atzepengs SV


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: atzepengs projekt - cleaner look

#16

Beitrag von atzepeng » 31.03.2013 20:48

gut zu wissen. also in kohlefaser bestellen und dann lackieren...mhh.. welch unding. :denk:

rennbär


Re: atzepengs projekt - cleaner look

#17

Beitrag von rennbär » 31.03.2013 20:50

Komplett schwarze Felgen machen die Projektidee zunichte...entweder so lassen oder zumindest mit Silberdekor...müßte man mal photoshoppen. Die bisherige HRA sieht in meinen Augen viel zu schwülstig aus...entweder ganz ohne oder eben die von mdesign. Hatte ich auch dran, und entgegen der IMS-Erfahrung, bei mir hat das Ding wunderbar gepaßt. Und optisch die einzig wahre Sache zum Kantendesign. Schwarzer Heckrahmen kommt sicher gut, die lackierten Seitendreiecke hingegen finde ich nicht so doll..machen optisch nur flach und lang. Und bei den Spiegeln...klar, von der Seite okay, aber so ein "Schlappohren-Design" an einer "S"??? Wäre nicht meins. Schauen wir also mal...

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: atzepengs projekt - cleaner look

#18

Beitrag von atzepeng » 31.03.2013 21:09

nun das mag natürlich geschmackssache sein, aber ich verstehe nicht wieso das die projektidee zunichte machen sollte.
ziel ist die werkseitig etwas zerklüftete farbeinteilung der einzelnen komponenten aufzuräumen. trotzdem soll die gute nicht aussehen als wär sie durchs tauchbad gezogen worden :wink: gewisse kontraste sollen erhalten bleiben, aber eben weniger im camouflage-style. und - aus meiner sicht - bilden die felgen da eine einheit für sich.

den vorschlag mit dem dekor find ich sehr gut :ACK:

rennbär


Re: atzepengs projekt - cleaner look

#19

Beitrag von rennbär » 31.03.2013 22:38

atzepeng hat geschrieben: aber ich verstehe nicht wieso das die projektidee zunichte machen sollte.

Du wolltest es doch optisch leichter machen, oder? Und komplett schwarze Felgen machen einfach nur fett und schwer. Deswegen aus meiner Sicht entweder so lassen oder Schwarz mit Silber-Felgen-Deko

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: atzepengs projekt - cleaner look

#20

Beitrag von atzepeng » 01.04.2013 2:19

so. mdesign bzw. hf-abdeckung ist mir in kohlefaser + lackierung ehrlichgesagt zu teuer dafür, dass sie eventuell nicht mal ordentlich passt.
die hinterradabdeckung kommt also raus! habt ihr ja toll hinbekommen :lol: aber ist dann echt schicker ohne. kommt dann wohl einfach n knapper kettenschutz von protech hin, oder was ich sonst noch schönes finden kann morgen.

rennbär hat geschrieben:Du wolltest es doch optisch leichter machen, oder? Und komplett schwarze Felgen machen einfach nur fett und schwer. Deswegen aus meiner Sicht entweder so lassen oder Schwarz mit Silber-Felgen-Deko
dann wirds wohl schwarz mit silber felgendekor :)
mit optisch leichter war nur das heck an sich gemeint, also das was sich direkt am heckrahmen befindet. aber ja, es stimmt schon. die räder wirken dadurch wuchtiger...
Zuletzt geändert von atzepeng am 01.04.2013 3:07, insgesamt 1-mal geändert.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: atzepengs projekt - cleaner look

#21

Beitrag von lumpiiie » 01.04.2013 2:26

atzepeng hat geschrieben: die hinterradabdeckung kommt also raus! habt ihr ja toll hinbekommen :lol:
Man man man... du bist aber leicht zu beeinflussen! :mrgreen:

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: atzepengs projekt - cleaner look

#22

Beitrag von atzepeng » 01.04.2013 2:57

ja, traurig, nicht? :wink:

sag mal... bild ich mir das nur ein oder war da wo jetzt die hra sitzt ned mal so ein lappen als spritz- bzw. federbeinschutz?
falls ja, hab ich den wohl verlegt :roll:

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

AW: atzepengs projekt - cleaner look

#23

Beitrag von tibibi » 01.04.2013 9:42

Ist so ein kleiner schwarzer Plastikwinkel. Der sitzt dann normal vor (FR) der HRA.
Aber durch die HRA ist er auch überflüssig. Bei eBay bekommste das ding sehr günstig, falls du es wg HRA entfall wieder anbauen willst.
http://shop.mobileweb.ebay.de/searchres ... NewKw=true

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: atzepengs projekt - cleaner look

#24

Beitrag von atzepeng » 01.04.2013 16:55

danke für den link, genau das dingens meinte ich. das teil der 650er wird schätzungsweise nicht an die 1000er passen?

http://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650-S- ... 1c309665b4

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht

#25

Beitrag von atzepeng » 08.04.2013 18:16

hat jemand ne empfehlung für nen schicken kettenschutz, k3 wohlgemerkt :?: hatte mir einen bei bs-motoports bestellt, aber die ware war mal wieder total lädiert und davon abgesehen auch nicht wirklich der auf der abbildung ähnlich. :roll: er sollte eben möglichst niedrig über der kette laufen und nicht nen halben meter drüber oder dahinter. :wink:

ansonsten ist die heckabdeckung schon mal draußen, dafür der federbeinspritzschutz drin und die verkleidungsdreiecke werd ich morgen oder übermorgen beim lackierer abholen.
was den heckrahmen angeht muss ich erst noch warten dass die temperaturen steigen. dann kann ich mir den ausbau eventuell sparen. vorerst kommt da wohl erstmal platidip ran. wird dahinten ja wohl kaum beansprucht und wenns mir doch ned taugt futzel ichs wieder runter. :lol:

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht

#26

Beitrag von lumpiiie » 08.04.2013 19:06

Frag mal IMSword!
Der hatte sich seinen mal selber gebaut soweit ich weiß!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht

#27

Beitrag von IMSword » 08.04.2013 23:09

atzepeng hat geschrieben:er sollte eben möglichst niedrig über der kette laufen und nicht nen halben meter drüber oder dahinter. :wink:
Sowas gibts nicht !
Es gibt leider nur den hässlichen Einheitsbrei, der dir sicher schon bekannt ist.
Evtl. könnte der Schutz von Protech was sein, eben beim Suchen gefunden. Erscheint mir kompakter/flacher als die "Anderen"
Musst mal Googlen.

Ich hatte mir damals selbst einen gebaut, das ist Richtig.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht

#28

Beitrag von atzepeng » 09.04.2013 5:21

IMSword hat geschrieben:Sowas gibts nicht !
Es gibt leider nur den hässlichen Einheitsbrei, der dir sicher schon bekannt ist.[...]
irgendwie hatte ich das schon befürchtet. :roll:
IMSword hat geschrieben:[...]Evtl. könnte der Schutz von Protech was sein, eben beim Suchen gefunden. Erscheint mir kompakter/flacher als die "Anderen"[...]
war bisher auch meine letzte hoffnung das dingens und entspricht so wie auf dem foto auch ziemlich genau meiner vorstellung. aber wie der protech dann speziell für die sv aussieht...? mhh. der von bs sah auf den fotos auch schön kompakt aus :lol: war aber im endeffekt wohl der für ein anderes modell. hatte eigentlich gehofft, dass ihn irgendjemand hier schon dran hat, aber dann werd ich den wohl mal auf gut glück ordern. danke für den tip :ACK:

wenn der dann nix ist komm ich wohl auch nicht drumrum mir selber einen zu schneiden. bevor mir da son überdimensioniertes, deplatziertes etwas dran kommt steig ich noch lieber auf dry lube um und fahr ganz ohne. :wink:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht

#29

Beitrag von IMSword » 09.04.2013 12:58

Edit:
Hab grad noch die Alte Vorlage gefunden, allerdings Platt gedrückt.
Müsstest du dir abpausen und selbst zurechtkanten und unter Umständern hier und da noch bischen Material wegnehmen.
Aber das sieht man nach dem Kanten ganz gut.
Wenn du magst ... ---PN
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht

#30

Beitrag von sandra » 09.04.2013 13:13

Die Spiegel passen. Lass die ruhig dran!! :!: :D :D
Sehen cool aus.

Kettenschutz, bau den selber, bzw. lass selber bauen. :)
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Antworten