Mopped zerlegen war wichtiger als Aufzuräumen
Winterumbau 2013/14
Re: Winterumbau 2013/14
Alles Reste vom Hausausbau, Fliesen, etc ...
Mopped zerlegen war wichtiger als Aufzuräumen
Mopped zerlegen war wichtiger als Aufzuräumen
hAbI
Re: Winterumbau 2013/14
Sagt mal , bei den schwingenlagern , kann ich da auch nk30 nehmen ?
Oder müssen die original sein ? Nach ronayers müssen die 30/40/33 (i/a/l). Sein
Das Lager ist aber bloß 30lang ? Also das originale , kann ich da eins von zb agrolager verwenden?
Oder müssen die original sein ? Nach ronayers müssen die 30/40/33 (i/a/l). Sein
Das Lager ist aber bloß 30lang ? Also das originale , kann ich da eins von zb agrolager verwenden?
hAbI
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9427
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2013/14
Ich würde eine 30,5x40x3 Beilage drehen um die Buchse auszufüllen.
Also im Prinzip, JA.
Also im Prinzip, JA.
Gruß Jürgen
Re: Winterumbau 2013/14
heißt ja eigentlich das die Führung der Buchse 3mm weniger ist, die Buchse Selbst ist doch bündig an der Innenren Distanzhülse , oder?
und wenn sie Eingeschrumpft ist wird sie mir auch nicht seitlich abhauen , hab ich evtl einen Gedankenfehler?
die kleinen Nadellager der Schwinge hab ich übrigens netto für 18€ (2skt) inkl Versand im inet gefunden
also die 17x24x20
FYI : aktuelle Suzuki Preise 46€ die 30x40x30 und 21€ die 17x24x20
und wenn sie Eingeschrumpft ist wird sie mir auch nicht seitlich abhauen , hab ich evtl einen Gedankenfehler?
die kleinen Nadellager der Schwinge hab ich übrigens netto für 18€ (2skt) inkl Versand im inet gefunden
also die 17x24x20
FYI : aktuelle Suzuki Preise 46€ die 30x40x30 und 21€ die 17x24x20
hAbI
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9427
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2013/14
da hast Du natürlich auch Recht.
Da ich im Moment auch an der Schwinge dran bin, hast Du mal ein paar Links zu den Lagern?
Gruß
Da ich im Moment auch an der Schwinge dran bin, hast Du mal ein paar Links zu den Lagern?
Gruß
Gruß Jürgen
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2013/14
Such mal hier :http://www.agrolager.de/Black Jack hat geschrieben:da hast Du natürlich auch Recht.
Da ich im Moment auch an der Schwinge dran bin, hast Du mal ein paar Links zu den Lagern?
Gruß
Re: Winterumbau 2013/14
Ich habe bei ds wälzlager .de bestellt
Die kleinen Lager. Beide mit Versand 19,06€
Die Grossen Lager Suche ich noch ...hab ja Zeit zum vergleichen.
Sieht derzeit aber nach sondermaßen aus...
Die kleinen Lager. Beide mit Versand 19,06€
Die Grossen Lager Suche ich noch ...hab ja Zeit zum vergleichen.
Sieht derzeit aber nach sondermaßen aus...
hAbI
Re: Winterumbau 2013/14
die kleinen Lager sind angekommen und Mase passen, dioe Großen werde ich wieder verwenden , da sie noch in Ordnung sind.
in einer Woche bekommen ich die Lackteile, und eine Woche darauf dann hoffentlich die gepulverten Sachen , habe mich heute mal an das Pulvern mit Ral9005 gemacht(Schwarz Feinstruktur Matt)
Sieht hammer geil aus! Bilder stelle ich dieses WE noch rein bei Interesse.
Nen guten Gold effekt hab ich nun auch herausgefunden.
Man nehme einfach Pearl Gold Metallic Ral 1036 und pulvere darauf eine Schicht CandyGoldKlarlack!
im gleichen Zuge sind ein Messschieber vegoldet entstanden und ein BMW Motorrad Griff
in einer Woche bekommen ich die Lackteile, und eine Woche darauf dann hoffentlich die gepulverten Sachen , habe mich heute mal an das Pulvern mit Ral9005 gemacht(Schwarz Feinstruktur Matt)
Sieht hammer geil aus! Bilder stelle ich dieses WE noch rein bei Interesse.
Nen guten Gold effekt hab ich nun auch herausgefunden.
Man nehme einfach Pearl Gold Metallic Ral 1036 und pulvere darauf eine Schicht CandyGoldKlarlack!
im gleichen Zuge sind ein Messschieber vegoldet entstanden und ein BMW Motorrad Griff
hAbI
Re: Winterumbau 2013/14
Bilder sind immer gut.
Wenn Du selber pulverst, wo brennst Du das Pulver ein?
Im Backofen, wo am Sonntag dann auch der Braten rein kommt?
Der wird dann auch schön goldbraun mit krosser Kruste.
Spass bei Seite.
Ich hab solche Pulvergeräte auch schon mal in der Bucht gesehen und mir überlegt son Teil zu holen.
Wie siehts mit dem Pulver aus, welches ist die kleinste Menge die man bekommt?
Ich weiß das alle Teile bei meinem Beschichter sandgestrahlt werden.
Wie machst Du das?
Son paar wenige Infos wären super.
Dirk
Wenn Du selber pulverst, wo brennst Du das Pulver ein?
Im Backofen, wo am Sonntag dann auch der Braten rein kommt?
Der wird dann auch schön goldbraun mit krosser Kruste.
Spass bei Seite.
Ich hab solche Pulvergeräte auch schon mal in der Bucht gesehen und mir überlegt son Teil zu holen.
Wie siehts mit dem Pulver aus, welches ist die kleinste Menge die man bekommt?
Ich weiß das alle Teile bei meinem Beschichter sandgestrahlt werden.
Wie machst Du das?
Son paar wenige Infos wären super.
Dirk
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Winterumbau 2013/14
schau mal im Blubberforum, bzw andere Themen-> da hab ichs erklärt...
und nee der Backofen ist ein ausgedienter in der Werkstatt.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9927819
und nee der Backofen ist ein ausgedienter in der Werkstatt.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9927819
hAbI
Re: Winterumbau 2013/14
Hüüüllfffeeeeee,
Jungs und Mädels brauche eure Erfahrungen...
wollte heute dann nach Abholung der Teile alles wieder montieren, als erstet war die Schwinbge dran...alle Lager sind drin, alles in korrekter Reihenfolge zusammengebaut Drehmomente eingehalten, und siehe da ich habe 4! mm Spiel Seitlich in der Schwinge !!!
ist das Normal?
Kann ich da mit dem Schubeinsteller noch was ändern,also Weiter rein, fester etc ?
hab noch kein Motor und nichts drinne , wollte zuerst das Chassis zusammenbauen !?!
in der Rep.Anleitung find ich auch nichts ...
Jungs und Mädels brauche eure Erfahrungen...
wollte heute dann nach Abholung der Teile alles wieder montieren, als erstet war die Schwinbge dran...alle Lager sind drin, alles in korrekter Reihenfolge zusammengebaut Drehmomente eingehalten, und siehe da ich habe 4! mm Spiel Seitlich in der Schwinge !!!
ist das Normal?
Kann ich da mit dem Schubeinsteller noch was ändern,also Weiter rein, fester etc ?
hab noch kein Motor und nichts drinne , wollte zuerst das Chassis zusammenbauen !?!
in der Rep.Anleitung find ich auch nichts ...
hAbI
Re: Winterumbau 2013/14
Oben scheibst was von schmaleren Lagern.... 
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: AW: Winterumbau 2013/14
Hast du "Spiel" oder hast du "Platz"?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Winterumbau 2013/14
Ich kann dir Achsen von links nach rechts schieben im Rahmen um gut 4mm
hAbI
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2013/14
In der Schwinge ist eine Abstandhülse, gegen die die Lagerbuchsen der Schwinge gegendrücken, siehe Foto (ist zwar von einer anderen Schwinge, aber das Prinzip ist das selbe) http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=1
Wenn da jetzt andere Lagerbuchsen drin sind, die andere Bemaßung haben, kann es sein, das ein zu großes seitliches Spiel entsteht. Das würde erklären, das sich die Schwinge seitlich verschieben lässt. Ganz ohne seitliches Spiel ist die Schwinge aber nie, das sind original so ca. 1.2mm Seitenspiel vorhanden.
Wenn da jetzt andere Lagerbuchsen drin sind, die andere Bemaßung haben, kann es sein, das ein zu großes seitliches Spiel entsteht. Das würde erklären, das sich die Schwinge seitlich verschieben lässt. Ganz ohne seitliches Spiel ist die Schwinge aber nie, das sind original so ca. 1.2mm Seitenspiel vorhanden.