mein erster Fahrfehler mit Konsequenzen
Hi,
ich persönlich habe die Meinung, daß man sich selbst unterschätzt.
Wenn es, bedingt durch Gegenverkehr, keinen alternativen Ausweg gibt, geht sicherlich wie oben beschrieben noch eine ganze Menge Schräglage mehr, als man sich vorher zugetraut hat. Allein der Gedanke, nur die Wahl des Frontalzusammenstoßes zu haben, versetzt sicherlich in so einer Situation Berge.
Außerdem hat unser Instruktor beim Sicherheitstraining gesagt, daß beim Bremsen in der Kurve vielmehr geht, als die meisten sich vorstellen können.
Also Kopf hoch und nicht für die Zukunft verunsichern lassen.
ich persönlich habe die Meinung, daß man sich selbst unterschätzt.
Wenn es, bedingt durch Gegenverkehr, keinen alternativen Ausweg gibt, geht sicherlich wie oben beschrieben noch eine ganze Menge Schräglage mehr, als man sich vorher zugetraut hat. Allein der Gedanke, nur die Wahl des Frontalzusammenstoßes zu haben, versetzt sicherlich in so einer Situation Berge.
Außerdem hat unser Instruktor beim Sicherheitstraining gesagt, daß beim Bremsen in der Kurve vielmehr geht, als die meisten sich vorstellen können.
Also Kopf hoch und nicht für die Zukunft verunsichern lassen.
Denke wir reden aneinander vorbei! Ich finde es ist ein Zeichen von Selbstüberschätzung, wenn man überhaupt in eine solche Situation gerät.fazerfahrer hat geschrieben: ich persönlich habe die Meinung, daß man sich selbst unterschätzt.
Das dann aber mehr geht, als man glaubt wenn man erst mal in der Situation ist, mit dieser Aussage hast Du bestimmt Recht!
LG
Sandra
Hi,
die Frage, die sich stellt ist doch folgende. Hat man in einer Situation in der man vielleicht falsch reagiert, sich im Vorfeld selbst überschätzt oder die Situation falsch eingeschätzt? Für mich gibt es da einen Unterschied und darum stehe ich zu meinem ersten Beitrag, das vielmehr geht, und wenn es drauf ankommt wir auch können, als wir meistens Glauben.
die Frage, die sich stellt ist doch folgende. Hat man in einer Situation in der man vielleicht falsch reagiert, sich im Vorfeld selbst überschätzt oder die Situation falsch eingeschätzt? Für mich gibt es da einen Unterschied und darum stehe ich zu meinem ersten Beitrag, das vielmehr geht, und wenn es drauf ankommt wir auch können, als wir meistens Glauben.
Hallo!
Ich fahre schon eine ganze Weile länger Motorrad, aber solche Blockaden kenne ich auch. Anfang der Saison war ich auch mal alleine am Rursee unterwegs. Die Strecke kenne ich eigentlich sehr gut, aber bei einer Kurve hab ich mich sehr gewundert, das sie da war
Ich hatte mich innerlich irgentwie auf eine Gerade eingestellt, sah die Kurve, und anstatt das Moped zu legen habe ich geradeaus gebremst. Passiert ist nichts, war genug Platz zum bremsen da.
Kurz danach habe ich ein Sicherheitstraining besucht, und da kam eben das Thema "Blickführung" Ich habe mich danch ne Weile beobachtet, aber es stimmt wirklich, wohin man schaut, da fährt man auch hin. Dummerweise gilt das auch für Hindernisse und Straßenränder/Graben. Wenn man sich Zwingt, den Kopf zu drehen, also in dem Fall der Kurve folgend, dann kommt das Moped meist von alleine nach, weil eben, wie schon Fazerfahrer schrieb, meist mehr geht als man denkt.....
Auf jeden Fall gut das Dir nicht viel passiert ist! Man kann auch weit unterhalb des persönlichen Limits viel Spaß haben!
Ich fahre schon eine ganze Weile länger Motorrad, aber solche Blockaden kenne ich auch. Anfang der Saison war ich auch mal alleine am Rursee unterwegs. Die Strecke kenne ich eigentlich sehr gut, aber bei einer Kurve hab ich mich sehr gewundert, das sie da war

Kurz danach habe ich ein Sicherheitstraining besucht, und da kam eben das Thema "Blickführung" Ich habe mich danch ne Weile beobachtet, aber es stimmt wirklich, wohin man schaut, da fährt man auch hin. Dummerweise gilt das auch für Hindernisse und Straßenränder/Graben. Wenn man sich Zwingt, den Kopf zu drehen, also in dem Fall der Kurve folgend, dann kommt das Moped meist von alleine nach, weil eben, wie schon Fazerfahrer schrieb, meist mehr geht als man denkt.....
Auf jeden Fall gut das Dir nicht viel passiert ist! Man kann auch weit unterhalb des persönlichen Limits viel Spaß haben!
Das mit der Blickführung kenne ich auch.
Anfang April bin ich mit ner Bandit in ne Leitrplanke gerasselt. Eigentlich hatte ich noch genug Schräglagenfreiheit, aber irgendwie war ich wie gelähmt, und konnte den Blick nicht von der Leitplanke lösen. Das Resultat war, dass die Bandit Totalschaden hatte, ich aber zum Glück keinen Kratzer hatte.
Das ganze kam aber auch erst dadurch, da ich mich in einen totalen Rausch gefahren habe, und mich total überschätzt habe.
Seit diesem Tag fahre ich mit bewußter Blickführung, was mir wirklich sehr viel hilft. Leider ertappe ich mich manchmal abert trotzdem, wie ich zum Strassenrand gucke oder kurz vors Motorrad, was dann gleich immer ein richtig ungutes Gefühl auslöst. Da heißt es wirklich nur üben, üben, üben.
Leider schützt das alles nicht vor gemeinen Ölspuren, weswegen ich mal wieder pausieren muß.
Dir und deiner kleinen wünsch ich eine gute Besserung, und dass du bald wieder fahren kannst.
Jetzt wirst du bestimmt auch viel bewußter fahren, und solch ein Fehler nicht so schnell wieder passieren.
Gruß, Frankiboy
Anfang April bin ich mit ner Bandit in ne Leitrplanke gerasselt. Eigentlich hatte ich noch genug Schräglagenfreiheit, aber irgendwie war ich wie gelähmt, und konnte den Blick nicht von der Leitplanke lösen. Das Resultat war, dass die Bandit Totalschaden hatte, ich aber zum Glück keinen Kratzer hatte.
Das ganze kam aber auch erst dadurch, da ich mich in einen totalen Rausch gefahren habe, und mich total überschätzt habe.
Seit diesem Tag fahre ich mit bewußter Blickführung, was mir wirklich sehr viel hilft. Leider ertappe ich mich manchmal abert trotzdem, wie ich zum Strassenrand gucke oder kurz vors Motorrad, was dann gleich immer ein richtig ungutes Gefühl auslöst. Da heißt es wirklich nur üben, üben, üben.
Leider schützt das alles nicht vor gemeinen Ölspuren, weswegen ich mal wieder pausieren muß.
Dir und deiner kleinen wünsch ich eine gute Besserung, und dass du bald wieder fahren kannst.
Jetzt wirst du bestimmt auch viel bewußter fahren, und solch ein Fehler nicht so schnell wieder passieren.
Gruß, Frankiboy
AUTSCH!
Das hatte ich auch schon mal, zum Glück habe ich mich retten können indem ich die SV noch "runtergedrückt" habe, da passte ich dann mit der Geschwindigkeit in die Kurve, aber mir lief es kalt den Rücken runter !!!
Ich hatte richtig schiss mich in den Graben zu legen irgendwie war die Angst grösser als die Kurve "schräger" zu nehmen, komischerweise habe ich mich rehctskurven mehr Probleme als mit linkskurven
obwohl ich Rechthänder bin, keine Ahnung.
Jedenfalls gute Besserung!!!
Hauptsache du steigst wieder auf, ansonsten bekommst du eine Kurvenphobie!!
Bye Nadine
Das hatte ich auch schon mal, zum Glück habe ich mich retten können indem ich die SV noch "runtergedrückt" habe, da passte ich dann mit der Geschwindigkeit in die Kurve, aber mir lief es kalt den Rücken runter !!!
Ich hatte richtig schiss mich in den Graben zu legen irgendwie war die Angst grösser als die Kurve "schräger" zu nehmen, komischerweise habe ich mich rehctskurven mehr Probleme als mit linkskurven

Jedenfalls gute Besserung!!!
Hauptsache du steigst wieder auf, ansonsten bekommst du eine Kurvenphobie!!
Bye Nadine
Also ich würde Dir ein Sicherheitstraining empfehlen. Ich seh zu, dass ich am Anfang der Saison manchmal meine Fahrkünste auffrische, um solchen Situationen entgegen zu arbeiten. Ich denke das du, wenn ich mir was du geschrieben hast so durchlese, die Kurve falsch angefahren bist, und du an deiner Fahrtechnik feilen solltest. (Blickführung üben, Kurvenfahren durch drücken u. ziehen am Lenker statt Gewichtsverlagerung.....).sachichnich hat geschrieben:Ich hatte niemand direkt vor mir, war zu schnell für meine Verhältnisse (aber nicht im üblichen Sinne, denn ich habe die vorgeschriebene Geschwindigkeit eingehalten), die Kurve war nicht zu scharf. Ich bin eine Millisekunde nicht 100% da gewesen, war schon in der Kurve drin, bin dann aber schnurstracks geradeaus gefahren. War wohl völlig blockiert. Habe dann abgebremst, wollte aber halt schon die Wiese erreichen auf der anderen Fahrbahnseite, um möglichst schnell aus dem Gegenverkehr rauszukommen.
Dadurch sind solche Situationen, natürlich abhängig von der Geschwindigkeit, abzuwenden.
Laß dir den Mut auf keinen Fall nehmen!!! Üben üben üben!
Machst das schon! Mit einem Sturz muss man halt rechnen, wenn man Motorrad fährt.
Gruß Fefeh
Zuletzt geändert von Fefeh am 08.07.2003 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
der unfall erinnert mich an meinen ersten sturz noch auf cb500 - ich kenn das gefühl: man fährt in ne kurve, erschrickt, weil man nich aufgepasst hat, oder glaubt man sei zu schnell - hilfe das schaff ich nich mehr -was?! - oh je! - *blick stur geradeaus* bremsenbremsenbremsen -ahh - *bumm*
und hinterher guckt man dumm, dabei hätte man das eigentlich locker geschafft wenn man sich nich verkrampft hätte.
teures lehrgeld! wars bei mir auch! wird mir aber nich nochmal passieren - eher fahr ich 85 grad schräglage (und stürz dabei, denn das is meist harmloser) bevor ich nochmal versuche, mitten in der kurve zu bremsen oder geradeaus zu fahren weil ich zu schnell war.
gute besserung also!
auch mein tip: sobald wie möglich wieder fahren, das is das beste gegen die schräg-angst.

und hinterher guckt man dumm, dabei hätte man das eigentlich locker geschafft wenn man sich nich verkrampft hätte.
teures lehrgeld! wars bei mir auch! wird mir aber nich nochmal passieren - eher fahr ich 85 grad schräglage (und stürz dabei, denn das is meist harmloser) bevor ich nochmal versuche, mitten in der kurve zu bremsen oder geradeaus zu fahren weil ich zu schnell war.

gute besserung also!
auch mein tip: sobald wie möglich wieder fahren, das is das beste gegen die schräg-angst.
Hallo!
Habe mir gerade all Eure Kommentare noch einmal in Ruhe durchgelesen.
Ich denke über jeden konstruktiven Vorschlag (Blickführung, Fahrsicherheitstraining) und jede Anregung (es geht evtl. doch mehr als man sich zutraut etc.) nach. Erschreckend finde ich, dass solche Situationen anscheinend keine wirklichen Einzelfälle sind! Wäre ich nicht gestürzt, hätte ich es als Fahrfehler abgetan und am nächsten Tag evtl. schon nicht mehr daran gedacht. Zumindest hätte ich mich nicht so ausführlich wie ich es jetzt tue damit beschäftigt. Aber meiner Meinung nach ist es wichtig sich mit solchen Fehler auseinander zu setzen! Einfach die Sache als "ach ja, da hab ich halt Glück gehabt" abzutun, kann evtl. schon in der nächsten Kurve zu Schlimmerem führen! Ich hab mich auch dabei ertappt...."ist jetzt halt passiert, ging ja noch mal halbwegs gut"... aber ihr habt Recht, man sollte schon gezielt daran arbeiten!
@günni...
Mein Moped wartet fertig repariert (bis auf die kleinen Schönheitsfehler) und frisch geputzt auf meine vollständige Genesung!!
Hoffe, dass ich Donnerstag wieder fit bin, und dann auch das Wetter mitspielt!!
Liebe Grüsse
Sandra
Habe mir gerade all Eure Kommentare noch einmal in Ruhe durchgelesen.
Ich denke über jeden konstruktiven Vorschlag (Blickführung, Fahrsicherheitstraining) und jede Anregung (es geht evtl. doch mehr als man sich zutraut etc.) nach. Erschreckend finde ich, dass solche Situationen anscheinend keine wirklichen Einzelfälle sind! Wäre ich nicht gestürzt, hätte ich es als Fahrfehler abgetan und am nächsten Tag evtl. schon nicht mehr daran gedacht. Zumindest hätte ich mich nicht so ausführlich wie ich es jetzt tue damit beschäftigt. Aber meiner Meinung nach ist es wichtig sich mit solchen Fehler auseinander zu setzen! Einfach die Sache als "ach ja, da hab ich halt Glück gehabt" abzutun, kann evtl. schon in der nächsten Kurve zu Schlimmerem führen! Ich hab mich auch dabei ertappt...."ist jetzt halt passiert, ging ja noch mal halbwegs gut"... aber ihr habt Recht, man sollte schon gezielt daran arbeiten!
@günni...
Mein Moped wartet fertig repariert (bis auf die kleinen Schönheitsfehler) und frisch geputzt auf meine vollständige Genesung!!

Liebe Grüsse
Sandra
Schön zu hören, daß dir nichts allzu schlimmes passiert ist. Das Mopped ließ sich ja anscheinend auch recht schnell wieder richten.
Ich glaube jeder, der Motorrad fährt kennt die Situation: Einen Moment nicht aufmerksam gewesen - gefährliche Situation - Blockade - völlig falsche Reaktion.
Obwohl ich nun wahrlich auch kein Meister bin, glaube ich daß man fast jede Situation mit der richtigen Blickführung meistern kann. Man fährt dahin wohin man blickt - das ist nicht nur mit dem Motorrad so sondern z. B. auch mit dem Fahrrad (nur ist man da für gewöhnlich langsamer unterwegs)
Ich versuche (nach dem Besuch eines Sicherheitstrainings) in kontrollierten Situation bewußt den Blick richtig zu führen. Es ist erstaunlich was das bringt - bin aber trotzdem kein Schräglagenkönig. Der Blick kann aber immer nur so weit voraus eilen, wie die Straße sichtbar ist und entsprechend sollte auch die Geschwindigkeit sein. Es gibt sicherlich viele, die extreme Schräglagen fahren können, auch ohne die Kurve wirklich einzusehen. Dies ist mir aber zu gefährlich und darum will ich das gar nicht können.
Eine möglichst unfallfreie Saison an alle,
Andy
Ich glaube jeder, der Motorrad fährt kennt die Situation: Einen Moment nicht aufmerksam gewesen - gefährliche Situation - Blockade - völlig falsche Reaktion.
Obwohl ich nun wahrlich auch kein Meister bin, glaube ich daß man fast jede Situation mit der richtigen Blickführung meistern kann. Man fährt dahin wohin man blickt - das ist nicht nur mit dem Motorrad so sondern z. B. auch mit dem Fahrrad (nur ist man da für gewöhnlich langsamer unterwegs)
Ich versuche (nach dem Besuch eines Sicherheitstrainings) in kontrollierten Situation bewußt den Blick richtig zu führen. Es ist erstaunlich was das bringt - bin aber trotzdem kein Schräglagenkönig. Der Blick kann aber immer nur so weit voraus eilen, wie die Straße sichtbar ist und entsprechend sollte auch die Geschwindigkeit sein. Es gibt sicherlich viele, die extreme Schräglagen fahren können, auch ohne die Kurve wirklich einzusehen. Dies ist mir aber zu gefährlich und darum will ich das gar nicht können.
Eine möglichst unfallfreie Saison an alle,
Andy
solche situationen kenne ich leider zu gut.
bis jetzt is aber noch nix passiert. habs irgendwie imemrg eschaft auf der strecke zu bleiben und in meiner fahrspur.
wie schon gesagt muss man sich einfach weiter reinlegen.
es kostet überwindung aber funktioniert.
leider hab ich auch schon 2 mal rollsplit übersehen. glücklicherweise war ich nich zu schnell.
aber irgendwie hab ich mich als ich gemerkt hab das hinterad rutsch weg weiter aufgerichtet und mit dem hintern neben das motorad gegangen.
so ne art hanging off glaub ich. dadurch hat sich das hinterrad wieder gefangen. keine ahnung warum ich das gemacht hab und ob es was gebracht hat aber ich leb noch das reicht mir
bis jetzt is aber noch nix passiert. habs irgendwie imemrg eschaft auf der strecke zu bleiben und in meiner fahrspur.
wie schon gesagt muss man sich einfach weiter reinlegen.
es kostet überwindung aber funktioniert.
leider hab ich auch schon 2 mal rollsplit übersehen. glücklicherweise war ich nich zu schnell.
aber irgendwie hab ich mich als ich gemerkt hab das hinterad rutsch weg weiter aufgerichtet und mit dem hintern neben das motorad gegangen.
so ne art hanging off glaub ich. dadurch hat sich das hinterrad wieder gefangen. keine ahnung warum ich das gemacht hab und ob es was gebracht hat aber ich leb noch das reicht mir

Hallo Sandra, erstmal auch von Ilka und mir gute Besserung, schön das Dir nicht allzuviel passiert ist.
Ich wollte eigentlich keinen Senf dazu abgeben, einige Sachen find ich dann doch interessant.
Das Thema Blickführung ist ein ganz wichtiges, und ob ihr es glaubt oder nicht, ich hab zum erstenmal hier in diesem Forum etwas darüber gehört, bzw. gelesen und das obwohl ich seit 1974 motorisiertes Zweirad fahre.
Ich hab mir das nach und nach angewöhnt.. und es hilft unheimlich.
Ich denke Du und Deine Kawa sind bald wieder ok, und dann kannst du es ja üben
.
Nochmals alles Gute für Dich, wir sehen uns bestimmt, beim nächsten Treff oder einer Ausfahrt.
Gruß Dieter
Achso, noch ein weiser abgelutschter Spruch: Aus Fehlern lernt man
.
Ich wollte eigentlich keinen Senf dazu abgeben, einige Sachen find ich dann doch interessant.
Ich stimme dem Fazerfahrer da völlig zu, man unterschätzt sich selbst weil man in sich drin hat "Ich schaff das nicht". Das liegt wiederum daran, das man seine bzw. die Grenzen des Motorrades nicht kennt. Man kommt halt zu selten (glücklicherweise) in solche Situationen um zu merken wie man reagiert.ich persönlich habe die Meinung, daß man sich selbst unterschätzt.
Das Thema Blickführung ist ein ganz wichtiges, und ob ihr es glaubt oder nicht, ich hab zum erstenmal hier in diesem Forum etwas darüber gehört, bzw. gelesen und das obwohl ich seit 1974 motorisiertes Zweirad fahre.
Ich hab mir das nach und nach angewöhnt.. und es hilft unheimlich.
Ich denke Du und Deine Kawa sind bald wieder ok, und dann kannst du es ja üben

Nochmals alles Gute für Dich, wir sehen uns bestimmt, beim nächsten Treff oder einer Ausfahrt.
Gruß Dieter
Achso, noch ein weiser abgelutschter Spruch: Aus Fehlern lernt man
