Freigabe Michelin für SV 650 NA?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Freigabe Michelin für SV 650 NA?

#16

Beitrag von McBain » 30.12.2013 16:28

Meine Frage war unabhängig vom Reifen, rein interessehalber gestellt :wink:
Dass es da keinen (tatsächlichen/messbaren/nachweisbaren) Unterschied gibt, glaub ich auch.

Zurück zum Reifen:
Die Freigabe ist ja nicht für mich, sondern alleinig für die Rennleitung. Deswegen ist es leider irrelevant, was ich selbst für gut und ausreichend befinde :x
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Freigabe Michelin für SV 650 NA?

#17

Beitrag von Trobiker64 » 30.12.2013 17:19

jubelroemer hat geschrieben:So wie ich das sehe hat MICHELIN das 650N-Modell mit ABS gar nicht aufgeführt (vergessen).
Ups, das ist für die N-Fahrer bitter.
jubelroemer hat geschrieben:Das einfachste wäre MICHELIN mal drauf hinzuweisen.
Ich denke auch, das macht Sinn, denn andere Freigaben sind formal nicht verwendbar.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Freigabe Michelin für SV 650 NA?

#18

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2013 18:21

loki_0815 hat geschrieben:Wenn dies bei Autos legal ist, warum dann nicht auch bei Motorrädern ?!
Genau so einen Eintrag hatte ich mal serienmäßig im Brief und Schein stehen!!
McBain hat geschrieben:Meine Frage war unabhängig vom Reifen, rein interessehalber gestellt :wink:
Zurück zum Reifen:
Die Freigabe ist ja nicht für mich, sondern alleinig für die Rennleitung. Deswegen ist es leider irrelevant, was ich selbst für gut und ausreichend befinde :x
Der Eingangspost dreht sich aber schon speziell um MICHELIN (Reifen/Freigaben).
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Freigabe Michelin für SV 650 NA?

#19

Beitrag von Trobiker64 » 30.12.2013 19:05

loki_0815 hat geschrieben:Wenn dies bei Autos legal ist, warum dann nicht auch bei Motorrädern ?!
Theoretisch ist das auch bei Motorradreifen mit M+S-Kennzeichnung möglich, sofern es in dieser Größe welche geben würde. :D

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Freigabe Michelin für SV 650 NA?

#20

Beitrag von McBain » 30.12.2013 19:52

jubelroemer hat geschrieben:Der Eingangspost dreht sich aber schon speziell um MICHELIN (Reifen/Freigaben).
Jup.
McBain hat geschrieben:Meine Frage war unabhängig vom Reifen, rein interessehalber gestellt :wink:
Ich meinte damit die direkt jenem Post vorangegangene Fragestellung, welche Unterschiede es überhaupt zwischen S und N gibt. ist hier aber OT, deswegen ziehe ich es zurück.
McBain hat geschrieben:Zurück zum Reifen:
Die Freigabe ist ja nicht für mich, sondern alleinig für die Rennleitung. Deswegen ist es leider irrelevant, was ich selbst für gut und ausreichend befinde :x
Deswegen habe ich nun Michelin angeschrieben und nachgefragt, was mit der NA ist. Werde dann berichten.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Freigabe Michelin für SV 650 NA?

#21

Beitrag von McBain » 10.01.2014 8:40

Weiter geht es im Thread von jubelroemer:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 3#p9921283
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Gesperrt