Fehlt euch manchmal die Motivation zum Moppedfahren?
es ist tageweise völlig unterschiedlich. manchmal möchte ich gerne ganz alleine fahren, einfach nur gerade aus, schnell, aggressiv und km schrubben; andermals habe ich den Wunsch in `ner Gruppe mit recht vielen Gleichgesinnten powercruisen und habe absolut keinen Trieb alleine unterwegs zu sein. Manchmal fehlt die Motivation und manchmal kann ich es gar nicht abwarten um 16.00 Uhr den Schlüssel rumzudrehen.
Ich kann es nicht verallgemeinern aber ich kann Ecki da voll verstehen und manchmal fühle ich auch so! eben wechselhaft wie das Wetter!
Ich kann es nicht verallgemeinern aber ich kann Ecki da voll verstehen und manchmal fühle ich auch so! eben wechselhaft wie das Wetter!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
also für mich gibts nichts schlimmeres und demotivierenderes, als mit mehreren leuten in der gruppe fahren zu müssen. das fängt schon bei der abholerei bzw. beim treffpunkt an..
Beispiel:
- treffpunkt 10:00 bei jemand zuhause... um 10:45 sind endlich alle da
- aber halt, von den insgesammt 6 leuten müssen noch 3 zur tanke und 2 müssen noch pissen
- beim tanken werden noch kräftig benzingespräche geführt und weil sich jemand noch schnell ´ne kippe angezündet hat, müssen sich die anderen ´nen kaffee holen und vielleich noch was essen.
- endlich.. es ist 11:30 kann losgefahren werden.
- nach 10 minuten ist man endlich aus der stadt raus und der erste muß anhalten, weil sein handy klingelt
- 15 minuten später gehts weiter, weil sich der rest ´ne kippe angezündet hat
- nach endlich 30 minuten fahrt am stück muß sich einer ausklinken, da er vergessen hat, das er zu einen wichtigen termin muß.
- weitere 10 minuten vergehen, bis jeder fertig geraucht hat und den kumpel verabschiedet hat
- nach 15 minuten fahrt kommt ein eiskaffee, wo man ja unmöglich dran vorbeifahren kann.... eine stunde später gehts weiter
- nach 10 minuten merkt jemand, das der viele kaffee doch arg auf der blase drückt... 15 minuten pinkelpause, da jeder noch schnell eine rauchen will
- endlich hat man das ziel der fahrt (bikertreff etc.) erreicht... boaahhhh 80 km in 3 1/2 stunden...
- jetzt wird erstmal geglotzt, wer alles da ist, welche mopeds rumstehen und es wird stundenlang benzin gelabert (an den haaren herbeigezogenes seemannsgarn)
- nach ca. 15-20 zigaretten und 4-5 kaffee wird beschlossen, doch ´ne schnelle runde in richtung heimat gedreht werdne muß, da es mittlerweile ja schon 16:30 ist und bald fußball im fernsehen gibt
- nach 10 minuten wieder 20 min pinkelpause mit ziggi für jeden und eine kleinere reparatur
- dann weiter ... uiii diesmal 45 minuten am stück !!! .. kleiner halt, da jemandem der arsch wehtut... 15 lockerungspause mit ziggi für jeden...
- es ist 18:45.. alle sind zuhause und die TORTOUR hat ein ende...
sowas hab ich genau zweimal mitgemacht, seitdem fahr ich lieber alleine oder mit meiner freundin im schlepptau. so sind dann am tag mal 400-500 km FAHREN drin...
V2 gruß
Beispiel:
- treffpunkt 10:00 bei jemand zuhause... um 10:45 sind endlich alle da
- aber halt, von den insgesammt 6 leuten müssen noch 3 zur tanke und 2 müssen noch pissen
- beim tanken werden noch kräftig benzingespräche geführt und weil sich jemand noch schnell ´ne kippe angezündet hat, müssen sich die anderen ´nen kaffee holen und vielleich noch was essen.
- endlich.. es ist 11:30 kann losgefahren werden.
- nach 10 minuten ist man endlich aus der stadt raus und der erste muß anhalten, weil sein handy klingelt
- 15 minuten später gehts weiter, weil sich der rest ´ne kippe angezündet hat
- nach endlich 30 minuten fahrt am stück muß sich einer ausklinken, da er vergessen hat, das er zu einen wichtigen termin muß.
- weitere 10 minuten vergehen, bis jeder fertig geraucht hat und den kumpel verabschiedet hat
- nach 15 minuten fahrt kommt ein eiskaffee, wo man ja unmöglich dran vorbeifahren kann.... eine stunde später gehts weiter
- nach 10 minuten merkt jemand, das der viele kaffee doch arg auf der blase drückt... 15 minuten pinkelpause, da jeder noch schnell eine rauchen will
- endlich hat man das ziel der fahrt (bikertreff etc.) erreicht... boaahhhh 80 km in 3 1/2 stunden...
- jetzt wird erstmal geglotzt, wer alles da ist, welche mopeds rumstehen und es wird stundenlang benzin gelabert (an den haaren herbeigezogenes seemannsgarn)
- nach ca. 15-20 zigaretten und 4-5 kaffee wird beschlossen, doch ´ne schnelle runde in richtung heimat gedreht werdne muß, da es mittlerweile ja schon 16:30 ist und bald fußball im fernsehen gibt
- nach 10 minuten wieder 20 min pinkelpause mit ziggi für jeden und eine kleinere reparatur
- dann weiter ... uiii diesmal 45 minuten am stück !!! .. kleiner halt, da jemandem der arsch wehtut... 15 lockerungspause mit ziggi für jeden...
- es ist 18:45.. alle sind zuhause und die TORTOUR hat ein ende...
sowas hab ich genau zweimal mitgemacht, seitdem fahr ich lieber alleine oder mit meiner freundin im schlepptau. so sind dann am tag mal 400-500 km FAHREN drin...
V2 gruß
also so ein Horrorszenario habe ich Gott sei Dank noch nie erlebt. Gibt´s bei den Thüringer Wildschweinen zum Glück nicht!vtrquark hat geschrieben:also für mich gibts nichts schlimmeres und demotivierenderes, als mit mehreren leuten in der gruppe fahren zu müssen


1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
vtrquark
Dann bist du wohl mit den falschen Leuten unterwegs gewesen.
Bei uns gibt es das auch nicht.Motivationspropleme hab ich auch keine,
obwohl ich jeden Tag fahre(seit anfang März auch bei leichtem Regen).
Ich ägere mich immer wenn ich mal mit dem Auto fahren mußund
ich andere Motorradfahrer vorbeifahren sehe.
Dann bist du wohl mit den falschen Leuten unterwegs gewesen.
Bei uns gibt es das auch nicht.Motivationspropleme hab ich auch keine,
obwohl ich jeden Tag fahre(seit anfang März auch bei leichtem Regen).
Ich ägere mich immer wenn ich mal mit dem Auto fahren mußund
ich andere Motorradfahrer vorbeifahren sehe.
Ich fahr auch lieber alleine .
Mach Pause wann und wo ich will . brauch keine Rücksicht auf andere nehmen , oder frustriert in den lenker beisen weil "der andere" mich abledert . Ob allein oder in der Gruppe , kannst wärend der Fahrt eh blos selbstgespräche füren . Und das Alpenpanorama bleibt immer gleich fazinierend . Auserdem trifft man unterwegs genug gleichgesinnte , falls ich mich einsam fühle .
Fahre nächsten Monat Querbeet bis Monaco , die einzige Gesellschaft die ich mir gönne ist dabei der Sozius ---> zum Zelt aufbauen und Luftmatratze aufblasen
Mach Pause wann und wo ich will . brauch keine Rücksicht auf andere nehmen , oder frustriert in den lenker beisen weil "der andere" mich abledert . Ob allein oder in der Gruppe , kannst wärend der Fahrt eh blos selbstgespräche füren . Und das Alpenpanorama bleibt immer gleich fazinierend . Auserdem trifft man unterwegs genug gleichgesinnte , falls ich mich einsam fühle .
Fahre nächsten Monat Querbeet bis Monaco , die einzige Gesellschaft die ich mir gönne ist dabei der Sozius ---> zum Zelt aufbauen und Luftmatratze aufblasen

Hi,
über einen Mangel an Tourbegleitern kann ich nicht klagen. Bei uns ist alles unter 10 Teilnehmern schon als kleine Tourengruppe zu bezeichnen.
Unsere Spitzengruppenstärke lag bei 18 Moppeds, da wird es dann schon etwas unübersichtlich.
Allerdings hat es auch bei dieser Gruppe keine Probleme gegeben, da die Pappnasen inzwischen ein eingespieltes Team sind und die meisten Mitglieder die Fahrstärke der anderen einschätzen können. Außerdem sind die Strecken meist so ausgewählt, das jeder auf seine Kosten kommt, egal ob Heizer oder Tourer. Die nächste Kreuzung an der man sich wieder sammeln kann kommt bestimmt. 
über einen Mangel an Tourbegleitern kann ich nicht klagen. Bei uns ist alles unter 10 Teilnehmern schon als kleine Tourengruppe zu bezeichnen.
Unsere Spitzengruppenstärke lag bei 18 Moppeds, da wird es dann schon etwas unübersichtlich.


Also Gruppenausfahrten machen doch einen riesen Spass, auch wenn gelegentlich solche Aktionen passieren, wie si VTRQuark beschreibt. Man sollte das nicht zu eng sehen. So eine Ausfahrt ist doch eher dazu da, daß man 'n bissel quatscht, ein paar Runden gemeisam mit dem Mopped dreht und alles in allem einfach nur nen schönen Tag zusammen hat.
Mit langsameren oder schnelleren Leuten habe ich generell kein Problem, solange sich alle an gewisse Regeln halten.
- wer voraus fährt hat die Verantworung, daß alle hinterher kommen
- wenn jemand dringend die Sau rauslassen muss soll er es tun - bei der nächsten Kreuzung ist aber zu warten, sofern nicht jedem der Weg bekannt ist
- Rastplätze und Tankstops sollten vorher geklärt werden, hat jemand ein dringendes Bedürfnis -> ZEICHEN GEBEN
- die Geschwindigkeit hat sich am unerfahrensten der Gruppe zu orientieren und nicht am Durchschnitt oder am persönlichen Limit des Besten, wer sich zu Tode heizen will, sollte keine Ausfahrten mitmachen sondern alleine fahren
Mit langsameren oder schnelleren Leuten habe ich generell kein Problem, solange sich alle an gewisse Regeln halten.
- wer voraus fährt hat die Verantworung, daß alle hinterher kommen
- wenn jemand dringend die Sau rauslassen muss soll er es tun - bei der nächsten Kreuzung ist aber zu warten, sofern nicht jedem der Weg bekannt ist
- Rastplätze und Tankstops sollten vorher geklärt werden, hat jemand ein dringendes Bedürfnis -> ZEICHEN GEBEN

- die Geschwindigkeit hat sich am unerfahrensten der Gruppe zu orientieren und nicht am Durchschnitt oder am persönlichen Limit des Besten, wer sich zu Tode heizen will, sollte keine Ausfahrten mitmachen sondern alleine fahren
Da ich meistens alleine durch die Gegend gondel, kenn ich auch das Problem mit der Motivation. Aber sobald ich dann die Motorradklamotten anhab und auf dem Mopi sitze macht das fahren meist wieder Spass.
Wenn sich das Grinsen jedoch nicht einstellt, seh ich das ganze aber recht locker und sag mir: Ich fahre seit meinem 18.Lebensjahr Motorrad, mittlerweile bin ich 45. Davon ca. 15 Jahre fast täglich und bei jedem Wetter. Da macht es nichts aus wenn ich mal keine Lust auf Mopped hab. Ich brech dann die Fahrt ab und fahr heim.
(Ist aber sehr selten, eher starte ich erst gar nicht.)
Wenn sich das Grinsen jedoch nicht einstellt, seh ich das ganze aber recht locker und sag mir: Ich fahre seit meinem 18.Lebensjahr Motorrad, mittlerweile bin ich 45. Davon ca. 15 Jahre fast täglich und bei jedem Wetter. Da macht es nichts aus wenn ich mal keine Lust auf Mopped hab. Ich brech dann die Fahrt ab und fahr heim.
(Ist aber sehr selten, eher starte ich erst gar nicht.)
Hi,

Da glaube ich aber auch, daß Du die falsche Gruppe erwischt hast. Unsere Tour am letzten Sonntag, hat mir ca. 380 km ausschließlich Landstraße auf die Uhr gebracht. Abfahrt 09.30 Uhr - Rückkehr 19.00 Uhr in einer Gruppe von über 10 Moppeds. Zu Mittag gab es eine große Essenspause und Raucher waren auch dabei. Andere haben es mit weiterer Anreise sogar auf über 600 km gebracht (allerdings mit Dosenbahn).vtrquark hat geschrieben: - endlich hat man das ziel der fahrt (bikertreff etc.) erreicht... boaahhhh 80 km in 3 1/2 stunden...
sowas hab ich genau zweimal mitgemacht, seitdem fahr ich lieber alleine oder mit meiner freundin im schlepptau. so sind dann am tag mal 400-500 km FAHREN drin...
V2 gruß

Also ich fahre gerne allein die schnelle Feierabendrunde oder sonst in ner kleinen, passenden Gruppe. Vor allem auf größeren mehrtägigen Touren finde ich es sicherer und vor allem Abends angenehmer wenn noch so 1-3Leuts dabei sind. Ich war aber auch schon mal mit ner 9erGruppe auf 3Tagestour: 2200km 

Re: Fehlt euch manchmal die Motivation zum Moppedfahren?
Nach 4 Jahren und ca. 80000 km muss ich sagen: Noch nie ein Problem mit der Mopped-Motivation gehabt.eckirider hat geschrieben:Wie geht es euch denn so mit der Motivation? Habt ihr auch so Phasen?


Achso, meiner Vorschreiberin muss ich mich aber leider schon anschließen: Bei Regen macht's mir auch nicht soviel Spaß.
Solche Tage, wo es nicht besonders klappt, habe ich auch. Ich meine es ist wichtig, dass man es merkt. Ich habe dann auch schon manchmal eine Tour abgebrochen.Ricci hat geschrieben:Dennoch gibt es Tage wo ich mich aufs mopped setze und merke " Och heute läufts nicht so..." Fahre dann halt gemütlich durch die Gegend. Hatt manchmal auch was.
Ich würde gerne mal wieder im Regen fahren, aber hier ist seit Anfang April absolute Trockenzeit. Die einzigen zwei Regentage hatte ich keine Zeit oder keinen Bock.
Und wenn ich kein Bock auf Fahren habe, dann bleibe ich einfach daheim. Ich mach mir da auch keine Gedanken, wenn ich nich will, will ich halt nich.
Und wenn ich kein Bock auf Fahren habe, dann bleibe ich einfach daheim. Ich mach mir da auch keine Gedanken, wenn ich nich will, will ich halt nich.