Nürburgring GP oder Oschersleben?
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
Ich war im April das erste mal mit der Kilo S K3 20 min auf der GP-Strecke Nürburgring, übrigens ganz alleine! Hatte also alle Möglichkeiten wirklich alles auszuprobieren...
Vorab mein Set-Up:
PiRo 2 (2,3 V / 2,6 H)
Stahlflex vorne + hinten
GSXR Federbein
sonst alles relevante Serie!
Außentemperatur 8-10°C
Mit den Reifen hatte ich soweit keine Probleme, bis darauf das man merkt, dass die Mercedes-Arena ein anderes Grip-Niveau hat, besonders in der langgezogenen links Kurve (Turn2).
Viel mehr Probleme machten mir nach 6-7 Runden die Bremsen, Druckpunkt hat sich verändert und alles hat sich ingseamt an der Vorderbremse weicher angefühlt. Überhitzt...!
Also, ich würde dir raten deine Bremsen vorab zu checken, ob noch alles weit vor der Verschleißgrenze ist! Sonst kanns böse Überraschungen geben.
Ein besonderer Punkt noch: Die Links-Kurve nach dem Schumi-S ist besonders böse, dort Brems- und Einlenkpunkt zu finden! Kommst da mit gut 190 an, und musst auf gute 110-120 runterbremsen!
Ich hatte das Erlebniss, dass ich dort überbremst habe und das HR blockiert hat... Die ganze Fuhre kam natürlich ins schlingern, musste dann aufmachen weil ich schon weit übern Einlenkpunkt war und habe geradeaus ausrollen lassen. Gut das dort viele Auslauflächen asphaltiert sind.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben...
Gruß, Rene
Vorab mein Set-Up:
PiRo 2 (2,3 V / 2,6 H)
Stahlflex vorne + hinten
GSXR Federbein
sonst alles relevante Serie!
Außentemperatur 8-10°C
Mit den Reifen hatte ich soweit keine Probleme, bis darauf das man merkt, dass die Mercedes-Arena ein anderes Grip-Niveau hat, besonders in der langgezogenen links Kurve (Turn2).
Viel mehr Probleme machten mir nach 6-7 Runden die Bremsen, Druckpunkt hat sich verändert und alles hat sich ingseamt an der Vorderbremse weicher angefühlt. Überhitzt...!
Also, ich würde dir raten deine Bremsen vorab zu checken, ob noch alles weit vor der Verschleißgrenze ist! Sonst kanns böse Überraschungen geben.
Ein besonderer Punkt noch: Die Links-Kurve nach dem Schumi-S ist besonders böse, dort Brems- und Einlenkpunkt zu finden! Kommst da mit gut 190 an, und musst auf gute 110-120 runterbremsen!
Ich hatte das Erlebniss, dass ich dort überbremst habe und das HR blockiert hat... Die ganze Fuhre kam natürlich ins schlingern, musste dann aufmachen weil ich schon weit übern Einlenkpunkt war und habe geradeaus ausrollen lassen. Gut das dort viele Auslauflächen asphaltiert sind.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben...
Gruß, Rene
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
In der Mercedes-Arena hat man immer ein anderes Grip-Niveau, da können Chris und ich euch ein Liedchen von singen 
Mein Tipp: Mach dir nicht so einen Kopf! Wenns finanziell passt, dann mach beides. Fahr da hin, hör auf das, was dir die Leute (die Ahnung haben) sagen und lerne was. Mein "Trainer" sagte damals zu mir, wenn ich nervös wurde: "Hey, das ist nur Motorradfahren"
Ich bin damals auch 3 Tage (Fr-So) in Polen (Tor Poznan) gewesen, bin am letzten Tag gestürzt und war direkt danach Montag und Dienstag in Most unterwegs. Selbst mit dem Richten des Motorrades gab es keine Probleme.
Das wird dir aber in einer Instruktorengruppe hoffentlich nicht passieren, wenn sich alle an die Regeln halten.
Apropos Regeln: "Quetsche dich schon beim ersten Turn unmittelbar hinter den Instruktor, verbeimogeln erlaubt" Das war ja ein ganz toller Tipp! Machen wir das doch beim nächsten mal einfach alle! ...das gibt dann den ersten Massencrash in einer Instruktorgruppe...
Wenn es ein vernünftiges Training ist, wird der Instruktor so oder so eine Rotation einbauen und vielleicht auch Leute vorausfahren lassen, um sich das Dilemma, das er da verursacht hat, mal anzuschauen
Also in Kurzform mein Tipp:
1. Mach beides
2. Wenns nicht geht, dann NBR, weil 2 Tage statt nur 1 wie in OSL.
Gerade als Neuling läuft dein Gehirn am 1. Tag sowieso auf 300% und du weißt garnicht wo Du hinschauen sollst. Den Instruktor? Die Kurve? Wie zur Hölle soll ich bei 11 Metern Strecke die Ideallinie finden? Warum ballert der Sack auf seiner R1 mit 100km/h mehr und 1,5m Abstand noch an mir vorbei?...

Mein Tipp: Mach dir nicht so einen Kopf! Wenns finanziell passt, dann mach beides. Fahr da hin, hör auf das, was dir die Leute (die Ahnung haben) sagen und lerne was. Mein "Trainer" sagte damals zu mir, wenn ich nervös wurde: "Hey, das ist nur Motorradfahren"

Ich bin damals auch 3 Tage (Fr-So) in Polen (Tor Poznan) gewesen, bin am letzten Tag gestürzt und war direkt danach Montag und Dienstag in Most unterwegs. Selbst mit dem Richten des Motorrades gab es keine Probleme.
Das wird dir aber in einer Instruktorengruppe hoffentlich nicht passieren, wenn sich alle an die Regeln halten.
Apropos Regeln: "Quetsche dich schon beim ersten Turn unmittelbar hinter den Instruktor, verbeimogeln erlaubt" Das war ja ein ganz toller Tipp! Machen wir das doch beim nächsten mal einfach alle! ...das gibt dann den ersten Massencrash in einer Instruktorgruppe...

Wenn es ein vernünftiges Training ist, wird der Instruktor so oder so eine Rotation einbauen und vielleicht auch Leute vorausfahren lassen, um sich das Dilemma, das er da verursacht hat, mal anzuschauen

Also in Kurzform mein Tipp:
1. Mach beides
2. Wenns nicht geht, dann NBR, weil 2 Tage statt nur 1 wie in OSL.
Gerade als Neuling läuft dein Gehirn am 1. Tag sowieso auf 300% und du weißt garnicht wo Du hinschauen sollst. Den Instruktor? Die Kurve? Wie zur Hölle soll ich bei 11 Metern Strecke die Ideallinie finden? Warum ballert der Sack auf seiner R1 mit 100km/h mehr und 1,5m Abstand noch an mir vorbei?...

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
Moin,
vielen Dank für eure Tips.
Die Entscheidung welches Renntraining nun gemacht wurde hat mir mein Arbeitgeber abgenommen, zwecks Urlaubsgenehmigung.
Ich war nun also in Oschersleben mit KM-Training. Und es war geil
Alle waren super nett und das Ganze ist sehr familiär aufgezogen. Ich habe mich direkt sauwohl gefühlt. Am Vorabend der Veranstaltung gab es einen netten Grillabend. Da ich zu der ganz schüchternen Sorte gehöre
habe ich direkt auch ein paar kennen gelernt. War alles schonmal soweit ganz gut.
Morgens gabs die allgemeine Ansprache und dann die Einteilung in die jeweiligen Gruppen.
Und dann ging es auch schon planmäßig los und ab auf die Strecke. Vorher hat uns der Instruktor natürlich erstmal kennen gelernt und über den Ablauf informiert. Die ersten beiden Turns dienen zum kennen lernen und demzufolge "langsamen" fahren.
Ich hatte leider etwas Pech das ich hinter einer Fireblade hing dessen Fahrer etwas Schwierigkeiten hatte die Schikane zu treffen. Er hatte demzufolge "schiss", dass ich ihn überfahre und ich hatte bammel in ihn reinzurauschen da er sich dort recht oft vertan hatte. Okay, beim ersten Mal wars wirklich doof, aber dann konnte auch ich mich etwas darauf einstellen.
Nach dem rausfahren hat der Instruktor uns auch mitgeteilt, dass uns der Kollege ab dem 3. Turn verlassen wird und ich hatte beim 2. Turn Glück nicht mehr hinter ihm fahren zu müssen. Das war für mich entspannter und ich habe das Fahren genossen. War alles wirklich noch relativ gemütlich aber dennoch schnell. Ich fühlte mich jedenfalls nicht überfordert.
Nach dem 2. Turn gabs wieder die Besprechung und die Ankündigung das ab nun Schluß mit Nasenbohren ist. Er ist dann zu jedem einzelnen hingegangen und hat sich Zeit und Geduld genommen um zu erfragen wo und wie denn Schwierigkeiten sind. Ich habe dann berichtet, dass ich so langsam an meinem Leistungszenit ankomme und ich Bedenken wegen meiner Reifen habe, etc. Er hat sich dann um meine SV gekümmert. Erstmal das Fahrwerk auf komplett straff eingestellt und dann gabs noch eine gemeinsame Runde wo erklärt wurde, dass wir uns beim nächsten Turn mit dem Oberkörper mehr in die Kurve legen sollen.
Der 3. Turn lief dann auch schon wirklich gut. Ich habs genossen hinter dem Instruktor zu fahren und er hat sich nach 2 Runden umgedreht und zu mir "Daumen hoch" gezeigt und ich war super positiv motiviert.
Anschließend wieder Besprechung und die Erklärung dass es wieder zügiger wird und wir nun auch mit dem Hintern rumrutschen sollen, Knie nach vorne, etc. Was ich total geil fand ist, dass er mich jeden Turn die ersten 2-3 Runden zu sich nach vorne geholt hat um mir die Unsicherheiten zu nehmen. Anschließend wurde ich durchgereicht und konnte dennoch sehr gut mithalten.
Also im 4. Turn wieder raus und das "geturne" war sehr ungewohnt. Ich dachte ich fliege vom Moped. Aber ab der 2. Runde fühlte ich mich wohler. Ab der 3. Runde wurde das Tempo zügiger und ich war happy. Dann drehte sich der Instruktor auf der Geraden um und klatschte in die Hände ... ich war happy ... also ab nach hinten und genießen und die SV einfach nur brüllen lassen und um den Kurs jagen ... es war ein riesen Spaß und richtig geil
Den 5. und 6. Turn habe ich dann jeweils nicht ganz zu Ende gefahren da ich so langsam aber sicher dazu neigte die Konzentration zu verlieren. Ich bin also frühzeitig rausgefahren und habe einfach nur Spaß gehabt.
Im Endeffekt war der 4. Turn der Beste aus meiner Sicht. Sozusagen Tagesziel erreicht und danach nur noch genießen. Und so war es auch.
Ich bin happy, rundum zufrieden. Und die PiRo2 hatten vorher fast 7000km runter und nun sind auch die Kanten wieder ans "arbeiten" gekommen. Der Reifen ist von der Kontur wieder fast wie neu
Spätestens nächstes Jahr will ich wieder so etwas machen. Es ist einfach nur geil.
Grüsse
Kai
vielen Dank für eure Tips.
Die Entscheidung welches Renntraining nun gemacht wurde hat mir mein Arbeitgeber abgenommen, zwecks Urlaubsgenehmigung.
Ich war nun also in Oschersleben mit KM-Training. Und es war geil

Alle waren super nett und das Ganze ist sehr familiär aufgezogen. Ich habe mich direkt sauwohl gefühlt. Am Vorabend der Veranstaltung gab es einen netten Grillabend. Da ich zu der ganz schüchternen Sorte gehöre

Morgens gabs die allgemeine Ansprache und dann die Einteilung in die jeweiligen Gruppen.
Und dann ging es auch schon planmäßig los und ab auf die Strecke. Vorher hat uns der Instruktor natürlich erstmal kennen gelernt und über den Ablauf informiert. Die ersten beiden Turns dienen zum kennen lernen und demzufolge "langsamen" fahren.
Ich hatte leider etwas Pech das ich hinter einer Fireblade hing dessen Fahrer etwas Schwierigkeiten hatte die Schikane zu treffen. Er hatte demzufolge "schiss", dass ich ihn überfahre und ich hatte bammel in ihn reinzurauschen da er sich dort recht oft vertan hatte. Okay, beim ersten Mal wars wirklich doof, aber dann konnte auch ich mich etwas darauf einstellen.
Nach dem rausfahren hat der Instruktor uns auch mitgeteilt, dass uns der Kollege ab dem 3. Turn verlassen wird und ich hatte beim 2. Turn Glück nicht mehr hinter ihm fahren zu müssen. Das war für mich entspannter und ich habe das Fahren genossen. War alles wirklich noch relativ gemütlich aber dennoch schnell. Ich fühlte mich jedenfalls nicht überfordert.
Nach dem 2. Turn gabs wieder die Besprechung und die Ankündigung das ab nun Schluß mit Nasenbohren ist. Er ist dann zu jedem einzelnen hingegangen und hat sich Zeit und Geduld genommen um zu erfragen wo und wie denn Schwierigkeiten sind. Ich habe dann berichtet, dass ich so langsam an meinem Leistungszenit ankomme und ich Bedenken wegen meiner Reifen habe, etc. Er hat sich dann um meine SV gekümmert. Erstmal das Fahrwerk auf komplett straff eingestellt und dann gabs noch eine gemeinsame Runde wo erklärt wurde, dass wir uns beim nächsten Turn mit dem Oberkörper mehr in die Kurve legen sollen.
Der 3. Turn lief dann auch schon wirklich gut. Ich habs genossen hinter dem Instruktor zu fahren und er hat sich nach 2 Runden umgedreht und zu mir "Daumen hoch" gezeigt und ich war super positiv motiviert.
Anschließend wieder Besprechung und die Erklärung dass es wieder zügiger wird und wir nun auch mit dem Hintern rumrutschen sollen, Knie nach vorne, etc. Was ich total geil fand ist, dass er mich jeden Turn die ersten 2-3 Runden zu sich nach vorne geholt hat um mir die Unsicherheiten zu nehmen. Anschließend wurde ich durchgereicht und konnte dennoch sehr gut mithalten.
Also im 4. Turn wieder raus und das "geturne" war sehr ungewohnt. Ich dachte ich fliege vom Moped. Aber ab der 2. Runde fühlte ich mich wohler. Ab der 3. Runde wurde das Tempo zügiger und ich war happy. Dann drehte sich der Instruktor auf der Geraden um und klatschte in die Hände ... ich war happy ... also ab nach hinten und genießen und die SV einfach nur brüllen lassen und um den Kurs jagen ... es war ein riesen Spaß und richtig geil

Den 5. und 6. Turn habe ich dann jeweils nicht ganz zu Ende gefahren da ich so langsam aber sicher dazu neigte die Konzentration zu verlieren. Ich bin also frühzeitig rausgefahren und habe einfach nur Spaß gehabt.
Im Endeffekt war der 4. Turn der Beste aus meiner Sicht. Sozusagen Tagesziel erreicht und danach nur noch genießen. Und so war es auch.
Ich bin happy, rundum zufrieden. Und die PiRo2 hatten vorher fast 7000km runter und nun sind auch die Kanten wieder ans "arbeiten" gekommen. Der Reifen ist von der Kontur wieder fast wie neu

Spätestens nächstes Jahr will ich wieder so etwas machen. Es ist einfach nur geil.
Grüsse
Kai
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
Glückwunsch, schön geschrieben. Nun hast Du aber ein Problem - Du wirst sicher ein Wiederholungstäter
.

Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
Na dann steht der Seriensportkarriere ja nichts mehr im Wege, oder? 
"Also im 4. Turn wieder raus und das "geturne" war sehr ungewohnt. Ich dachte ich fliege vom Moped."
...genau so geht's mir, wenn ich gerade sitzend auf dem Motorrad durch eine Kurve fahre. Fühlt sich an wie auf Seife

"Also im 4. Turn wieder raus und das "geturne" war sehr ungewohnt. Ich dachte ich fliege vom Moped."
...genau so geht's mir, wenn ich gerade sitzend auf dem Motorrad durch eine Kurve fahre. Fühlt sich an wie auf Seife

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
@ svkai
Gut geschrieben. Schön, dass es dir so gut gefallen hat.
Kann dir deine Beschreibung gerade in Punkto "rumturnen" absolut nachempfinden. Ging mir beim letzten Training in OSL ganz genauso...
Gut geschrieben. Schön, dass es dir so gut gefallen hat.

Kann dir deine Beschreibung gerade in Punkto "rumturnen" absolut nachempfinden. Ging mir beim letzten Training in OSL ganz genauso...

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
Schön geschrieben. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Renne.
Gruß Chris
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
Danke für die Blumen.
Die "Nachhausefahrt" war wirklih sehr komisch.
Ich hatte ständig das Bedürfnis meinen Körper zu den Kurven zu bewegen
Da ich aber schon etwas müde war und eh voll Gepäck unterwegs war hab ich es sehr ruhig angehen lassen und bin dann größtenteils via Autobahn nach Hause gedüst. In einer Autobahnbaustelle konnte ich es mir aber nicht verkneifen durch Lenkimpulse ein wenig zu wedeln ... entweder sind die Reifen nun wieder etwas "angespitzt" oder aber ich übe stärkere Lenkimpulse aus, oder eben beides zusammen ... die SV ist ja richtig zackig
Super fand ich es auch das einer mit ner roten Knubbel unterwegs war und eine rote Kilo SV S war auch beim Training. Beide habe ich aber irgendwie nie zu fassen gekriegt da wir in unterschiedlichen Gruppen waren.
Seriensport wirds wohl nicht werden, aber 1x im Jahr werde ich mir dies wohl gönnen, sofern Zeit und Geldbeutel dies zulassen.
Die "Nachhausefahrt" war wirklih sehr komisch.
Ich hatte ständig das Bedürfnis meinen Körper zu den Kurven zu bewegen

Da ich aber schon etwas müde war und eh voll Gepäck unterwegs war hab ich es sehr ruhig angehen lassen und bin dann größtenteils via Autobahn nach Hause gedüst. In einer Autobahnbaustelle konnte ich es mir aber nicht verkneifen durch Lenkimpulse ein wenig zu wedeln ... entweder sind die Reifen nun wieder etwas "angespitzt" oder aber ich übe stärkere Lenkimpulse aus, oder eben beides zusammen ... die SV ist ja richtig zackig

Super fand ich es auch das einer mit ner roten Knubbel unterwegs war und eine rote Kilo SV S war auch beim Training. Beide habe ich aber irgendwie nie zu fassen gekriegt da wir in unterschiedlichen Gruppen waren.
Seriensport wirds wohl nicht werden, aber 1x im Jahr werde ich mir dies wohl gönnen, sofern Zeit und Geldbeutel dies zulassen.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?
Sehr geiler Bericht, Kai!
Besonders schön finde ich es, wenn man über seine Eindrücke (und auch Unsicherheiten) schreibt, die man beim "ersten Mal" empfindet. Besonders die Extra-Motivation durch den Instruktor hat anscheinend zu deinem Wohlbefinden beigetragen. 
Wenn ich das so lese, weiß ich wieder genau, warum ich so etwas besser nicht tun sollte... Als Suchtmensch erliegt man einfach zu vielen (teuren) Verlockungen.


Wenn ich das so lese, weiß ich wieder genau, warum ich so etwas besser nicht tun sollte... Als Suchtmensch erliegt man einfach zu vielen (teuren) Verlockungen.

Bin dann mal wieder da! :-)