Choke macht Probleme.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#16

Beitrag von crysiscore » 22.11.2012 12:39

Hat keiner mehr ne idee was es vlt noch sein könnte?

Ich habe mich gestern nochmal genauer damit beschäftigt und nochmal das ganze programm durchgezogen, also vergaser zerlegt, schwimmer überprüft, synchronisiert usw. nichts hilft :(
Hab nur festellen können, das dass problem nur dann auftritt wenn der Motor kalt ist, wenn er warm gelaufen ist, nimmt er den Choke zwar schlecht aber immerhin überhaubt mal an.

Habe jetzt auch mehrere Zündkerzen probiert ob es vlt, daran liegt daran liegts aber leider auch nicht.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#17

Beitrag von ghato » 22.11.2012 13:17

Hast die Dichtringe vom Choke neu gemacht?
Wenn der da Nebenluft zieht, kannst du einstellen was du willst, da geht erstmal gaaar nöx !!
Und in Ghata´s Maja sind Iridium Kerzen drin, ich bin der Meinung die kommen ein bisschen besser mit fettem Gemisch (bei Kälte) klar. Ist auch vielleicht ne Glaubensfrage. Bei Maja funzt es....
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#18

Beitrag von crysiscore » 22.11.2012 17:59

choke ringe hab ich vor ein paar wochen erneuert.

Ich hab ja auch iridium kerzen drinne, hab aber auch mal zum testen ne normale reingeschraubt, kein unterschied zu merken.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#19

Beitrag von crysiscore » 01.01.2013 10:34

So muss mich wegen dem Problem noch mal melden :?

Ich hab jetzt seit meiner letzen Naricht, den Vergaser nochmal neu synchronisiert und den gesammten Vergaser Zerlegt, gereinigt und neu eingestellt.
Dennoch ist der Fehler immernoch vorhanden.
Was ich beobachten konnte ist, das der hintere Vergaser wohl permanent zu viel sprit rausgibt, die Zündkerze ist recht schwarz und beim abtouren höhrt mans an den Fehlzündungen.
Beim starten mim Choke habe ich gesehn, das aus irgend so ner Düse, die sich bei dem Ansaugtrichter befindet, wenn ich dazu auch noch den Hahn aufdrehe Benzin rausspitzt.

Argh ich verzweifle noch :( hell
Nicht mal am Verbrauch merkt man ne größere veränderung durch den fehler, die gute schluckt grad ma 5 Liter auf 100 km.

Hat vlt. irgendwer ne Idee wo ich noch mal schauen kann? ich werd den Vergaser nacher nochmal Zerlegen und Pingeligst überprüfen.
Es kann ja nichts größeres sein, die Fahreigenschaften werden immerhin, bis auf ne leicht reduzierte endgeschwindigkeit nicht beinflusst.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Choke macht Probleme.

#20

Beitrag von JohnnyCash » 02.01.2013 13:56

5 Liter schaffe ich nicht mal beim gemütlichen Touren mit meinem Vadder durch den Schwarzwald
ich hätte mir schon längst 2 Vergaser bei ebay oder sonstwo geschossen und die montiert :!:
Knubbel S

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#21

Beitrag von crysiscore » 02.01.2013 14:46

Die Vergaser die grade drinne sind, sind von Ebay :mrgreen:
Die Letzen musste ich entsorgen, weil mein vorbesitzer wohl so blöd war und die leerlaufgemischschrauben auf beiden vergasern festgeklebt hat, die konnte man nichtmal mehr rausboren geschweige denn mit hitze dazu bewgen sich zu drehen.

Es ist ja wie gesagt nur der Hintere der probleme macht, beim vorderen hat die Zündkerze eine schöne rehbraune Farbe so wie es sein soll, hinten schwarz wie die nacht.
würd auch gern wissen wie ich auf den Verbrauch komme, ich würd mich jetzt nicht als blümchenpfücker bezeichnen ^^

Naja.. ich zerleg den jetzt nochmal ( so langsam kommt da die routine rein :lol: ) vlt. find ich ja doch den Fehler.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#22

Beitrag von crysiscore » 02.01.2013 15:52

so Vergaser ist Zerlegt und Fehler nicht gefunden... drecksteil :( hell

Gasschieber sehen in ordnung aus, Dichtungen sind Ok, Choke Dichtringe sind neu hat wirklich keiner mehr ne Idee wo ich sonst noch schauen könnte?
Ich könnte auch ohne probleme so weiterfahren, aber ich bezweifle das die abgaswerte beim Tüv so stimmen werden und den hab ich in 4 monaten :/

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#23

Beitrag von jubelroemer » 02.01.2013 16:02

crysiscore hat geschrieben:Die Letzen musste ich entsorgen, weil mein vorbesitzer wohl so blöd war und die leerlaufgemischschrauben auf beiden vergasern festgeklebt hat, die konnte man nichtmal mehr rausboren geschweige denn mit hitze dazu bewgen sich zu drehen.
Das scheint eine Krankheit an den SV-Vergasern zu sein und hat wohl wenig mit deinem Vorbesitzer zu tun!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#24

Beitrag von crysiscore » 02.01.2013 17:31

Oh auch gut zu wissen.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Choke macht Probleme.

#25

Beitrag von JohnnyCash » 03.01.2013 10:29

kannst du so umbauen, dass der hintere vergaser am vorderen zylinder läuft?
ZK mal getauscht?
Zündspule mal getauscht?

auf die Farbe der ZK gebe ich nicht viel, ich hatte noch nie ne rehbraune in der Hand :!:
Knubbel S

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#26

Beitrag von crysiscore » 03.01.2013 11:20

Geht das denn die einfach so zu vertauschen?
Zündkerzen hatte ich schon getautscht, sowohl beide verbauten untereinander als auch eine andere, kein unterschied.
Zündspule hab ich noch nicht direkt nachgesehn, was könnte ich an der den überprüfen auser ob der zündfunke kommt?

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Choke macht Probleme.

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 03.01.2013 11:23

Ich könnte auch ohne probleme so weiterfahren, aber ich bezweifle das die abgaswerte beim Tüv so stimmen werden und den hab ich in 4 monaten :/
Hatte und habe das gleiche Problem wie du, habe den Fehler auch nicht gefunden.
Ich kam aber ohne Probleme durch den TÜV, die Abgaswerte waren nur etwas zu hoch (2.1 %Vol).

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#28

Beitrag von crysiscore » 03.01.2013 12:10

Okay gut zu wissen, dann muss ich mir zumindest um den tüv keine Gedanken mehr machen.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#29

Beitrag von crysiscore » 04.01.2013 14:30

So Habe jetzt auch mal die Zündspulen untereinander getauscht, aber auch kein unterschied...
so langsam gehen mir die Ideen aus..

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Choke macht Probleme.

#30

Beitrag von JohnnyCash » 05.01.2013 15:18

crysiscore hat geschrieben:Geht das denn die einfach so zu vertauschen?
Zündkerzen hatte ich schon getautscht, sowohl beide verbauten untereinander als auch eine andere, kein unterschied.
Zündspule hab ich noch nicht direkt nachgesehn, was könnte ich an der den überprüfen auser ob der zündfunke kommt?
keine ahnung, ob das geht mit dem vergaser tauschen, hab mich mit den SV Vergaser noch nie wirklich beschäftigt
ziel dahinter ist es halt, den fehler zum wandern zum bringen.
sprich: wenn du die zündspulen tauschst und der fehler wandert mit, dann weißt du, dass es an den zündspulen lag

bei den zündspulen kannst eigentlich nur prüfen, was sie für einen elektrischen widerstand haben
wenn es bei all der tauscherei immer noch am gleichen zylinder bleibt, dann bleibt eigentlich nur noch eine macke an dem betreffenden zylinder übrig :?
Knubbel S

Antworten