Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#16

Beitrag von Teo » 22.01.2011 23:09

Ihr könnt euch von René freischalten lassen für so etwas. Einfach eine PN schreiben. Sollte kein Problem sein - hilft ja allen! :wink:
http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... rofile&u=2
Bin dann mal wieder da! :-)

Käppchen


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#17

Beitrag von Käppchen » 11.02.2011 1:39

Hallo Zusammen,

nun ist mein Heckumbau auch fertig und ich habe ein paar Fotos gemacht.
Für das Verstauen der CDI habe ich mir eine etwas andere Lösung gesucht, weil mir die Sache mit dem Kabelbinder nicht gefallen wollte.
svCDI.JPG
svCDI.JPG (382.03 KiB) 3455 mal betrachtet
svCDIVerschraubung.JPG
svCDIVerschraubung.JPG (303.78 KiB) 3455 mal betrachtet
sv1.JPG
sv1.JPG (367.87 KiB) 3455 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Hochsauerland

Käppchen ;) bier

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#18

Beitrag von riderxx » 14.02.2011 19:34

Hey Käppchen,

saubere Lösung, gefällt mir :wink:
Mir hat die Kabelbinder-Variante auch nicht gefallen. Ich hab das Ganze mit einem Blech gelöst. Sieht auch sauber aus, aber eingetütet hab ich die CDI-Einheit vorsichtshalber trotzdem noch :)

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#19

Beitrag von Ghata » 14.02.2011 19:58

Gute Ideen, meine HUV kommt morgen, dann wird alles wieder zusammengeschraubt. Mit dem ganzen Innenleben zermartere mir schon seit Tagen die Birne :( idiot

riderxx, was hast denn mit dem Blech genau gemacht ?? :oops:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#20

Beitrag von riderxx » 15.02.2011 17:41

Hey Ghata,

hab gerade mal schnell Fotos gemacht.
Ist leider nicht so supergut zu erkennen, da es in der Garage recht dunkel war und naja^^

Hab dazu einfach ein altes PC-Seitenblech genommen, passend zugeschnitten und grundiert. Befestigt ist es an den inneren zwei Schrauben vom KZH. Die CDI-Einheit hab ich wieder mit den Blechschrauben drangeschraubt.

An der freien Stelle könnte man noch das Bordwerkzeug befestigen. Ich habs am Anfang nicht gleich gemacht und hab jetzt keine Lust mehr dazu, da ich bei längeren Touren sowieso den Tankrucksack dabei hab ;) bier
Forum1.jpg
Forum1.jpg (216.11 KiB) 3424 mal betrachtet
Forum2.jpg
Forum2.jpg (193.5 KiB) 3424 mal betrachtet
Forum3.jpg
Forum3.jpg (235.39 KiB) 3424 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#21

Beitrag von Schumi-76 » 16.02.2011 23:10

Was mich etwas wundert ist die tatsache dass Ihr die Originalverkleidung ausbaut. Ich habe die Verleidung von Ricambi unter die Originale gebaut. Gut, so kann man den Zettel für das Teilegutachten nicht mehr richtig erkennen, aber mein Innenraum ist halt fast unverändert. Meine CDI habe ich im übrigen mit einer Schraube links am Hauptrahmen befestigt.

Gruß Patrick.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#22

Beitrag von riderxx » 17.02.2011 18:11

Also bei mir hätte das ohne den Ausbau garnicht geklappt vom platz her...

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#23

Beitrag von Chaos » 21.02.2011 10:33

Also, ich hab meine CDI unterm Fahrersitz.
War kein großer Akt, Kabelbaum aufgetrennt, eine Hälfte nach vorne gelegt, ein Kabel eingelötet, Sicherung und Cdi auf ne Kunststoffplatte und Kabelbaum wieder mit Isoband umwickelt. Sache von ner halben Stunde.
Ach ja, und ich hab meine HUV so abgesägt, dass sie unter dem Sozius anfängt, so bleibt auch das Gummiband fürs Bordwerkzeug erhalten.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#24

Beitrag von böhserPe » 05.03.2011 12:53

hallo, hab mir jetz auch die HUV samt dem KZH bestellt.
Bin mal gespannt ob alles so gut zusammenpasst!

Kann mir mal bitte jemand die breite vom KZH sagen???also abstände von Blinkeraufnahme links zur rechten Blinkeraufnahme????
Wäre sehr nett!
THX

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#25

Beitrag von Ghata » 07.03.2011 9:38

ICh habe die CDI mit den Schrauben von dem KZH befestigt, entsprechend lange geholt und passt, wackelt nix und hat Luft...
Allerdings musste ich den KZH hier bei uns nochmal auf der Kantbank biegen lassen, alleine haben wir das nicht hinbekommen. Den Winkel mit einer alten Gardinenstange gebogen und mitgenommen, passt alles !
Jetzt muss nur noch das Bordwerkzeug wieder rein. Da muss ich mir noch eine Rolltasche holen aus dem Baumarkt oder so..und die kriegen wir auch noch fest...
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#26

Beitrag von Chaos » 07.03.2011 19:28

Mal ne blöde Frage, muss ich die CDI festschrauben?
Meine liegt grad nämlich einfach auf der Batterie
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#27

Beitrag von Ghata » 07.03.2011 19:31

ob das gut oder schlecht ist, kann ich als Anfängerschrauberin nicht beurteilen...
frag mal Dieter oder Roughneck, die haben Plan
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#28

Beitrag von böhserPe » 10.03.2011 9:42

hallo,hab meine unterverkleidung gesetrn auch bekommen,passt alles ganz gut.
ich hab die alter verkleidung so abgeschnitten das ich noch 4 "alte" punkte habe zum befestigen und die neue kommt dann einfach darunter.
jetzt mal noch ne frage:
Hält der KZH bei euch richtig? irgendwie hab ich die befürchtung das das ganz ding während der fahrt schwing wie sau?!

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#29

Beitrag von Ghata » 10.03.2011 10:09

Nö nix Gegenteiliges bekannt...zumindest hat keiner meiner Hintermänner / Frauen was anderes erwähnt...Mal Descarado fragen, die ist hinter mir her genukkelt :mrgreen:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Käppchen


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#30

Beitrag von Käppchen » 10.03.2011 11:13

Ich war mir da auch unsicher und hab deshalb dort wo der Kennzeichenhalter befestigt wird, noch einige Lagen Glasfasermatten auflaminiert. Bei mir funktioniert das alles tadellos. Du solltest natürlich überall selbstsichernde Muttern und möglichst große Unterlegscheiben verwenden.

Gruß

Käppchen

Antworten