Bremsscheiben aus Amiland
Re: Bremsscheiben aus Amiland
Kaufen und in OSL an die Grenzen bringen
Wenn Du Abend's beim Bierchen noch dabei bist, sind die Scheiben TOPP!
Wenn Du Abend's beim Bierchen noch dabei bist, sind die Scheiben TOPP!
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Bremsscheiben aus Amiland
Die sind ja mal super schick!!!!!!!!!!!!!!!!!Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Danke das is doch mal ne Info. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Hier auch Info von Herrsteller.
http://www.yanashiki.com/Yana_Shiki_Per ... s/3028.htm
Japanware, aber damit fahren wir ja eh rum.
SV650 ABS K08
Re: Bremsscheiben aus Amiland
Hier vielleicht ne alternative
http://www.tecbike.de/Suzuki/SV-1000-20 ... 36c70cf2a3
Und hier mal ein paar Meinungen dazu
http://210468.homepagemodules.de/t52159 ... ungen.html
http://www.tecbike.de/Suzuki/SV-1000-20 ... 36c70cf2a3
Und hier mal ein paar Meinungen dazu
http://210468.homepagemodules.de/t52159 ... ungen.html
SV650 ABS K08
Re: Bremsscheiben aus Amiland
ich bilde mir ein im racing-forum gelesen zu haben, dass die moto-master-scheiben einen recht hohen verschleiß aufweisen.
der martin bauer ist in der IDM mit den dingern meister geworden, was ich weiß.
aber ich bin mir nicht mehr 100% sicher...aber das war das einzig negative was ich über diese scheiben gehört habe.
der martin bauer ist in der IDM mit den dingern meister geworden, was ich weiß.
aber ich bin mir nicht mehr 100% sicher...aber das war das einzig negative was ich über diese scheiben gehört habe.

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33465
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: Bremsscheiben aus Amiland
Bednix, welche meinst du jetzt die Moto Master oder die anderen.
Die Flame hatte ich auch in der engeren Wahl.
Die Flame hatte ich auch in der engeren Wahl.
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: Bremsscheiben aus Amiland
Hi Tordax.
Mit dem Thema habe ich mich sehr lange beschäftigt und wir haben das bereits in diesem Thread behandelt:
viewtopic.php?f=19&t=63141
Ich weiß, da gings eigentlich um Bremsscheiben aus CHina, aber die Amiprodukte wurden auch angeboten und die habe ich auch recherchiert. Hier mein Endfazit zu diesem Thema:
"
Ich habe mich nun etwas länger auch mal international durchgelesen und habe nun endgültig einige Beweise und Erfahrungen zu den Scheiben lesen können.
Die Bremsscheiben sollen sich bei vielen wellen bzw. verziehen und sind dementsprechend schnell nicht mehr zu gebrauchen. Soll bei einem nach ner 10-Minuten Session bereits nicht mehr zu gebrauchen gewesen sein. Weiterhin wurde einer aus Österreich damit erwischt und hat dementsprechende Konsequenzen mit den Grünen erlebt, weil die Scheiben nicht zugelassen sind - trotz guter Ähnlichkeit zu den "Braking Wave" Scheiben wurden sie als nicht zugelassene Scheiben erkannt.
Also Leute: Lieber die Finger davon lassen! Ich habe auch gedacht, dass ichs einfach mal versuche. Zum Glück habens schon einige zuvor (aus USA) ausprobiert und haben die Erfahrung gemacht, dass se einfach nix bringen. Sollen anfangs in Ordnung sein, nach ner Zeit aber extrem schnell abbauen, an Bremskraft verlieren und dazu verziehen. Natürlich könnt ihr sie euch kaufen und ausprobieren, große Gefahren gibts nicht, aber sie sind halt sehr schnell nicht mehr voll funktionstüchtig und das Geld kann man sich sparen und direkt in Markenscheiben investieren!"
MFG Jonny
Mit dem Thema habe ich mich sehr lange beschäftigt und wir haben das bereits in diesem Thread behandelt:
viewtopic.php?f=19&t=63141
Ich weiß, da gings eigentlich um Bremsscheiben aus CHina, aber die Amiprodukte wurden auch angeboten und die habe ich auch recherchiert. Hier mein Endfazit zu diesem Thema:
"
Ich habe mich nun etwas länger auch mal international durchgelesen und habe nun endgültig einige Beweise und Erfahrungen zu den Scheiben lesen können.
Die Bremsscheiben sollen sich bei vielen wellen bzw. verziehen und sind dementsprechend schnell nicht mehr zu gebrauchen. Soll bei einem nach ner 10-Minuten Session bereits nicht mehr zu gebrauchen gewesen sein. Weiterhin wurde einer aus Österreich damit erwischt und hat dementsprechende Konsequenzen mit den Grünen erlebt, weil die Scheiben nicht zugelassen sind - trotz guter Ähnlichkeit zu den "Braking Wave" Scheiben wurden sie als nicht zugelassene Scheiben erkannt.
Also Leute: Lieber die Finger davon lassen! Ich habe auch gedacht, dass ichs einfach mal versuche. Zum Glück habens schon einige zuvor (aus USA) ausprobiert und haben die Erfahrung gemacht, dass se einfach nix bringen. Sollen anfangs in Ordnung sein, nach ner Zeit aber extrem schnell abbauen, an Bremskraft verlieren und dazu verziehen. Natürlich könnt ihr sie euch kaufen und ausprobieren, große Gefahren gibts nicht, aber sie sind halt sehr schnell nicht mehr voll funktionstüchtig und das Geld kann man sich sparen und direkt in Markenscheiben investieren!"
MFG Jonny
Re: Bremsscheiben aus Amiland
moto master, dachte das wäre verständlich gewesen.Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Bednix, welche meinst du jetzt die Moto Master oder die anderen.
Die Flame hatte ich auch in der engeren Wahl.

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsscheiben aus Amiland
"Street legal in USA" ist schonmal nicht "street legal in Germany"
und beim derzeitig schlechten Dollar-Kurs lohnt so ein Kauf nicht.
und beim derzeitig schlechten Dollar-Kurs lohnt so ein Kauf nicht.
Gruß Nils
Re: Bremsscheiben aus Amiland
E-Nummer rules. Und die gibts im Amiland nunmal nicht. Ich würde nicht an der Qualität zweifeln, sondern eher an der Zulassung. Wenn dir der TÜV egal ist, dann kauf die Dinger. Ansonsten eher Finger weg.
PS: brauchst du neue Scheiben, oder willst du wegen Optik wechseln ?
PS: brauchst du neue Scheiben, oder willst du wegen Optik wechseln ?
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33465
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: Bremsscheiben aus Amiland
Also die Scheiben habe ich neulich bei einen Holländer an einer VTR gesehen, die er ziehmlich häftig über die Nordschleife gescheucht hat. ER war sehr zufrieden damit. Aber ne E-Nummer habe ich an den Teilen nicht gefunden. Also sind die Dinger für mich jetzt raus. Ich denke dann werden es wohl irgendwann mal die MotoMaster Flame werden.
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.