Kupplung bei warmen Motor schlecht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
peacemaker654


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#16

Beitrag von peacemaker654 » 31.03.2009 8:43

Hi Aton,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt aber das Klopfen ist erst da seitdem das neue Öl drin ist.
Aber warum schaaden.... also im Forum sagt jeder immer was anderes, der eine das er seit 20Tkm mit dem klopfen fährt und suzuki sagt das das nichts schlimmes ist und ein anderer wiederum das da nun ein schaden drin sei...

WEnn es ein Schaden ist... was würde den so grob ne Reparatur kosten...



Grüsse

SVDieter


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#17

Beitrag von SVDieter » 31.03.2009 9:59

Also, wenn es nur um das Klopfen im Stand geht, welches beim ziehen der Kupplung schwächer wird und beim fahren ganz verschwindet, dieses ist unbedenklich, das hab ich schriftlich von Suzuki. Ich hab es inzwischen seit knapp 34000 KM und es fing bei mir an, als bei der 6000 KM Inspektion dünnflüssigeres Öl eingefüllt wurde, also mach Dir keinen Kopf. Und was der User "Spaß" damals so alles geschrieben hatte .... :?

Tschö, Dieter

peacemaker654


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#18

Beitrag von peacemaker654 » 01.04.2009 23:53

Hmmm also bei mir hört das klopfen auf wenn ich ein gang drin habe und die Kupplung langsam loslasse, nicht wenn ich sie ziehe...


Grüsse

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#19

Beitrag von svbomber » 02.04.2009 8:21

Weiterfahren und nicht verrückt machen.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#20

Beitrag von Skeletor » 02.04.2009 11:01

svbomber hat geschrieben:
Klebende Kupplung mit Schalthaken hab ich nur bei sehr warmen Temperaturen.

@bomber

Könntest du das evtl. mal etwas weiter erläutern? Habe zwar keine Dicke, aber offensichtlich das geleiche Problem. Hab' schon oft danach gefragt, aber keiner konnte mir bisher sagen, woran's liegt geschweige denn beheben...

Gruß

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#21

Beitrag von svbomber » 02.04.2009 11:18

Naja, auch Öl verändert seine Eigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturen.
Bei mir tritt es vornehmlich bei hohen Außentemperaturen und warmen Motor auf.
Gibt sich dann nach einiger Fahrzeit wieder (Ölkühler).

Stören tut es mich nicht großartig, tritt selten ein.
Abhilfe schafft viell ein anderes Öl.

ATON


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#22

Beitrag von ATON » 02.04.2009 18:52

selbst mit mineralischen ist es zu höhren.vollsyntetik ist dünner und große hitze macht es noch dünner,da höhrt man mehr die mechanischen geräusche.es liegt an der buchse.ein bekannter hat sie gegen eine angepasste getauscht und siehe da :D es war weg,die sv ist aber jetzt auch weg 8)

peacemaker654


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#23

Beitrag von peacemaker654 » 02.04.2009 21:54

Hi,

war in ner Suzi-Werkstatt, der hat gemeint sie schällt ganz normal und das Klopfen soll ich mir keine großen gedanken machen...

bin seither 400 Km gefahren und zum testen gestern abend mal kurz mit 268 :) Angel laut Tacho über die Bahn gewetzt... und heute mittag 3 Stunden touren...nicht wirklich unanspruchsvoll...die ganze Zeit Berg auf und ab..... und dat ganz flott mit der dicken is das ja np :)

Beim nach Hause fahren auch nochmal 30 Km volle Pulle auf der Bahn... aaber nur 267 :cry:


Bis jetzt läuft sie noch....



Grüsse

enemy


Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

#24

Beitrag von enemy » 02.04.2009 22:11

Hallo,

ich weis nicht ob ich dir damit helfen kann. Ich selbst fahre eine K3 650s und hatte in der Garantiezeit ein sagen wir mal ähnliches Problem.
Bei mir war es die Kupplung. Es wurde damals ein Reparatursatz für die Kupplung eingebaut und schon wars gut. Seit dem keine Probleme mehr. Hast du schon
mal geprüft, ob die im Leerlauf wenn du die Kupplung zeihst reagiert? Bei mir war es so. So hat es der Händler geprüft.

Anbei der der Link:

viewtopic.php?f=5&t=30258

LG
enemy

Antworten