
Eagle Mach 7 (400mm mit Kat)
Unbeschreiblich. Schön. Laut. Legal.
Unbeschreiblich. Schön. Laut. Legal.
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
BSM Future 2 in 2 an der 650er. Die beste Anlage was die Leistungsentfaltung anbelangt. Und Sound gibt mit Eater schön legal und ohne viel zu laut 

- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS? Ich kann Euch nicht hören
Kann davon kommen dass ich meistens mit dem EAGLE "hinten ohne" fahre
Auch viel zu laut... aber was kümmerts mich 



R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
Hab hier noch keinen Post übern nen Serien Pott gesehen, und da ich den "noch" besitze muss ich sagen, der ist viel zu leise
Änderungen sind noch dieses Jahr vorgesehen.
grüsse Zero

Änderungen sind noch dieses Jahr vorgesehen.

grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
- hegelvatter75
- SV-Rider
- Beiträge: 802
- Registriert: 13.06.2008 15:35
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?
SV-steffen hat geschrieben:^^ Ditoheikchen007 hat geschrieben:Hab 2 Sebrings - sehr zufrieden damit. Sieht schön aus und klingt klasse.
Schließ mich mal an!

...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...