Hohlnietschloss vernieten - So ok?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#16

Beitrag von Trobiker64 » 05.05.2014 8:04

Hat hier überhaupt eine Vernietung stattgefunden? Wieso rutsch denn der Bolzen dadurch, falsches Werkzeug? Gibt es für DID-Ketten auch Vollnietschlösser, wie bei Enuma?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#17

Beitrag von Dieter » 05.05.2014 11:39

Die schraubschlösser von Enuma sind gut und recht einfach anzuwenden...

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#18

Beitrag von SubNatural » 05.05.2014 13:17

Welches Schloss würde denn für meine DID Kette passen?
DID VX "Professional" Pro-Street 525 VX

Polo hat gerade für 2€ welche im Angebot (Sind aber 525VM):
http://www.polo-motorrad.de/de/d-i-d-ni ... 23246.html
http://www.polo-motorrad.de/de/d-i-d-kl ... 23359.html
Passen die?

Welche Enuma würde denn passen?
Es gibt nur eine DID 525er: DID 525 nur VS
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#19

Beitrag von Trobiker64 » 05.05.2014 13:33

SubNatural hat geschrieben:Polo hat gerade für 2€ welche im Angebot (Sind aber 525VM):
Müssten auch passen. Aber Klammerschlösser habe ich nur unterwegs für Notfälle dabei, um eine Kette zeitbegrenzt schließen zu können.

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#20

Beitrag von CrashKid » 05.05.2014 13:51

für did bzw RK ketten hab ich das hier. trenn und nietwerkzeug. (nix flexen)
wenn du es brauchst kannstes haben. ist auch ne sichere Anleitung bei.
http://www.amazon.de/Kettenwerkzeug-Ket ... enwerkzeug
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#21

Beitrag von aVa » 05.05.2014 14:10

CrashKid hat geschrieben:für did bzw RK ketten hab ich das hier. trenn und nietwerkzeug. (nix flexen)
wenn du es brauchst kannstes haben. ist auch ne sichere Anleitung bei.
http://www.amazon.de/Kettenwerkzeug-Ket ... enwerkzeug
Is Top, hab ich auch schon benutzt.
Kann man sich übrigends auch für kleines Geld bei polo und Co ausleihen :wink:

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#22

Beitrag von SubNatural » 05.05.2014 14:18

Trobiker64 hat geschrieben:Müssten auch passen. Aber Klammerschlösser habe ich nur unterwegs für Notfälle dabei, um eine Kette zeitbegrenzt schließen zu können.
Genau so habe ich es vor. Klammerschloss dranbauen, ab zum Jubel und vernieten :mrgreen:

@Crashi & aVa:
Das Werkzeug werde ich mir dann mal zulegen. Hab hier jetzt ein AFAM easy riv 5
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#23

Beitrag von andi2 » 06.05.2014 9:17

Man muss ja nicht das Teil von Kellermann haben, aber der grundsätzliche Ablauf ist hier sehr gut erklärt.
http://kellermann-online.com/uploads/videos/ktw_2_0.mp4
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#24

Beitrag von CrashKid » 06.05.2014 15:03

super video!!!
das werkzeug ist das selbe wie das cea.
nur die halterung wurde in der version 2 geändert. für hohlnietschlösser gibt es kaum was besseres.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#25

Beitrag von wursthunter » 06.05.2014 20:24

ich würde niemals eine endlose kette trennen...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#26

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 06.05.2014 22:12

wursthunter hat geschrieben:ich würde niemals eine endlose kette trennen...
Die sind auch nur genietet, von der Seite besteht da kein Unterschied wenn man sie hinterher wieder ordentlich vernietet. Mir persönlich kommen allerdings nur Vollnietschlössen ans Moped, wenn ich das Werkzeug nicht hätte halt das Schraubschloss.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#27

Beitrag von andi2 » 06.05.2014 23:34

Es ging mir ja bei dem Link nur um das Prizip Ketten vermieten.
Es gibt auch einen Vollnietadapter dafür.

Warum benutzt Du nur Vollnietschlöser Hareu ?
Der aufgepilzte Kragen ist doch ungefähr gleich groß.

@ wursthunter
Bei manchen Schwingen kann man ja nur offfene Ketten verarbeiten, z.B. GSR 600.
Zuletzt geändert von andi2 am 20.06.2014 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#28

Beitrag von Munky » 07.05.2014 6:35

Mein werkstattheini hat die niete letztes mal mit m hammer platt geschlagen... danach war fast kein unterschied zu sehen.

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: AW: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#29

Beitrag von CrashKid » 07.05.2014 10:01

Hinterhofwerkstatt?
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Hohlnietschloss vernieten - So ok?

#30

Beitrag von Munky » 07.05.2014 10:08

^^so ungefähr

Antworten