Verbrauch optimieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Kater0310


Re: Verbrauch optimieren

#16

Beitrag von Kater0310 » 18.05.2011 10:49

Guido Brasletti hat geschrieben: aber wenn ich mit einer Tankfüllung 30 km mehr Spaß haben kann, dann mach ich das doch, oder?

Öhhhhm nööööööööööö

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#17

Beitrag von jensel » 18.05.2011 11:07

7l oder knapp drüber schafft man auch schnell. Was bedenklich ist: Wenn du sehr lange immer um die 6l gebraucht hast, und brauchst jetzt plötzlich 7l, ohne anders zu fahren. Dann sollte man sich wirklich auf die Suche machen.
Luftfilter schon geprüft?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#18

Beitrag von Dieter » 18.05.2011 11:29

Ich hab (Knubbel) bei 70tkm auch nen verbrauch von 6L, früher warens immer 5L, entweder liegts am Fahrverhalten oder ??? Ich hab jetzt mal die Vergasernadeln wieder runter gehängt... Mal sehen was es bringt.

Ist irgendjemanden Bekannt das bei der Knubbel die Düsenstöcke im Alter ausschlagen? Und: Wie bekomme ich die aus dem Vergaser raus? Hab noch nen fast neuen Vergaser hier liegen, aber den wollte ich eigentlich nicht komplett verbauen... Bei Ronayers sieht man das die Stöcke einzeln gibt (sind auch aus Messing) aber wie die montiert werden weiss ich nicht...

Benutzeravatar
Guido Brasletti
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 23.03.2011 13:16

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#19

Beitrag von Guido Brasletti » 18.05.2011 11:45

jo Luftfilter ist noch in sehr gutem Zustand.

das problem ist wohl eher, dass man hier öfter mal von ziemlich niedrigen Verbräuchen liest, und sich dann denkt, entweder stimmt mit meiner was nicht, oder der hat sich verrechnet (oder pflückt blumen)

ein anderes problem ist, dass ich oftmals keinen zusammenhang zwischen meiner fahrweise und dem Verbrauch herstellen kann. Mein letzer verbrauch war z.B 6Liter/100km, und das war fast nur normales auf die arbeit gefahre. Ich denke da müsste sie schonmal auf 5 komma nochwas runter gehen . . .

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#20

Beitrag von Munky » 18.05.2011 11:58

der verbrauch is normal mach dir keine sorgen.
auf normaler landstraße mit vielen langgezogenen kurven bei denne man gerne mal jenseits der 120 fährt hab ich auch imma einen verbrauch um die 6,5 liter, dazu noch sprints etc.
letztens bin ich 2 tage zur arbeit gefahren 90% landstraße und nur mit konstant 100 ohne großartiges beschleunigen oder bremsen.
da lag der verbrauch auch bei 4,9 - 5l aber das ist ja kein mopedfahren mehr.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#21

Beitrag von jensel » 18.05.2011 12:11

Unter 6l komm ich auch nur ganz selten. Und gerade Schwankungen von weniger als nem halben Liter sind ganz normal. Da reicht´s schon mehr bergauf als bergab zu fahren. Und der Schnitt über 200km ist ja auch net der Aussagekräftigste. Wenn man da mal 30km über die BAB ballert geht´s nach oben mit dem Verbrauch.

Benutzeravatar
Guido Brasletti
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 23.03.2011 13:16

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#22

Beitrag von Guido Brasletti » 18.05.2011 12:52

na, dann beruhigt ihr mich. Mein Vater macht mich nur immer ein bisschen verrückt, aber der ist schließlich ein alltagsfahrer, wie er im Buche steht. Fährt eigentlich nur auf die Arbeit mit seiner NTV, warscheinlich höchstens mal 120 kmh. Kein wunder, dass der zum teil deutlich unter die 5 liter marke kommt.

Aber nur mal aus interesse back to topic: WENN man bei der Kante einen deutlich zu hohen Verbrauch HÄTTE, was KÖNNTE man da machen?

dank an jensel: Luftfilter checken ist vermerkt . . .

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#23

Beitrag von Munky » 18.05.2011 13:18

neu abstimmen lassen. hab ich auch gemacht.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#24

Beitrag von motus » 18.05.2011 14:00

Guido Brasletti hat geschrieben:na, dann beruhigt ihr mich. Mein Vater macht mich nur immer ein bisschen verrückt, aber der ist schließlich ein alltagsfahrer, wie er im Buche steht. Fährt eigentlich nur auf die Arbeit mit seiner NTV, warscheinlich höchstens mal 120 kmh. Kein wunder, dass der zum teil deutlich unter die 5 liter marke kommt.
naja, die NTV ist denke ich auch mal etwas genügsamer mit dem Sprit. Schließlich hat sie auch weniger Leistung und ist dementsprechend auch ganz anders abgestimmt. Ich hatte mit der immer einen Verbrauch zwischen 4,5 und 5,5 l/100km, soweit ich mich erinnern kann. Auf jeden Fall waren 6l die Ausnahme im Solobetrieb. Mit Sozia in den Alpen und ständig am Rande des roten Drehzahlbereichs waren es dann mal 6,1l. Wenn ich mit der NTV mal sparsam unterwegs war, gings auch eher in Richtung 4,2 - 4,1 l Verbrauch. Und wesentlich mehr als 120km/h machen eh keinen Sinn und Spaß mit der NTV. Sprich, mir der SV kann man sie in Sachen Verbrauch nur bedingt vergleichen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Cult


Re: Verbrauch optimieren

#25

Beitrag von Cult » 18.05.2011 14:35

Also auch bei mir schwankt der Verbrauch ziemlich heftig, normales Landstraßen geeier 5,8-6,2 je nach Wetter und laune.
Gehts in den Harz und die kleine kriegt nur dräsche dann gehen da auch jenseits der 8-9 Liter durch.
Also kein Kopf machen, wenn leer dann ranfahren und voll machen :-) draufsetzen und Spaß haben.
Grüße aus dem schönen Niedersachsen

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#26

Beitrag von Longnose » 18.05.2011 22:41

kann mich da cult nur anschließen. ich komm bei richtig bösem geballer ganz locker über 8l und bei dosenbahngekrieche mit 120km/h auch locker unter 5l. gedanken würd ich mir jenaseits der 10l machen, aber dann ist wahrscheinlich ein schlauch undicht ;)

...und bei ner einspritzung ist das mit der abstimmerei und eistellen noch mal mehr theater als bei nem vergaser. wie schon anfangs erwähnt, den stress machen die 30km mehr spaß nicht wett. ergo: fahren! und wenn leer dann tanken, ganz easy.

mattis


Re: Verbrauch optimieren

#27

Beitrag von mattis » 19.05.2011 0:02

Kater0310 hat geschrieben:2.Stehen lassen und Öffentliche benutzen :roll:
ROFL - das bringt es auf den Punkt.

Ich würde immer schön niedertourig und schaltfaul im großen Gang fahren.
An der Ampel den Motor aus machen und bergab natürlich auskuppeln und nur rollen lassen.
Da dadurch natürlich jeglicher Fahrspass auf der Strecke bleibt, kann man sich ergänzend ja evtl. einen MP3-Player mit einem Best-Of von Alf Poier auf die Ohren legen :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.05.2011 0:09

Longnose hat geschrieben:...und bei ner einspritzung ist das mit der abstimmerei und eistellen noch mal mehr theater als bei nem vergaser. wie schon anfangs erwähnt, den stress machen die 30km mehr spaß nicht wett. ergo: fahren! und wenn leer dann tanken, ganz easy.
Abstimmen heißt ja nicht gleichzeitig einen Mehrverbrauch zu haben.
Im Gegenteil, meist senkt es den Verbrauch.

Frag mal den Munky, der kann Dir da Auskunft geben ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#29

Beitrag von EiWolf » 19.05.2011 16:48

Willst du aus finanzieller Sicht, oder aus - ich nenns mal - ideeller Sicht Sprit sparen?

1. Finanzieller Sicht: Da gibts fast nix was sich "lohnt". Maximal den Ansaugtemperatursensor etwas verfälschen, damit sie etwas magerer läuft, und damit weniger Sprit verbrennt. Die Übersetzung könnte man auch etwas länger machen, damit die Drehzahl sinkt. Kette immer gut schmieren bringt bestimmt auch was... Und weniger bremsen :-)

2. Powercommander, o.ä. kaufen. Ab zum Motortuner, und den Motor sauber - mit der Anmerkung Sprit sparten zu wollen einstellen lassen.

Nur leider wird sich die Investition eines Powercommanders nie durch den günstigeren Spritverbrauch amotisieren....

Generell finde ich die "sauferei" mancher Motorräder schon bitter. Aber meistens gilt halt noch die Devise "FETT FÄHRT"

Ducati und BMW zeigt zumindest bei den nicht Supersportlern, das man durchaus sparsame Motorräder ~4l/100km bauen kann.
Zuletzt geändert von EiWolf am 19.05.2011 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#30

Beitrag von Munky » 19.05.2011 16:55

abstimmen geht auch ohne powercomander

Antworten