Metallisches Reiben bei v>55 km/h


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metallisches Reiben bei v>55 km/h

#16

Beitrag von IronDust » 17.11.2011 18:19

Dieter hat geschrieben:
ist diese Abdeckung dieses Runde gehäuse mit den 5-6 schrauben? (6eckigen) Kann ihc das demontieren während die Maschine auf dem Seitenständer steht?
nein, 3 Schrauben um die kleine dreieckige Abdeckung abzumachen:
ok - abgeschraubt - Ritzel is aber rel. fest (hab kein entsprechenden schlüssel gehabt bin mit der Rohrzange ran saß aber bombenfest - das Ritzel hat sich eher mitgedreht als dass sich die Schraube auch nur ein mm bewegt hat.
motus hat geschrieben: Wenn der Motor nicht läuft und auch keine Abrollgeräusche vom Reifen da sind, hörst du es aber wahrscheinlich auch schon eher. Ich glaube kaum, dass es direkt bei 55-60km/h einsetzt, sondern da erst hörbar wird während der Fahrt. Evtl. merkst du beim langsamen drehen auch an einer Stelle nen leichten Widerstand. Dann könnte es sein, dass die Lager langsam den Geist aufgeben...
An einen Lagerschaden hab ich auch schon gedacht. Aber welche könnten davon betroffen sein?
Chaos hat geschrieben:Ich würd an deiner Stelle einfach mal 1km immer auch 40 beschleunigen und dann nur mit der Vorderradbremse kräftig auf null runter bremsen.
Wenn du Glück hast, ist das Geräusch danach weg, wenn nicht, hast wenigstens eine Fehlerursache ausgeschlossen
das wird morgen auch kommen!

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metallisches Reiben bei v>55 km/h

#17

Beitrag von IronDust » 03.12.2011 17:44

so... um euch ma auf dem laufenden zu halten: die letzten Tag kam ich einfach net dazu es zu testen und bin halt notgedrungen mit dem Auto gefahrn.
--> gestern kam ich endlich dazu und musste in die uni fahrn nachdem mein Auto in der Werkstatt ist. Batterie war zwar leer aber nach kurzem Aufladen isse problemlos angesprungen und komischerweise auch keinerlei Schleifen mehr da?
Also entweder hab ich mir das Geräusch eingebildet (bin ich mir ziemlich sicher das net! Oder es hat sich mit der Zeit gelegt. Auf jeden Fall isses nimmer da und ich kann wieder mit dem Moto fahrn!
DANKE an alle die mir geholfen haben ;) bier

chillkroete


Re: Metallisches Reiben bei v>55 km/h

#18

Beitrag von chillkroete » 25.12.2011 22:52

Hab auch so ein merkwürdiges Geräusch, konnt's bisher net finden und werd sie im Frühjahr inner Werkstatt checken lassen...

Kawa-Hater


Re: Metallisches Reiben bei v>55 km/h

#19

Beitrag von Kawa-Hater » 26.12.2011 1:46

Wenn du mal Zeit hast, bau die Räder aus und drehe jedes Radlager mit dem Finger, wenn da was nicht stimmt, merkst du das sofort. Die müssen butterweich laufen. Ansonsten kannst du es auch den Suzi Händler machen lassen.

mawo


Re: Metallisches Reiben bei v>55 km/h

#20

Beitrag von mawo » 01.04.2014 20:54

habe derzeit auch solche gräusche (seit der winterpause)
komischerweise ist es nicht regelmässig.
nach einer kleinen fahrpause von 10-20min ist es dann für einige km weg, kommt aber dann irgendwann wieder!

jemand eine idee?

kette ist ordentlich geschmiert und richtig gespannt....

Antworten