Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
mo68
- SV-Rider
- Beiträge: 8939
- Registriert: 10.04.2007 20:18
- Wohnort: Cuxhaven
-
SVrider:
#16
Beitrag
von mo68 » 13.03.2012 21:06
Drop-D hat geschrieben:Joar, also morgen wird sie geliefert *freu
Bremsscheibenschloß, dicke Kette (muß leider flexibel und länger sein, damit ich eben überall mal rumketten kann ... sonst wäre so ein massives Bügelschloß sicher gut), dann Plane rüber und jeden Morgen ein Dankes-Gebet wenn sich kein verf**piiiiieeeeeeeeeeeeeep Mistschw*piiiiiiiiiiiiep an meinem Bike vergriffen hat und alles gut ist ...
Danke für die Tips, horch mich auch weiter nach einer Garagen-Lösung um!
PS: ich hab meine Maus mal wegen nachts mit 38er Wache halten gefragt .... ich zitiere:"Klar, ich mach doch alles für Dich!"

Also hat sie Dich genauso lieb , wie meine mich

Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
-
Clorell
#17
Beitrag
von Clorell » 13.03.2012 23:37
Wenn die alles für dich macht, würde ich die mal versuchen zu einer Erdgeschoss Wohnung zu überreden!
Dann kannste deine Maschine in die Wohnung schieben

.
-
ake
- SV-Rider
- Beiträge: 636
- Registriert: 26.09.2010 16:37
- Wohnort: Goldbach, BY
-
SVrider:
#18
Beitrag
von ake » 13.03.2012 23:38
Clorell hat geschrieben:Ich würde da ein altes Handy unter dem Sozius Sitz verstecken!
Wenn dann einer dein Motorrad klaut kannst du das Motorrad bzw. das Handy über die Handynummer bei der Polizei lokalisieren lassen.
Hmmmm. Aber laden nicht vergessen.

... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)
-
Raider
#19
Beitrag
von Raider » 14.03.2012 6:30
Ladekabel an Zündungsplus. So würde es immer aufgeladen, wenn man fährt und im Stand nicht die Batterie entladen.
-
Dennis_SV
#20
Beitrag
von Dennis_SV » 14.03.2012 7:52
Wenn jemand dein Bike klauen will, schafft er das auch. Gibt ja genügend Videos dazu... ein Kumpel hatte seine R1 in ner Mehrfachgarage geparkt, vorne und hinten Disclocks, Vorderrad zusätzlich mit ner Vierkantkette an ner Betonsäule verankert. Dann kam er eines morgens in die Garage und hat nur noch seine Kette vorgefunden. Das Vorderrad hing noch dran. Scheinbar geht's manchmal leiser und schneller, das.Rad auszubauen als so ne Kette zu knacken...und dann wird das Bike in einer Minute von zwei, drei Jungs in nen Lieferwagen getragen und weg ist das Teil. Hätte er die kette nicht nur durch die.Speichen gezogen sondern schön durch Felge und Gabelbrücke würde sie vielleicht noch in der Garage stehen. Ne Mehrfachgarage, wo ein Transporter reinfahren kann, ist wohl das angenehmste was nem Dieb passieren kann...
Zuletzt geändert von Dennis_SV am 14.03.2012 8:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
#22
Beitrag
von CrashKid » 14.03.2012 8:53
Ich lass immer den Schlüssel stecken, damit niemand das Lenkerschloss kaputtmachen muss. Auto ist meist auch nicht abgeschlossen. Immer wenn ich sowas hier lese bin ich froh am Ende der Welt zu leben...

Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
-
Dennis_SV
#23
Beitrag
von Dennis_SV » 14.03.2012 8:59
CrashKid hat geschrieben:Ich lass immer den Schlüssel stecken, damit niemand das Lenkerschloss kaputtmachen muss. Auto ist meist auch nicht abgeschlossen. Immer wenn ich sowas hier lese bin ich froh am Ende der Welt zu leben...

Du meinst, dann haben die Diebe weniger Reparaturaufwand? Sehr rücksichtsvoll

-
Clorell
#24
Beitrag
von Clorell » 14.03.2012 9:17
Ich habe mal von einer Methode gehört bei der die Werkstadt einen GPS Chip oder sowas in der Art in den Rahmen hinein schweißt.
Und zu der bereits von mir erwähnten Methode mit dem Handy unter dem Soziussitz, einfach Tagsüber in der Wohnung oder im Haus aufladen und wenn man nach hause kommt ins Motorrad legen.
Oder ganz einfach eine gute Diebstahlversicherung abschließen

.
-
Gruenewiese
#25
Beitrag
von Gruenewiese » 14.03.2012 9:20
Moin Moin,
dann will ich auch mal..
Wenn sie dein Moped haben wollen, dann nützt das beste Schloss nichts, selbst wenn sie die Laterne absägen. Es werden die skurrilsten Dinge bei Nacht und Nebel geklaut. Ein Felgenschloss oder eine Kette hält gerade mal eine Minute auf.
Das Geld für eine Alarmanlage kannste dir meiner Meinung nach sparen. Was bringt es dir wenn das Ding los jault?? Die Gesellschaft interessiert es wenig (zumin. ein großer Teil) und selbst wenn du die Alarmanlage hörst.. Was willst du machen? Maximal Polizei rufen.. Ich persönlich würde nicht hinlaufen wenn 3 oder 4 Leute mein Moped davon schieben. Ich glaube nicht das es das Wert ist dafür sein Leben zu riskieren..
Sicherlich sind das alles nüchterne Antworten für dich. Vielleicht solltest du definitiv dein Moped gegen Diebstahl versichern.. und sicherlich ist es ärgerlich, aber du wirst es schwer verhindern können.
-
motus
- SV-Rider
- Beiträge: 3203
- Registriert: 20.10.2009 9:03
-
SVrider:
#26
Beitrag
von motus » 14.03.2012 9:29
Ich denke auch, die einzige einigermaßen sichere Methode ist ne Garage. Bringt aber auch nix, wenn sie nur so'n dünnes Blechtor hat oder allgemein schlecht gesichert. Am besten auch aufm eigenen Grundstück. Gerade in so Garagenparks haben Diebe nachts doch genügend Zeit die Garage aufzubrechen und alles rauszuräumen. Ist in der Kleinstadt wo ich herkomme leider auch schon passiert.
Sobald die Leute wissen wo es was zu holen gibt, kann man sich eh nicht mehr sicher sein. Deshalb bleibt meine SV auch zu Hause bei meinen Eltern in der Garage. Auch wenn ich sie dadurch nur am WE fahren kann. Hier in Berlin wäre es mir zu unsicher.
Wäre schon ätzend genug, wenn nur Anbauteile geklaut würden. Selbst ein ESD ist da schnell abmontiert, Spiegel etc. erst recht.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
-
Clorell
#27
Beitrag
von Clorell » 14.03.2012 10:51
Aber die wenigsten klauen eine 2003er SV! Außer vielleicht die ist extrem veredelt.
Die Motorräder auf die Diebe es abgesehen haben sind meistens die seltenen oder teuren aber weniger auf eine 3500,-€ Maschine.
Abgesehen vielleicht an den Grenzen wie z.B. nach Polen! Da werden die klauen was geht

.
Park deine SV doch einfach neben einer teuren Maschine wenn du eine sehen solltest die auf der Straße parkt!

-
motus
- SV-Rider
- Beiträge: 3203
- Registriert: 20.10.2009 9:03
-
SVrider:
#28
Beitrag
von motus » 14.03.2012 11:47
Clorell hat geschrieben:Park deine SV doch einfach neben einer teuren Maschine wenn du eine sehen solltest die auf der Straße parkt!

Wenn die dann einmal wegen der teuren anhalten, nehmen sie die SV doch gleich mit. Det Heikchen hat doch da schon entsprechende Erfahrungen gemacht hier in Berlin. In sonen Transporter passt mehr als ein Mopped.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
-
~Idefix~
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#29
Beitrag
von ~Idefix~ » 14.03.2012 12:00
Das ist schon sehr interessant!
Gibt es sowas auch für Bremsscheibenschlösser? Im Gegensatz zur Kette ist dort die Zugänglichkeit ja schlechter, so dass man eventuell nicht mit dem Monster-Hebel drauf losgehen kann. Was das Wegtragen Problem natürlich nicht löst.
-
mattis
#30
Beitrag
von mattis » 14.03.2012 19:19
Ich hab ja 'ne Garage (wenn auch 'ne etwas feuchte

).
Daher sicher ich nix zusätzlich. Auch wenn jeder Einbrecher darüber nur müde lächeln kann.
Über den Winter hänge ich noch eine fette Kette mit dickem Schloss an die SV.
Und aktuell überlege ich, ob ich nicht folgendes Teil an die Decke bauen soll:
http://j.mp/xLJEGZ (Xena XA601).
Ist halt die Frage, ob das Teil an und an einen Fehlalarm verursacht und dann das halbe Viertel wach ist...