Etwas, das viele Vergessen:
Leistung und Technik sitzt auch auf dem Mopped. Ein Defizit an Fittnes und fahrtechnischem Können geht immer zu Lasten der Gesamtleistungsfähigkeit von Fahrer und Mopped, egal wieviel PS zur Verfügung stehen.
Geradeaus am Gas ziehen kann nämlich jeder.....

Ansonsten wurde imho alles Relevante genannt, auch das ein paar PS mehr i.d.R. in keinem Verhältnis zum investierten Geld stecken, ergo auch nur für Moppeds interessant sind, die nicht so schnell mehr den Besitzer wechseln sollen. Aber wirliches Motortuning war schon immer sündhaft teuer, wenn einem das Knowhow und/oder die techn. Möglichkeit zum d.i.y. fehlt.
Das in Ebay angebote Gay-Pack bzw die Gangwiderstandsmod sehe ich als nutzlose Spielerei mit Plazebo-Effekt und nicht als echtes Tuning.
Ebenso den alleinigen Einsatz eines PC sehe ich nicht als wirkliches Tuning.
K&N, neue Zündkerzen und Benzin Marke Tiger-im-Tank schadet nicht der Technik, hat mit Tuning aber nicht zu tun.
Wir wollen ja wirklich was spüren und sehen, z.b. beim Beschleunigungsrennen mit dem Kumpel oder allgemein im Vergleich zum Standart-Mopped gleichem Types, und uns nicht einbilden.
Ich fasse nochmal grob zusammen bezogen auf den Einspritzer (ich habe von Vergaser keine Ahnung):
- Saubere und grundlegende Motoreinstellung (Ventile, Synchro, TPS,)
- Leistungskrümmer am besten in Abstimmung mit
- Töpfe
- umfassende Zylinderkopfbearbeitung (Kompressionserhöhung, polieren der Kanäle, optimieren der Strömungsübergänge, vergrößeren der Auslasskanäle, etc...Hier gibt es einschlägige Lektüre wo als Beispiel Penners Tuningfibel genannt sei. )
- Austausch von Nockenwellen
- Anpassung der Steuerzeiten
- Airboxmod
- Änderung der Verdichtung
- systematische Erleichterung der rotierenden Massen (dient mehr dem Handling und Leistungsentfaltung als nominaler PS-Steigerung]
- Hubraumerweiterung
- Anpassung von Änderungen mittels Dyno und Mapping
- Übersetzungsverhältnis ändern (Veränderung der Leistungsentfaltung aber kein Leistungstuning)
Angaben von möglichem Leistungzugewinn pro Änderung summieren sich nicht automatisch mit der Nächsten, sind aber oftmals erst mit vorherigen Tuningschritten sinnvoll bzw. wirksamer
Beispiel:
Eine Leistungkrümmeranlage macht Sinn mit vorheriger Kopfbearbeitung und diese eben mehr mit vorheriger Airboxmod.