Slip on für SV1000


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Andi


Re: Slip on für SV1000

#16

Beitrag von Andi » 27.04.2014 21:59

Wer nicht wagt der nicht gewinnt. :twisted:

SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#17

Beitrag von SV-Rolli » 27.04.2014 22:06

ja das ist wohl wahr... normal kann ja jeder..... ;) bier

Benutzeravatar
Schweinbrutalo
SV-Rider
Beiträge: 372
Registriert: 10.04.2012 6:20
Wohnort: BW

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#18

Beitrag von Schweinbrutalo » 27.04.2014 22:19

Für die Kohle die du da reinsteckst würde ich lieber zu Sr-Racing gehen. Da kommt wenigsten mehr Dampf raus.

SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#19

Beitrag von SV-Rolli » 27.04.2014 22:41

Aber da gibt es ja nichts speziell für die SV oder täusche ich mich da... jedenfalls nicht auf der Seite von denen...

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#20

Beitrag von raser2 » 28.04.2014 5:02

Das ist eine Manufaktur und die Website ist extrem schlecht gemacht. Anlagen werden auf Kundenwunsch gefertigt und die SR für die SV müssen eingetragen werden. Das geht vor Ort bei SR oder beim TÜV in Pfaffenhofen (also nebendran).

Das wird meine nächste Anschaffung, sobald der Chef von SR wieder fit ist.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6714
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#21

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.04.2014 6:07

SR-Racing kostet zwar aber die können es, das kann ich für die Kleine bestätigen. :top:

OT: Wie Chef ist krank und jetzt steht die Produktion??
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#22

Beitrag von raser2 » 28.04.2014 6:19

Nein, aber ich hätte Sonderwünsche und die will ich mit dem Sepp abstimmen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#23

Beitrag von SV-Rolli » 28.04.2014 12:11

Ist das denn ne Komplettanlage von SR? Wo liegen wir denn da preislich?

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#24

Beitrag von raser2 » 28.04.2014 12:34

Wie schon geschrieben, kann ich das erst beantworten, wenn das besprochen wurde.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6714
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#25

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.04.2014 12:48

SV-Rolli hat geschrieben:Ist das denn ne Komplettanlage von SR? Wo liegen wir denn da preislich?
Für eine 650er pendelt sich das so ganz grob um die 1500.- ein. Inkl. Montage mit Prüflauf vorher / nachher und Tüv.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#26

Beitrag von SV-Rolli » 28.04.2014 14:05

Dann dürfte ja preislich "nur" noch der 2. Topf dazu kommen... Ist schon n Batzen. Aber wer das eine will.... :lol:

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6714
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#27

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.04.2014 14:14

Grobe Schätzung für die Dicke wären dann etwa 2000.-.

Ist aber alles im Rahmen, die 52er Lotharkrümmer dürften sich auch zwischen 700- 1000.- bewegen.

Ich meine hier Edelstahl, Titan würde etwas mehr kosten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016


SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#29

Beitrag von SV-Rolli » 29.04.2014 18:54

Die kenn ich noch gar nicht... Hast du da Erfahrung mit?

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#30

Beitrag von raser2 » 29.04.2014 19:28

Fresco Vale machen auf allen (mir bekannten) Mopeds einen riesigen Radau und schlucken Leistung. Eigentlich sollte das nicht unbedingt das Ziel einer solchen Aktion sein.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Antworten