60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne
-
KuNiRider
Re:
Klar haben die! Oder warum lief die Cup-Maschine auf 70erURBI hat geschrieben:Moin moin,
und ich frag mich, hat Suzuki überhaupt mal 70er Reifen auf unserer SV getestet? Bestimmt, aber warum haben die dann den 60er Reifen verbaut?
Ich versteh das nicht ganz?
??????????????????????
Gruß URBI
Und die Serie läuft aus modisch/optischen Gründen auf 60er Reifen
Sieht man doch auch bei den Dosen: Früher war da ein /70 Reifen ein Breitreifen
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin Kuni, jetzt muß ich Dir dann doch mal wiedersprechen!
70er galten als Niederquerschnittsreifen, und nicht als Breitreifen generell!
Bin zu der Zeit auf meinem Rallyeauto 165/70 SR 13 gefahren, und das war schon genial .. heute sind es 225/50 R 16 und das ist ganz normal, da hast Du wieder recht.
Das Fahrverhalten finde ich aber denn doch mit den geringeren Querschnitten beim Auto wesentlich besser. Aber um Autos sollte es hier ja auch nicht gehen.
Uwe
70er galten als Niederquerschnittsreifen, und nicht als Breitreifen generell!
Bin zu der Zeit auf meinem Rallyeauto 165/70 SR 13 gefahren, und das war schon genial .. heute sind es 225/50 R 16 und das ist ganz normal, da hast Du wieder recht.
Das Fahrverhalten finde ich aber denn doch mit den geringeren Querschnitten beim Auto wesentlich besser. Aber um Autos sollte es hier ja auch nicht gehen.
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
Re:
Die Cup-Maschinen liefen ausschließlich auf 70er Vorderadreifen.
60er waren nicht zugelassen.
Wer mir 60er angetreten wäre, den hätten sie nach Hause gejagt !!
Unter testen verstehe ich eigentlich:
Das ganze Testprogramm, dass zu einer Reifenfreigabe dazu gehört,
abspulen und eine Note vergeben.
Es gibt bei SUZUKI keine Benotung, aus obigen Testprogramm,
der 70er-Vorderradreifen.
70er Vorderradreifen sind erst garnicht in dieses Prüfprogramm
aufgenommen worden.
Unangenehm sind für mich die Folgen.
Ich muß bei Kurvenfahrt mit einem wegstempelnden 60er Reifen leben.
Der 70er macht das in geringerem Maße. Da ist er besser.
Allerdings glaube ich auch, dass der 60er Reifen Vorteile auf
anderen Gebieten hat.
Es ist eventuell für SUZUKI Deutschland möglich die 70er Reifen
aufgrund der besonders "krummen und welligen" Straßen in BRD
zu testen und nach Abwägen von Vor- und Nachteilen,
für den hiesigen Markt freizugeben.
60er waren nicht zugelassen.
Wer mir 60er angetreten wäre, den hätten sie nach Hause gejagt !!
Unter testen verstehe ich eigentlich:
Das ganze Testprogramm, dass zu einer Reifenfreigabe dazu gehört,
abspulen und eine Note vergeben.
Es gibt bei SUZUKI keine Benotung, aus obigen Testprogramm,
der 70er-Vorderradreifen.
70er Vorderradreifen sind erst garnicht in dieses Prüfprogramm
aufgenommen worden.
Unangenehm sind für mich die Folgen.
Ich muß bei Kurvenfahrt mit einem wegstempelnden 60er Reifen leben.
Der 70er macht das in geringerem Maße. Da ist er besser.
Allerdings glaube ich auch, dass der 60er Reifen Vorteile auf
anderen Gebieten hat.
Es ist eventuell für SUZUKI Deutschland möglich die 70er Reifen
aufgrund der besonders "krummen und welligen" Straßen in BRD
zu testen und nach Abwägen von Vor- und Nachteilen,
für den hiesigen Markt freizugeben.
KuNiRider hat geschrieben: Klar haben die! Oder warum lief die Cup-Maschine auf 70er![]()
![]()
Und die Serie läuft aus modisch/optischen Gründen auf 60er Reifen![]()
Sieht man doch auch bei den Dosen: ....
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass der 60er, in Verbindung mit einer
sehr guten Gabel, das stabilere und dirktere Fahrverhalten hat.
Vor allen beim brutalen zusammen bremsen.
Der 70er würde hierbei eventuell als "schwammig" empfunden werden.
sehr guten Gabel, das stabilere und dirktere Fahrverhalten hat.
Vor allen beim brutalen zusammen bremsen.
Der 70er würde hierbei eventuell als "schwammig" empfunden werden.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Denke ich auch. Ist auch bist jetzt der einzige Grund, den ich gehört habe.Ich könnte mir vorstellen, dass der 60er, in Verbindung mit einer
sehr guten Gabel, das stabilere und dirktere Fahrverhalten hat.
Vor allen beim brutalen zusammen bremsen.
Der 70er würde hierbei eventuell als "schwammig" empfunden werden.
Aber auf der Landstraße wiegt dieser Vorteil selten, vor allem auf schlechten Straßen is ein bischen "schwammig" nicht schlimm
-
SVHellRider
Mag sein, nur merkwürdig, daß die CUP-Maschinen einen 70er drauf hatten. Da wird mit Sicherheit brutal gebremst. Wenn das schwammig wär ...?Peter Wupp hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass der 60er, in Verbindung mit einer
sehr guten Gabel, das stabilere und dirktere Fahrverhalten hat.
Vor allen beim brutalen zusammen bremsen.
Der 70er würde hierbei eventuell als "schwammig" empfunden werden.
Wie ist denn dein Eindruck, Peter? Du hast doch nen 70er drauf, wenn ich mich nich irre?
-
KuNiRider
Spaß beiseite: Der 70er ist whrscheinlich etwas zu heftig (Platzprobs usw..) aber es gibt ja auch den 65er
-
SVHellRider
@ Kurt,
wunderbarer Vorschlag.
Das wäre ein geldwerter Vorteil für alle, wenn soetwas nur EINMAL
gemacht werden muß.
Meine Einzelabnahme hat viel Zeit und Geld gekostet.
Das dass für viele etwas bringt, zeigen auch die käuflichen Gutachten
von der Firma Alpha Technik (ca. 100 €)
@ SVHellRider,
>>Wie ist denn dein Eindruck, Peter? Du hast doch nen 70er drauf, wenn
>>ich mich nich irre?
es ist dumm, für jeden Interessierten, das dass nicht mal eben ausprobiert
werden kann.
Meine Aussage: unbedingt und sehr Empfehlenswert
Einschränkung: Ich habe nur die Erfahrung mit dem ME Z3 Racing, als 70er.
wunderbarer Vorschlag.
Das wäre ein geldwerter Vorteil für alle, wenn soetwas nur EINMAL
gemacht werden muß.
Meine Einzelabnahme hat viel Zeit und Geld gekostet.
Das dass für viele etwas bringt, zeigen auch die käuflichen Gutachten
von der Firma Alpha Technik (ca. 100 €)
@ SVHellRider,
>>Wie ist denn dein Eindruck, Peter? Du hast doch nen 70er drauf, wenn
>>ich mich nich irre?
es ist dumm, für jeden Interessierten, das dass nicht mal eben ausprobiert
werden kann.
Meine Aussage: unbedingt und sehr Empfehlenswert
Einschränkung: Ich habe nur die Erfahrung mit dem ME Z3 Racing, als 70er.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
-
KuNiRider
Das mit dem Vergleich ist nahezu unlösbarWenn ich mir jetz den BT010 neu als 65er oder 70er drauf mache, dann vergleich ich ja mit nem abgefahrenen MPS
Lösung: Einer bringt sein Vorderrad mit neuwertigem BT010 mit und nach Probefahrt der Beteiligten wird gewechselt
BT010 würde ich deswegen vorziehen, weil nach etlichen Berichten der MSP bei der Kalthaftung und beim Aufstellmoment einen Hauch schlechter sein soll. So ein Gutachten ist dann ja auch nur für dieses eine Profil gültig!
Und die ganzen Tourenpneus fallen wohl mangels Interesse unten durch, weil wer mit nem BT020 zurechtkommt, will wohl keinen anderen Querschnitt
@Peter: so mal als Orientierung: Wieviel hat die Eintragung denn gekostet, trotz der "SowaswiebeinaheGutachten"?
@ Kurt,
>> so mal als Orientierung: Wieviel hat die Eintragung denn gekostet,
>> trotz der "SowaswiebeinaheGutachten"?
70 €, war auch nur eine kleine, zu bezahlende "Probefahrt" dabei.
Das kann aber wesentlich teurer werden, kommt ganz auf den Prüfer an.
Eine Anmerkung: In NRW werden Reifenerprobungen von wenigen
TÜV-Spezialprüfern gemacht (spezielle Abteilung). Vor Ort nimmt der
TÜV-Ing. nur den korrekten Einbau ab und macht eine kleine Probefahrt.
Olanse weiss da viel besser bescheid als ich.
>> so mal als Orientierung: Wieviel hat die Eintragung denn gekostet,
>> trotz der "SowaswiebeinaheGutachten"?
70 €, war auch nur eine kleine, zu bezahlende "Probefahrt" dabei.
Das kann aber wesentlich teurer werden, kommt ganz auf den Prüfer an.
Eine Anmerkung: In NRW werden Reifenerprobungen von wenigen
TÜV-Spezialprüfern gemacht (spezielle Abteilung). Vor Ort nimmt der
TÜV-Ing. nur den korrekten Einbau ab und macht eine kleine Probefahrt.
Olanse weiss da viel besser bescheid als ich.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.