SV1000s ein zuverlässiges Bike?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#16

Beitrag von motus » 03.09.2012 10:05

Black Jack hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:Das Problem mit der Kupplung ist meines Wissens nach mit dem Modellwechsel auf K4 Geschichte. Beim grünen Stecker sollen vereinzelt auch noch K4s betroffen sein. Das wäre aber leicht zu beheben ==> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162
Was die Kupplung angeht kannste das voll vergessen!
Ich hatte nen Korb von einer K4 oder K5 drin, nach kurzer Zeit war der selbe Effekt wieder da...
Ich glaub, das was Teo meinte ist die Sache mit dem siffenden Kupplungsgeber, der bei den K3 Modellen undicht wurde. Das ist mit den K4 Modellen inkl. K3N wohl wirklich gelöst.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

V2 Freak


AW: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#17

Beitrag von V2 Freak » 03.09.2012 10:21

Alles klar, nochmal danke

V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#18

Beitrag von V2 Freak » 13.10.2012 14:42

Hab ein paar angebote bei mobile gesehen ohne Bugspoiler, die S hat doch serienmäßig nen Bugspoiler oder sind die nachgerüstet?
Und hab gelesen das es Soziusabdeckungen gibt die gleich die Haltegrifflöcher mit abdecken würden (bzw. hab einige Bilder gesehen,sieht schon sehr gut aus ohne Griff :D ).Muss man da irgendwas rumschrauben, Heckverkleidung runter o.ä. oder kommt die Abdeckung einfach nur drauf?

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#19

Beitrag von motus » 13.10.2012 15:05

Ich glaub nur die 1000er S hatte den Bugi serienmäßig und da sollte er dann auch dabei sein. Was die Soziusabdeckung angeht, einach Sitz runter,Abdeckung drauf. Wenn du den Griff abmontieren willst musst du nur 2 Schrauben lösen,den Griff abnehmen und stattdessen die Halterung mit den Lochabdeckungen einbauen. Bei den Original Suzuki Soziusabdeckungenist dieses Austauschteil eigentlich immer dabei.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

V2 Freak


AW: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#20

Beitrag von V2 Freak » 13.10.2012 15:51

Ok das hört sich gut an, der Griff MUSS runter bei mir wenn die sv mal da steht :grin:
Hatte ich bei der Hornet auch so.
Und die Rede is ja von der sv1000s deswegen wunderts mich ja das welche angeboten werden ohne Bugspoiler...
Wer baut den sowas ab :o

Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#21

Beitrag von michka » 13.10.2012 18:12

Was willst du eigentlich ausgeben?
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#22

Beitrag von V2 Freak » 13.10.2012 19:48

michka hat geschrieben:Was willst du eigentlich ausgeben?
Naja so wenig wie möglich natührlich :D
Wird aber erst nächstes Jahr eher Spätsommer was werden, ich informiere mich nur gerne schonmal

TL-Andy


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#23

Beitrag von TL-Andy » 14.10.2012 0:01

Du möchtest aber schon vorher nen V2 ausgiebig probefahren? Ich meine nur, es gibt nicht wenige die sagen, "V2 ist zu ruppig und die Lastwechsel....neneeeeee, das is doch nichts für mich...!!!". :wink:
Ist halt ein gewaltiger Unterschied zum R4.
Ich sag immer, wer V2 fahren kann, kann locker R4 fahren, nicht jeder, der R4 fährt oder gefahren ist, kommt mit dem V2 klar! ;) bier

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#24

Beitrag von Babalu » 14.10.2012 1:54

Eine korrekt eingestellte SV 1000 ist genau so zu fahren wie ein Vierzylinder,
nur in den Bergen viel sportlicher unterwegs . . . .
Also das absolut reine Vergnügen ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

TL-Andy


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#25

Beitrag von TL-Andy » 14.10.2012 9:59

Babalu hat geschrieben:Eine korrekt eingestellte SV 1000 ist genau so zu fahren wie ein Vierzylinder,
Dein Meinung entspricht aber nicht unbedingt die Realität bzw. läuft nicht konform mit dem Empfinden der meisten anderen Biker, die beides schon gefahren haben!

V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#26

Beitrag von V2 Freak » 14.10.2012 10:46

TL-Andy hat geschrieben:Du möchtest aber schon vorher nen V2 ausgiebig probefahren? Ich meine nur, es gibt nicht wenige die sagen, "V2 ist zu ruppig und die Lastwechsel....neneeeeee, das is doch nichts für mich...!!!". :wink:
Ist halt ein gewaltiger Unterschied zum R4.
Ich sag immer, wer V2 fahren kann, kann locker R4 fahren, nicht jeder, der R4 fährt oder gefahren ist, kommt mit dem V2 klar! ;) bier
Du hast schon Recht, ich hab eigentlich von V2 keine Ahnung, wie ich schon im Eingangspost geschrieben hab.Aber ich denke schon das es mir Laune machen wird, wenns nicht mehr für den Alltag sein soll.Wed mal vorher bei irgendnem Händler ne Probefahrt machen mit ner 2 Zylinder, mehr ist nicht möglich und SVs kriegt man ja kaum noch beim Händler...

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#27

Beitrag von fr33styl3max » 14.10.2012 11:56

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei der 1000er großartig anders ist, als bei der 650er mit den Lastwechselreaktionen. Ich finde zumindest die 650er kaum bockig und absolut alltagstauglich (zumindest so weit, wie ein Motorrad alltagstauglich sein kann), bin aber auch seit der Fahrschule keine R4 mehr gefahren!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

TL-Andy


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#28

Beitrag von TL-Andy » 14.10.2012 15:14

fr33styl3max hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei der 1000er großartig anders ist, als bei der 650er mit den Lastwechselreaktionen. !
Ging ja auch nicht um den Unterschied zwischen 650er und 1000er SV, sondern zischen R4 und V2.
Wobei imho beim 1000er noch etwas andere träge Massen werkeln, als bei der 650er....allerdings bin ich auch noch keine 650er SV so gefahren, als das ich einen objektiven Vergleich ziehen kann.
Meine letzte 600er war ne Bandit bzw. ne Husky, und das liegt schon 12 Jahre zurück....

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#29

Beitrag von fr33styl3max » 14.10.2012 15:37

TL-Andy hat geschrieben:Ging ja auch nicht um den Unterschied zwischen 650er und 1000er SV, sondern zischen R4 und V2.
Wobei imho beim 1000er noch etwas andere träge Massen werkeln, als bei der 650er....allerdings bin ich auch noch keine 650er SV so gefahren, als das ich einen objektiven Vergleich ziehen kann.
Meine letzte 600er war ne Bandit bzw. ne Husky, und das liegt schon 12 Jahre zurück....
Mir schon klar, dass es nicht um den Unterschied zwischen 650er und 1000er ging, nur habe ich das angeführt, damit ich hier auch mal was sagen kann, ohne dass alle gleich schreien, dass die 650er nunmal keine 1000er ist und da Welten dazwischen liegen ;)
Ich glaube die Alltagstauglichkeit ist weniger bei der Motorcharakteristik zu suchen als bei anderen Eigenschaften wie Sitzposition oder andere Sachen auf die man Wert legt!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

V2 Freak


AW: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#30

Beitrag von V2 Freak » 14.10.2012 17:12

Naja sie soll ja eben nicht alltagstauglich sein, darf ruhig etwas Charakter haben für ab und an mal ne Ausfahrt 8-)

Antworten