
Ich find diese Duc potthässlich.
Das ist doch wumpe. In erster Linie muss Dir doch der Bock gefallen. Wenn er dann noch toll fährt und als Zweitmopete taugt : kaufen !svjoe1198 hat geschrieben:An und für sich finde ich das Bike ganz cool, aber leider hat das durch die Marketingabteilung ja den übelsten Ruf.
Irgendwie wird das Ding als reines Hipster/Stadtlifestyle Mobil vermarktet, die ist ja sogar nichtmal auf der normalen Ducati-Homepage zu finden sondern hat ne extra Homepage.
Allein deswegen würde ich mir die Mühle nie holen, ohne das Image wäre das eigentlich nen cooles Zweitmoped.
Gleiches Spiel wie bei Mini, Fiat 500 und Cosvjoe1198 hat geschrieben:Irgendwie wird das Ding als reines Hipster/Stadtlifestyle Mobil vermarktet
So what?mattis hat geschrieben:Gleiches Spiel wie bei Mini, Fiat 500 und Cosvjoe1198 hat geschrieben:Irgendwie wird das Ding als reines Hipster/Stadtlifestyle Mobil vermarktet
Alter Mini = CoolHasenfuß hat geschrieben:So what?mattis hat geschrieben:Gleiches Spiel wie bei Mini, Fiat 500 und Cosvjoe1198 hat geschrieben:Irgendwie wird das Ding als reines Hipster/Stadtlifestyle Mobil vermarktet
Frauen sind also komplette Vollpfosten?mattis hat geschrieben:Alter Mini = CoolHasenfuß hat geschrieben:So what?mattis hat geschrieben:Gleiches Spiel wie bei Mini, Fiat 500 und Cosvjoe1198 hat geschrieben:Irgendwie wird das Ding als reines Hipster/Stadtlifestyle Mobil vermarktet
Alter Fiat 500 = Cool
Neuer Mini & Fiat 500 = überteuerte, lächerliche Trendkisten die zu 95% nur von kompletten Vollpfosten gekauft werden.
Und bei der Scrambler ist es nicht anders.
Da hol ich mir lieber eine Originale und lass sie für die restliche Kohle neu aufbauen.
....was für eine besch.... Aussagemattis hat geschrieben: Neuer Mini & Fiat 500 = überteuerte, lächerliche Trendkisten die zu 95% nur von kompletten Vollpfosten gekauft werden.
Dito......bin ganz deiner Meinungjubelroemer hat geschrieben:Natürlich hat der mattis da mal wieder schwer übertrieben (lächerlich, 95% Vollpfosten), aber ein bisschen Wahrheit ist schon dran, was das Lifestyleprodukt und die Preiswürdigkeit angeht.
Wenn die Masche auch an der Scrambler funktioniert beweist das nur, dass ein paar Marketingstrategen die heutigen Konsumenten gut analisiert haben. Außerdem sind mir die Pussybiker auf einer Scrambler lieber als auf einem >= 130 PS Powerbike. Das produziert einfach weniger negative Schlagzeilen.
Das mag ja richtig sein aber ich finde die Scrambler nicht mal teuer. Schau mal was du alternativ am Motorradmarkt für das Geld 8000€ bekommst!? Neu bekommst dafür ja nicht mal ne MT-09. Yamaha hat das richtig klasse gemacht mit der MT-09 und der 07. das sind auch mal Motorräder die man sich leisten kann, ohne gleich aus den Latschen zu kippen.jubelroemer hat geschrieben:Natürlich hat der mattis da mal wieder schwer übertrieben (lächerlich, 95% Vollpfosten), aber ein bisschen Wahrheit ist schon dran, was das Lifestyleprodukt und die Preiswürdigkeit angeht.
Wenn die Masche auch an der Scrambler funktioniert beweist das nur, dass ein paar Marketingstrategen die heutigen Konsumenten gut analisiert haben. Außerdem sind mir die Pussybiker auf einer Scrambler lieber als auf einem >= 130 PS Powerbike. Das produziert einfach weniger negative Schlagzeilen.
So siehts aus! In den letzten Monaten sehe ich nahezu ausschließlich BMW GS, BMW K1800 und eben ganz ganz viele alte und neue große Ducatis. Japanische Supersportler sehe ich nur noch sehr selten. Und dementsprechend versuchen die Unternehmen sich eben auf dem Markt zu positionieren.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Die Klientel hat sich im Laufe der Jahre stark verändert.