GIMP 2.6 und SV 1000 S


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#16

Beitrag von lumpiiie » 06.10.2010 18:43

Gerade das mit dem Auspuff finde ich saumäßig geil. Dieser GP Style hat was!
Und die Sache mit der Einarmschwinge: :top:

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#17

Beitrag von Unrockstar » 06.10.2010 18:54

lumpiiie hat geschrieben:Gerade das mit dem Auspuff finde ich saumäßig geil. Dieser GP Style hat was!
Und die Sache mit der Einarmschwinge: :top:
Wo ist da ne Einarmschwinge?
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 06.10.2010 19:00

Na noch nirgends :)

Also wenn ihr wollt, könnt ja Milloh fragen, ob er euch eine nach euren Vorstellungen baut :)

Oder ich bastel euch eine Kante im Pshop, mit kurzem Heck und 2 Pötten und Einarmschwinge^^

HerrBert


Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#19

Beitrag von HerrBert » 06.10.2010 22:25

Danke für die Blumen und die Anregungen. ;) bier

Wie ich schon sagte, hatte ich bei dem Umbau immer das Machbare im Auge, was ohne all zu großen Aufwand möglich ist.

@ Yajirobi, leider habe ich keine Auspuffanlage mit Doppelrohr gefunden die es für Rechts und Links gibt. Nur eine von IXIL für den Rechtsanbau. Daher eine unten und eine oben.

@ Sorpe, ich glaube dann sollte ich erst einmal die Bremse am Hinterrad anschließen.
Das Federbein habe ich leider abgeschnitten. Ein kleiner Ansatz der Umlenkung ist ja noch da.
Ich gelobe Besserung. :D

@ Oernel SV 1000, die Kühlerverkleidung von Poly26 habe ich mir schon angeschaut. Die geht zwar bis zu Tank, ist mir aber zu kurz. Meine K.-Verkleidung soll bis zur unteren Gabelbrücke reichen. Was ich noch machen möchte ist, eine Lufhutze zwischen Kühlerverkleidung und Tank ansetzen, damit der Motor besser Atmen kann. Dann ist die Lücke auch geschlossen.
Zum Bugspoiler, den von der SV hat ja fast jeder. Sollte mal einfach mal was anderes werden, was nicht jeder hat. Und auch einen schönen Abschluß zu der Auspuffanlage bilden.
An eine Einarmschwinge habe ich nicht gedacht, da ich ja nicht die Auspuffanlage von unten nach oben ziehen wollte.

Werde das bei meinem 2. Umbauvorschlag mit berücksichtigen.

Bis dann...
HerrBert

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#20

Beitrag von bullit006 » 06.10.2010 22:32

HerrBert hat geschrieben:Danke für die Blumen und die Anregungen. ;) bier


@ Yajirobi, leider habe ich keine Auspuffanlage mit Doppelrohr gefunden die es für Rechts und Links gibt. Nur eine von IXIL für den Rechtsanbau. Daher eine unten und eine oben.
wie wärs mit ner auspuffanlage ner kawa z1000 ... von ner älteren wo die pötte goldgelb waren ?

HerrBert


Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#21

Beitrag von HerrBert » 06.10.2010 22:39

bullit006 hat geschrieben:
HerrBert hat geschrieben:Danke für die Blumen und die Anregungen. ;) bier


@ Yajirobi, leider habe ich keine Auspuffanlage mit Doppelrohr gefunden die es für Rechts und Links gibt. Nur eine von IXIL für den Rechtsanbau. Daher eine unten und eine oben.
wie wärs mit ner auspuffanlage ner kawa z1000 ... von ner älteren wo die pötte goldgelb waren ?
Habe ich auch schon drann gedacht. Die sind aber zu Lang und müssten gekürzt werden. Was meint der TÜV dazu?

Bis dann....
HerrBert

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#22

Beitrag von bullit006 » 06.10.2010 22:45

glaub ich keine chance für ne abnahme...

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S

#23

Beitrag von Oernel SV 1000 » 07.10.2010 13:34

HerrBert hat geschrieben: @ Oernel SV 1000, die Kühlerverkleidung von Poly26 habe ich mir schon angeschaut. Die geht zwar bis zu Tank, ist mir aber zu kurz. Meine K.-Verkleidung soll bis zur unteren Gabelbrücke reichen. Was ich noch machen möchte ist, eine Lufhutze zwischen Kühlerverkleidung und Tank ansetzen, damit der Motor besser Atmen kann. Dann ist die Lücke auch geschlossen.
Zum Bugspoiler, den von der SV hat ja fast jeder. Sollte mal einfach mal was anderes werden, was nicht jeder hat. Und auch einen schönen Abschluß zu der Auspuffanlage bilden.
An eine Einarmschwinge habe ich nicht gedacht, da ich ja nicht die Auspuffanlage von unten nach oben ziehen wollte.

Werde das bei meinem 2. Umbauvorschlag mit berücksichtigen.

Bis dann...
HerrBert
Ok die Lufthutze würde es bereinigen, finde ich sehr gut.
Aber mit der Einarmschwinge wären die GP-Style Töpfe nicht mehr möglich ?? Oder wie lese ich das ??
In dem fall würde ich die Schwinge auch sitzen lassen.
Sonst erstmal vollsten Respekt... hier bekommt man wieder richtig Juckende Finder für den Winter.

Meine Frau wird mich erschlagen ;) bier

Antworten