Ölkühler entfernen ??
Re: Ölkühler entfernen ??
Und wenns dann doch mal zu heiß wird, gibts ja immer noch die Wasserkühlung samt Lüftung. Meine Knubbel wird erst ab 25°C bei langsamen Stadtfahrten so heiß, dass der Lüfter der Wasserkühlung angehen muss. Also denke ich, kann man den Ölkühler getrost weglassen, vor allem, weil dieser ja eh erst durch die Fahrt seine Funktion entfalten kann. Bei Stadtfahrten also fast genauso sinnlos.
MFG Jonny
MFG Jonny
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Ok. Wer hat ihn denn dann schon alles demontiert? Alle schreiben dass er sinnlos ist, aber einer hat ihn doch bisher nur weggebaut, oder?
Wie schauts dann mit dem Öl einfüllen ist? Müsste dann ja eigentlich bisschen weniger eingefüllt werden, oder?
Wie schauts dann mit dem Öl einfüllen ist? Müsste dann ja eigentlich bisschen weniger eingefüllt werden, oder?

99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Was für ein Gewinde haben denn die Schrauben mit denen man die Löcher verschliesst?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Ölkühler entfernen ??
Alle Knubbels. Sind mehr als alle 650er Kanten zusammenSV-Schnarchi hat geschrieben:Ok. Wer hat ihn denn dann schon alles demontiert?

- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Gilt nicht, die MUSSTE man ja so schon kaufen....Martin650 hat geschrieben:Alle Knubbels. Sind mehr als alle 650er Kanten zusammenSV-Schnarchi hat geschrieben:Ok. Wer hat ihn denn dann schon alles demontiert?

99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Ölkühler entfernen ??
Stimmt. Die war so schön, da musste Suzuki nicht noch einen Ölkühler als Kaufanreiz mitgebenSV-Schnarchi hat geschrieben:Gilt nicht, die MUSSTE man ja so schon kaufen....Martin650 hat geschrieben:Alle Knubbels. Sind mehr als alle 650er Kanten zusammenSV-Schnarchi hat geschrieben:Ok. Wer hat ihn denn dann schon alles demontiert?

Aber mal im Ernst. Die Kante produziert nicht mehr Wärme als die Knubbel, also weg damit. Der Blubbi hat weiter oben eine Umbauanleitung geschrieben, also sollte es für jeden machbar sein.
Re: Ölkühler entfernen ??
Dito. Denke viele Leute haben hier Angst davor, dass se dann doch mal überhitzen könnte, weil man ja meint, Suzuki bringt den net umsonst da an. Wüsste nicht, dass die Knubbel-Motoren jemals Temperaturprobleme gehabt hätten, als dass der Ölkühler zu gebrauchen wäre. Die Überhitzung wird ja wie gesagt auch jederzeit von der Wasserkühlung abgehalten, also no Problem.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Ölkühler entfernen ??

man sollte doch einfach mal nachlesen wie sich moderne Motorradoel bei hitze verhalten....
dann kann man den oelkuehler getrost abbauen.. 80 grad oeltemp ist doch noch viel zu 'kalt"
moderne Oele vertragen problemlos 150 grad und noch einiges mehr... und solange ja die wassertemp im gruenen bereich ist, kann das oel ja gar nicht sooo heiss sein...??!

- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Also ich bin heute mal 130 km mit Alufolie vor dem Ölkühler gefahren. Wassertemperatur war immer bei 74-76°C. Aussentemperatur müssen sowas wie 12-14°C gewesen sein. Selbst wenn es quasi kaum was bringen sollte den Ölkühler abzuschrauben, schaden wird es auf jedenfall nicht wie mir scheint.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Um auch mal was zu dem Thema anzumerken:
In der History hier findet man bei den K3 Modellen auch keinen Ölkühler. Ich habe mich schon lange gefragt, ob da ein Fehler drin ist, oder die wirklich noch ohne gebaut wurden.
2003:

2004:

In der History hier findet man bei den K3 Modellen auch keinen Ölkühler. Ich habe mich schon lange gefragt, ob da ein Fehler drin ist, oder die wirklich noch ohne gebaut wurden.
2003:

2004:

Gruß
Nülle
Nülle
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Gut beobachtet, Watson! 
Die K3 hatte auch schon einen Olkühler, als sie hier auf den Markt kam. Lediglich bei der Vorstellung der Kante (und auf den dazugehörigen Pressefotos, zu denen das hier gezeigte augenscheinlich auch gehört) war dieser noch nicht vorhanden.

Die K3 hatte auch schon einen Olkühler, als sie hier auf den Markt kam. Lediglich bei der Vorstellung der Kante (und auf den dazugehörigen Pressefotos, zu denen das hier gezeigte augenscheinlich auch gehört) war dieser noch nicht vorhanden.
Bin dann mal wieder da! :-)
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
So, eine Frage ist mir aber noch zu dem ganzen eingefallen...:
Dass es an sich kein Problem darstellt, den Ölkühler zu entfernen ist ja nun klar geworden, aber weiß jemand, was der TÜV dazu sagt?
Dass es an sich kein Problem darstellt, den Ölkühler zu entfernen ist ja nun klar geworden, aber weiß jemand, was der TÜV dazu sagt?
Gruß
Nülle
Nülle
Re: Ölkühler entfernen ??
Ölkühler sind dem Tüv egal und nicht eintragungspflichtig, solange sauber gearbeitet wird und es keine scharfen Kanten etc gibt. Man kann hin also auch legal abbauen.
Re: Ölkühler entfernen ??
zumal man eh nicht erkennt, dass da mal n Ölkühler war
Re: Ölkühler entfernen ??
Also ich möchte meinen Ölkühler auch entfernen, sowie ich das verstanden hab sitz hinter dem Ölfilter eine Schraube die den Vor- und Rücklauf des Ölkühlers überbrückt. Also kann ich einfach Schrauben in den Anschluss für den Kühler schrauben ?