kleiner Winterumbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#16

Beitrag von Black Jack » 25.11.2009 6:48

Abschrauben ist nicht schwer, aber das jetzt ausführlich zu beschreiben, ohne was zu vergessen schon.

Nur soviel,

die Scheibe abschrauben inklusive der beiden Kreuzschlitzschrauben.
beide Spiegel abschrauben.
an der Verkleidung die beiden Innensechskantschrauben (4mm) pro Seite...

das müßte es schon sein,
(unter Vorbehalt)
Gruß Jürgen

AnRo96


Re: kleiner Winterumbau

#17

Beitrag von AnRo96 » 28.11.2009 12:30

Hi,

besser als hier kanns nicht beschrieben sein ;)
Ist kein Hexenwerk :P

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=75

MfG Andi

short


Re: kleiner Winterumbau

#18

Beitrag von short » 29.11.2009 18:24

Hallo zusammen,
hab angefgangen mein Heck abzubauen, muste in der dunkelheit wegem schlechten Licht abbrechen. hab mir noch kurz meinen hochgeklapten Tank angeschaut. die 4 schrauben am scharnier wie komme ich da ran? ist das leichter als es aussieht? ist der spritschlauch der auf der rechten seite?

short


Re: kleiner Winterumbau

#19

Beitrag von short » 30.11.2009 14:35

ich wollt mein vorderen krümmer abschrauben. neigt die sv dazu das die krummerschrauben reißen?

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#20

Beitrag von fighterchris20 » 30.11.2009 14:54

short hat geschrieben:ich wollt mein vorderen krümmer abschrauben. neigt die sv dazu das die krummerschrauben reißen?
Da muss man immer vorsichtig sein. Nicht mit Gewalt bei gehen! Ich mach da hinterher immer ein bisschen Kupferpaste dran, dann bekommt man die immer leicht ab. Das mach ich übrigens bei allen Auspuffschrauben :wink:
Gruß der Chris

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#21

Beitrag von Ati » 30.11.2009 17:40

wieso willst Du die vier Schrauben am Scharnier lösen? Schau doch einfach mal etwas weiter unterhalb. Da ist das Scharnierteil mit einer langen Schraube quer durch den Rahmen geschraubt. Die löst Du und ziehst sie raus. Schon hast Du den Tank in der Hand. Die vier Schrauben, die Du da siehst, sind eigentlich keine Schrauben. Sie sind in einer Platte eingepreßt und nehmen den Schwingungsdämpfungsgummi vom Tank auf. Da brauchst Du keine Gedanken drüber zu verschwenden.

Kupferpaste bringt aber erst was, wenn die Schrauben schon leicht gelöst sind. Wenn die Schrauben richtig angegammelt sind, dann solltest Du mit was Kriechendem rangehen (ich nehm da meist WD45). Schraube einsprühen und dann das ganze am Besten einen Tag stehen lassen.

Auf der rechten Seite sind der Überlaufschlauch und der Entlüftungsschlauch. Die kannst Du einfach abziehen. Der Benzinschlauch ist mit einer Verriegelung in der Nähe der Benzinpumpe versehen und liegt auf der linken Seite. Da kannst Du ihn trennen. Achte darauf, dass da kein Dreck rein- oder rankommt. Also am Besten einwickeln und abkleben.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#22

Beitrag von fighterchris20 » 30.11.2009 18:07

Ati hat geschrieben:Kupferpaste bringt aber erst was, wenn die Schrauben schon leicht gelöst sind. Wenn die Schrauben richtig angegammelt sind, dann solltest Du mit was Kriechendem rangehen (ich nehm da meist WD45). Schraube einsprühen und dann das ganze am Besten einen Tag stehen lassen
Das ist klar, das Kupferpaste erst nach dem Lösen was bringt... :wink: war ja nur als Tip gedacht, wenns los ist... das mit dem WD 40 ist gut. Das würd ich auch machen, wenns nicht los geht. Bloß nicht anfangen, daran RUMZUBRECHEN!!!!!
Gruß der Chris

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#23

Beitrag von Ati » 30.11.2009 18:43

klar WD 40 :D Ich bin immer der Zeit voraus :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

short


Re: kleiner Winterumbau

#24

Beitrag von short » 30.11.2009 19:38

man man tank ist ab, hat echt nerven gekostet diese spritschlauchverrigelung abzubekommen. der abbau hat mich hohe verlucte gekostet - na egal wird eh neu lackiert. WIE BEKOMME ICH DEN REST SPRIT RAUS AAAAAHHHHHHHHH??????
wie habt ihr das geschafft? hab nach ner ewegkeit genervt aufgegeben und ihn stehend in einen großen eimer gestellt.
krummer hat problemlos geklappt.


eine frage brennt noch. hab ein seil von der decker der garage an der lenkerbrücke befestigt. der vorder reifen hat noch bodenkontakt. nicht freischwebend. schade ich damit der lenkung. kaufe mir doch lieber so´n bock für die vordergabel.
danke für eure hilfe

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#25

Beitrag von fighterchris20 » 30.11.2009 20:13

Ati hat geschrieben:klar WD 40 :D Ich bin immer der Zeit voraus :mrgreen:
hehe jo :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß der Chris

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#26

Beitrag von Teo » 30.11.2009 20:15

short hat geschrieben:WIE BEKOMME ICH DEN REST SPRIT RAUS AAAAAHHHHHHHHH?????? wie habt ihr das geschafft? hab nach ner ewegkeit genervt aufgegeben und ihn stehend in einen großen eimer gestellt.
Ich hab mir dafür mal 'ne günstige Saugheberpumpe von Louis geholt:
http://www.louis.de/_1072e745d85323e5ec ... &anzeige=0

Funktioniert einwandfrei und macht den Tank wirklich leer!
Bin dann mal wieder da! :-)

short


Re: kleiner Winterumbau

#27

Beitrag von short » 30.11.2009 20:36

teoooooooooooooooooooooooooo aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
super geil.
schon betsellt.
du hast mir den abend gerettet. war echt genervt - bis gerade eben.
so kann ich arbeiten

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#28

Beitrag von Teo » 30.11.2009 20:40

:rofl:

Hehe...so viel Begeisterung für so 'ne kleine Sache! :mrgreen: Sehr geil - dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg beim Schrauben!
Bin dann mal wieder da! :-)

short


Re: kleiner Winterumbau

#29

Beitrag von short » 01.12.2009 16:22

mahlzeit ich wieder.
hab jetzt alles ab.
was kann man im jetztigen zustand alles machen, wartung und flege.
zundkerzen, ölwechsel...
bremsen + flußigkeit wurde vor kurzem gemacht.
habt ihr tipps zur kettenreinigung?
die tauchrohre an der unteren gabelbrücke sehen kacke aus, was macht man da?
lenkungdämpfer wartung?
hat die sv einen bezinfilter?
sonst noch ideen?

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: kleiner Winterumbau

#30

Beitrag von Geue » 01.12.2009 16:36

Zum Thema Böcke, die sind meiner Meinung nach immer den Kauf wert. Sei es für die Wartung, Kennepflege, Umbauarbeiten etc. Da gibt es verstellbare die bekommt man das Stück für 25 Tacken. Also 50 EUR auf ein Motorradleben hochgerechnet sind die alle mal wert.
Und sportlich zum Überwintern sieht es allemal aus ;)

Gesperrt