Erfahrungen mit Sicherheitstraining


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Kathrin


#16

Beitrag von Kathrin » 03.07.2003 14:58

Erstmal herzlichen Dank für eure aufmunternden Worte und dem ein wenig "Dahinschubsen" auch ein Training mitzumachen. Hat auch gut getan zu lesen, das ich mit meinen Ängsten nicht so allein bin.
An Wörsty,
wenn B nicht Bielefeld wäre sondern Berlin wäre ich mitgekommen. Kann ich ja leicht sagen. :lol:
Nee, im Ernst. Ich werde mich mal umschauen, wo es in meiner Nähe ein Training gibt Hat jemand auch vielleicht dafür Tipps???
Ich möchte nämlich auch das Grinsen auf dem Gesicht haben, wenn ich den Tag geschafft habe und Lernen kann ich noch soooooo viel!
Allseits gute Fahrt und erstmal allseits regenfreie Zonen!!
Kathrin

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#17

Beitrag von bswoolf » 03.07.2003 15:16

Bist Du das mit dem Kupplungsgriff?

Lorbas


#18

Beitrag von Lorbas » 03.07.2003 17:48

adac anrufen :)
da sind eignetlich überall übungsplätze.
und wenn mitglied im adac bist wird noch um 30 € glaub ich billiger.

Idefix


#19

Beitrag von Idefix » 04.07.2003 12:57

der "Bundesverband der Motorradfahrer" http://www.bvdm.de/ (ist wohl die offizielle vertretung der deutschen moppedfahrer) veranstaltet mit auch vielerorts welche. die sind relativ preiswert und das was ich letzte jahr mitgemacht hab in Nürnberg hat viel spaß gemacht.

die TÜV Akademie veranstaltetr auch welche, da krieg ich manchmal vom arbeitgeber was gesponsort. sind auch immer gut. aber ziemlich teuer, wenn man's nicht gesponsort kriegt.

bei arbeitgeber oder krankenkasse oder berufsgenossenschaft mal nachfragen kann auch nicht schaden, da zahlt oft mal jemand was dazu.

Idefix

Petra


#20

Beitrag von Petra » 04.07.2003 13:29

Hallo Kathrin,

Stimme meinen Vorgängern, warum man am Sicherheitstraining
teilnehmen sollte, voll und ganz zu.
Ich glaube nicht, dass Du wirklich Angst hast, sondern nur ein
ungutes Gefühl, weil Du nicht weißt, was auf Dich dort zukommen
wird. Ansonsten hättest Du auch Angst, wenn Du sonst mit Deinem
Maschinchen fährst.

Ich kann Dir einen guten Tip geben, ich bin am 18.04.03 zum SHT
dort gewesen und es war genial. In Lindlar (Bergisches Land)
unterrichtet Astrid Althoff, sie ist eine spitze Instrukteurin. Sie hat
den Vorteil, dass sie zu den gemischten auch reine Frauen-Sicherheits-
Training's anbietet. Manchmal ist es ganz gut, wenn man als Frau
nur unter Frauen fährt, Du wirst Dich wundern, beinah alle Frauen
haben die gleichen Problemchen. Es war wirklich einsame Spitze.

Ich fahre am 02.08.03 noch einmal hin, diesmal aber zum Trial-
Training. Wir bekommen Trial-Mopeds gestellt und werden damit
lernen, mehr Gefühl fürs Motorrad zu bekommen. Schau Dir doch
einmal Ihre Seiten im Internet an unter www.motorradfrau.de

Ich weiß, dass am 02.08. noch Plätze frei sind, vielleicht hast Du
Lust auch zu kommen, wenn ja, meld Dich mal per e-mail bei mir.

SV650Girl


#21

Beitrag von SV650Girl » 04.07.2003 13:57

hallo,
vielleicht solltest du dir ein sicherheitstraining einfach mal anschauen, bevor du dich anmeldest.
ich war letzten sonntag auch bei einem sicherheitstraining zu gast und habe malgeschaut, was die da so alles machen. ich hatte nämlich vorher auch schon viele schlechte sachen gehört...
und jetzt, nachdem ich gesehen habe, was da so gemacht wird (du brauchst ja auch erstmal nur das machen, was du dir zutraust), werde ich mich wohl -zwar erst fürs nächste frühjahr, aber immerhin - anmelden.
gruss girlie

Rainbow


#22

Beitrag von Rainbow » 04.07.2003 14:30

Auch ich spiele mit dem Gedanken ein solches Training mitzumachen.
Ist das eigentlich auch was für blutige Anfänger, oder sollte ich vorher schon ein klein wenig Erfahrung mitbringen ?

Gruß, Eddy

Petra


#23

Beitrag von Petra » 04.07.2003 14:51

Nein, nein Erfahrung brauchst Du nur insoweit,
dass Du einen gültigen Führerschein der Klasse A haben solltest,
damit hast Du dann ja schon Erfahrung während der Fahrstunden
gesammelt. Ein Sicherheitstraining bedeutet, dass ich die paar
Kenntnisse, die ich besitze noch ein bißchen vertiefe, Schwierigkeiten
werden aufgegriffen und theoretisch sowie praktisch geübt.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Wörsty » 05.07.2003 6:06

Das Wetter kotzt mich an!!! :evil: :evil: :evil:
Bild(Die letzten 24h)
Groß Dölln ist bei 800x600 px ca. 1 cm über Berlin...

Kathrin


#25

Beitrag von Kathrin » 06.07.2003 13:31

bswoolf hat geschrieben:Bist Du das mit dem Kupplungsgriff?
Nee, das bin ich nicht.
Das mit einem Training in Lindlar ist eine gute Idee und ich werde mal schauen, ob da Ende Juli noch ein Platz frei ist.
Ich habe auch mal auf die Seite vom ADAC geschaut, aber da scheinen z.Zt. keine Trainings angeboten zu werden oder sie sind schon alle ausgebucht.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Wörsty » 06.07.2003 22:16

Hab mein erstes Sicherheitstraining hinter mir.
Ich kann nur sagen: supergeil :lol:
Fußraste rechts und Seitenständer links sind eingeschliffen und der Reifen hat keinen Angststreifen mehr...
Bild
Bild
Bild
Allerdings hat's am 1.Tag geregnet, was aber kein Problem war, abgesehen davon, dass das Mopped wie Sau aussieht.
Bild
Bild
Gruß an Sledge...

Sledge


#27

Beitrag von Sledge » 06.07.2003 22:52

@ Wörsty
hmmpf hast dus doch noch bis runter geschafft :x

Naja hattest ja auch 2 Tage Zeit, erzähl mal wat vom 2. tag wieviel hat den noch gefehlt gehabt?

josh


#28

Beitrag von josh » 06.07.2003 23:36

Also, Kathrin, wenn du mal ein "Trainings-Angebot" in der Nähe rund um Bielefeld und Umgebung aufgetan hast, gib doch mal Laut. Vielleicht überwinde ich mich dann ja und mache auch gleich mit.

Sollte nur nicht eins für "women-only" sein :wink:

Gruss,
josh

ducky


#29

Beitrag von ducky » 06.07.2003 23:48

Hi,

vor meinem ersten Sicherheitstraining hatte ich auch etwas Angst! :oops:
Es hat mir aber soviel Spaß gemacht, dass ich mir vorgenommen habe jedes Jahr eins zu machen :lol:
Wer junger ist als 27, bekommt beim ADAC eins für 25 Euro oder so!

Gruß
Ducky

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von Wörsty » 07.07.2003 9:23

Sledge hat geschrieben:hmmpf hast dus doch noch bis runter geschafft :x
Naja hattest ja auch 2 Tage Zeit, erzähl mal wat vom 2. tag wieviel hat den noch gefehlt gehabt?
:( evil 2
Naja - bei der SV1000S muß man sich da doch schon ganz schön heftig ins Zeug legen, wenn man aufsetzen will. Viel hathe bei uns (dir) jedenfalls nicht mehr gefehlt. Wir haben dann auch mal Kreide an den Reifen gemalt und die dann weggefahren - habe immer mit der Buell zusammen meine Runden gedreht. Aber am Rutschen war da nix - tödlicher Grip halt....
Kann dir das Kurventraining nur empfehlen. 8)
Macht Superlaune - incl. Hanging off und Drücken und Legen...
Wir sind ein Paar mal 8en gefahren und dann Ideallinie und dann noch so eine Strecke hinter dem Fahrerlager (mit Flucht ins Gelände usw.)
Die 0 auf 200 in 10,8 Sekunden hab ich nicht geschafft aber 263 km/h spitze (Tacho) :twisted:
Und der Sprit war alle :roll: :?

Antworten