SV650S BJ99 springt nach Standzeit von 14d nicht mehr an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 20055


Re: SV650S BJ99 springt nach Standzeit von 14d nicht mehr an

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 20.05.2014 7:55

Oder die Düsen sind dicht. Was bei 14 Tagen Standzeit eher unwahrscheinlich ist. Aber wenn der Vergaser schon offen ist, kann man's ja prüfen.
Auf die Schrauben der Schwimmerkammer achten, die sind bombenfest!!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV650S BJ99 springt nach Standzeit von 14d nicht mehr an

#17

Beitrag von guzzistoni » 20.05.2014 10:26

und dann auch den Filter im Zufauf überprüfen!
http://www.svrider.de/Forum/download/fi ... &mode=view

vija987


Re: SV650S BJ99 springt nach Standzeit von 14d nicht mehr an

#18

Beitrag von vija987 » 21.05.2014 17:43

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten - bisher konnte ich über das Mopped viel lernen, auch wenn die Macke immer noch vorhanden ist. Da ich mich derzeit nicht an die Airbox/Vergaser rantraue, kommt der Knubbel in die Werkstatt. Mal schauen, was der Schrauber meines Vertrauens dazu sagt. Ich werde berichten, woran es denn nun lag.

Grüße
vija987

vija987


Re: SV650S BJ99 springt nach Standzeit von 14d nicht mehr an

#19

Beitrag von vija987 » 23.06.2014 19:40

Hallo zusammen,

wie versprochen melde ich mich mit den Ergebnissen von meiner Werkstatt. Vielleicht hilft es ja hier dem einen oder anderen.

Der Knubbel ist soweit wieder heile und fährt auch. Fragt sich allerdings, wie lange. Mein Schrauber hat (wie erwartet) den Vergaser in einem Ultraschallbad gereinigt, den Tank abgepumpt und dabei kamen ca 2-3 Liter (!) Wasser ans Tageslicht. Woher das kommt, ist mir ein völliges Rätsel, denn die Maschine stand nicht permanent draussen, so dass so viel Kondenswasser hätte entstehen können. Der Tank ist auch dicht - allerdings nun von innen angerostet.

Leider ist bei der ganzen Aktion bedingt durch die Position des Benzinhahns am Tank ein wenig Wasser im Tank übrig geblieben (vermutlich 100ml-200ml) und wahrscheinlich wieder in den neu gereinigten Vergaser gelangt. So denn man das Gas komplett aufreisst knallt der Knubbel dann schon mal gern :) Entweder wird dies nach einer längeren Strecke verschwinden (eher unwahrscheinlich laut Schrauber), oder der Vergaser nochmal gereinigt werden müssen (abgesehen vom Tausch des Tanks).

Dies mal als mögliche Fehlerquelle, falls jemand ähnliche Symptome mit seinem Knubbel hat.

@Admin: so denn gewünscht, kann der Beitrag damit geschlossen werden.

Danke nochmal für die Hilfe.

Grüße
vija987

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5050
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV650S BJ99 springt nach Standzeit von 14d nicht mehr an

#20

Beitrag von 2blue » 23.06.2014 21:07

Hallo,
bei der Menge an Wasser ist bestimmt das Röhrchen das durch den Tank geht ab. Und das ganze Wasser das zwischen Tank und Tankdeckel läuft kommt jetzt in den Tank und nicht mehr auf der rechten Seite ganz unten aus dem kleinen Schlauch.
Zum testen ganz voll tanken den Schlauch auf der rechten Seite ganz unten verschließen Tankdeckel öffnen und mit einer Luftpumpe in das kleine Loch Luft pumpen. Wenn es in Tank blubbert ist das Röhrchen ab.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

vija987


Re: SV650S BJ99 springt nach Standzeit von 14d nicht mehr an

#21

Beitrag von vija987 » 23.06.2014 21:18

Hi Gerhard,
2blue hat geschrieben:Hallo,
bei der Menge an Wasser ist bestimmt das Röhrchen das durch den Tank geht ab. Und das ganze Wasser das zwischen Tank und Tankdeckel läuft kommt jetzt in den Tank und nicht mehr auf der rechten Seite ganz unten aus dem kleinen Schlauch.
Zum testen ganz voll tanken den Schlauch auf der rechten Seite ganz unten verschließen Tankdeckel öffnen und mit einer Luftpumpe in das kleine Loch Luft pumpen. Wenn es in Tank blubbert ist das Röhrchen ab.
Vielen Dank für den Tipp, werde ich mal die Tage prüfen. Da ich im Augenblick ca. 500 KM vom Knubbel entfernt bin, dauert das was :) Bei Fragen melde ich mich nochmal.

Grüße
Victor

Antworten