SV mit 55 PS


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mruniversum


#16

Beitrag von mruniversum » 21.08.2003 22:00

Arni hat geschrieben:Hallo,
am Auspuff liegt es mit sicherheit nicht, den SV yello hatte den Auspuff auch dran ohne db-eater und der hatte keine Leistungaeinbußen!

Würde auch vermuten es ist was an den Vergasern.
du meinst uwe oder?
er hat aber meines wissens den eater drinne.
werde mal nachschauen ob sie korrekt entdrosselt wurde und wie das gemisch eingestellt ist.

eagle


Leistungsverlust

#17

Beitrag von eagle » 21.08.2003 23:06

@Mr. Universum,

ich bin Dir doch am Freitag auf unserer Tour längere Zeit hinterhergefahren. Natürlich ist das nicht aussagekräftig, da ich nicht wusste, in welchem Gang Du wie kräftig Gas gegeben hast. Aber gebummelt haben wir ja auch nicht, ich hatte nur das Gefühl, Dir ohne Mühe beim Beschleunigen folgen zu können, bzw. sogar aufzuholen.

Endgültige Klarheit wirst Du nur bekommen, wenn Du auf einen Prüfstand gehst, der einen richtigen Leistungs- und Drehmomentverlauf aufzeichnet.

Hab' ich übrigens auch vor, weil mir der Ausdruck beim Treffen zuwenig aussagte (Drehmomentverlauf usw.). Ich möchte aber noch bemerken, daß auf dem Dynojet die Leistung am Hinterrad gemessen und angegeben war, und 10% kann man dazurechnen, um die Kurbelwellenleistung zu haben. Und die steht auch in den Papieren.

Wenn sich die Minderleistung an Deiner SV wirklich bestätigt, würde ich auch auf die Vergaser tippen. Wer hat denn entdrosselt? Den kannst Du ja dann auch mal ansprechen.

Grüße,
armin

mruniversum


Re: Leistungsverlust

#18

Beitrag von mruniversum » 22.08.2003 4:46

eagle hat geschrieben:@Mr. Universum,

ich bin Dir doch am Freitag auf unserer Tour längere Zeit hinterhergefahren. Natürlich ist das nicht aussagekräftig, da ich nicht wusste, in welchem Gang Du wie kräftig Gas gegeben hast. Aber gebummelt haben wir ja auch nicht, ich hatte nur das Gefühl, Dir ohne Mühe beim Beschleunigen folgen zu können, bzw. sogar aufzuholen.

Endgültige Klarheit wirst Du nur bekommen, wenn Du auf einen Prüfstand gehst, der einen richtigen Leistungs- und Drehmomentverlauf aufzeichnet.

Hab' ich übrigens auch vor, weil mir der Ausdruck beim Treffen zuwenig aussagte (Drehmomentverlauf usw.). Ich möchte aber noch bemerken, daß auf dem Dynojet die Leistung am Hinterrad gemessen und angegeben war, und 10% kann man dazurechnen, um die Kurbelwellenleistung zu haben. Und die steht auch in den Papieren.

Wenn sich die Minderleistung an Deiner SV wirklich bestätigt, würde ich auch auf die Vergaser tippen. Wer hat denn entdrosselt? Den kannst Du ja dann auch mal ansprechen.

Grüße,
armin
entdrosselt hat sie mein händler mit dem ich eigentlich zufrieden bin....(muss aber nichts heisen)
bei mirin der nähe gibt es einen händler mit prüfstand, ich werde ihn mal anschreiben, vorher aber die o.g. punkte durchgehen.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#19

Beitrag von Anaconda » 22.08.2003 13:11

@ Mr Universum,
du solltest darauf achten, dass die Leistungsmessung EG-Korriegiert ist und nicht nach DIN wie auf dem Treffen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

bienenflitzer


#20

Beitrag von bienenflitzer » 22.08.2003 13:21

Also ich muss dir sagen dass das alles sehr komsich ist!!

Mo hat aufeinmal nur 26PS und jetzt kommst du mit deinen 55PS, ich glaube das bei solch einer Messung auch einiges schief gehen kann.
Wenn es dich (oder MO) so sehr juckt (was mich ziemlich jucken würde) dann würde ich zu einem Händler fahren der sich damit auskennt und nun widerum 20€ bezahlen. Dann wird es sich zeigen ob das wirklcih stimmt!

Es gibt Händler die sich daruaf spezialisieren, allerdings kenne ich keinen in eurem Umkreis!

An unserem Motorradtreff sind auch manchmal zu Festtagen (Saisonanfang oder -ende) solche Buden aufgebaut und einige haben im nachhinein das Ergebnis nicht glauben wollen.............die Fahrer standen meistens daneben und sagten das sie schon woanders waren und mehr Leistung hatten!!! Vielleicht ist das auch wirklich nur abzocke ??? :roll:

Frage: Habt ihr (auch MO gemeint) eure Karren vorher ein bisschen warm gefahren ???? 8O

Bye Nadine

Gelöschter Benutzer 431


#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 22.08.2003 13:31

Hi Biene,

also meine habe ich vorher warmlaufen lassen und auch der Typ auf dem Prüfstand hat sie noch ein bissel eingefahren !

Angeblich kann man ja auch zu den gemessenen 26,2 (ja so viel fahren es) nochmal 10 % dazurechnen !

Und dann hatte ich noch den neuen GPR-Auspuff drauf ..vielleicht liegt es auch daran!

Also im Vergleich zum Originalauspuff rennt sie noch genauso wie vorher ...ich mach mir da nicht wirklich nen Kopf und warte lieber bis nächstes Jahr wenn ich sie dann offen fahren kann :wink:

Gruß

MO

mruniversum


#22

Beitrag von mruniversum » 22.08.2003 13:57

@biene:
für 20 euro kannst du auf einem normalen prüfstand nicht messen lassen, das kostet mindestens das doppelte.
meine kiste war vor der messung gut 200km warmgefahren und lief vorher noch 10 min im stand. also warm war sie :wink:

55 ps halte ich für nicht real, aber als vergleichswert müsste es eigentlich herhalten können.

Antworten