Fußraste setzt auf. Was tun?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
LiNDi


Re: Fußraste setzt auf. Was tun?

#16

Beitrag von LiNDi » 17.09.2008 16:19

JA!
Und zwar gegen meine.

;)

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Fußraste setzt auf. Was tun?

#17

Beitrag von Rumpel84 » 17.09.2008 18:11

Ist das nicht normal, dass die Raste aufsetzt? :coolboy:

Bei meiner alten Hornet hat die Raste ständig aufgesetzt, bei der SV hin und wieder mal. Stört mich eigentlich gar nicht, ist eher Zeichen, 5cm runter geht noch :wink:

Oder hat einer schon eine SV ausgehebelt?
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Fußraste setzt auf. Was tun?

#18

Beitrag von Teo » 17.09.2008 19:44

Rumpel84 hat geschrieben:Oder hat einer schon eine SV ausgehebelt?
Ja, sogar ganz aktuell:
viewtopic.php?f=1&t=53023
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Michl_sK7
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 29.12.2007 16:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Fußraste setzt auf. Was tun?

#19

Beitrag von Michl_sK7 » 19.09.2008 19:42

Kauf dir für ein paar Euronen diese 'angeschrägten Racingrasten' bei ebay. Kost fast nix und bringt mehr Schräglagenfreiheit. Da keine Nippel und auch anders gefräst. Wenns weiterhin schleift flex sie ein wenig kürzer...
des mim kürzer schleifen ist glaub ich keine gute idee. hab im fahr und sicherheitstraining von adac gelernt, das des ein zeichen ist, das nimma viel geht, bis was anderes aufgeht, des sich ned nach oben bewegen kann. heißt also wenn man die kürzer flext, kanns sein das du vorher mit irgendwas anderem schleifst.
bei mir hats mal den bremshebel nach oben gebogen. hatte rießen glück das ned mehr passiert is. war ne schöne enge kurve ca. 60kmh und aufeinmal ne rießen bodenwelle. glaub dannach war der puls auf 300 oder so :lol:
und wenn ich mal die rasten bissl schleifen lasse, dann einfach ruhig weiterfahren und schaun, das die schräglage nicht noch stärker wird. und natürlich hoffen, das ned wieder so ne doofe bodenwelle kommt.

Antworten