@Doc Holiday,
Ich hab nicht vor eine Magersuchtel zu werden und mir is es lieber für schlechte Zeiten vorgesorgt zu haben (siehe aktuell USA-Schneesturm

)

*lach*
Nochdazu wärs eine heftige Themaverfehlung, es geht ja um die Optimierung vom Möppes und nicht um mich, wo eine Optimierung viel umfassender und zeitintensiver Ausfallen würde und das möcht und würd ich hier keinem antun
Das mit den versch. Schnorcheln und eventuell anderen Verwirbelungen ist schon irgendwie einleuchtend, aber wenn man sich die Ausgangsbasis ansieht wie Serienmäßig angesaugt wurde (schlechter gehts ja kaum noch) und die Suzuki-Indianer trotzdem eine brauchbare Abstimmung hinbekommen haben, kann man es sich nicht wirklich vorstellen das die SV`s es sehr krumm nehmen wenns etwas mehr Frischluft bekommen und normal müssten die dadurch veränderten Verwirbelungen eher eine untergeordnet Rolle spielen, weil ohne gröbere technische Veränderungen (wie z.b. durch einen verlängerten Schnorchel der direkt im Fahrtwind sitzt) wird dir Luftzufuhr soweiso nie perfekt
Bei meinen Kawa`s haben sich z.b. schon geringe Änderungen am Ansaug und meist in extrem negativer Form ausgewirkt, da war aber das Grundkonzept schon völlig anders ausgelegt...
Der Lothar-Krümmer zu dem es ja auch viele positive Berichte gibt, führt mir im Moment schon etwas zu weit, solche Anschaffungen würd ich für meinen Teil wenn dann nur in Verbindung mit weiteren Maßnahmen z.b. einer Kopfbearbeitung tätigen, ist aber natürlich generell Ansichts- bzw. Einstellungssache
Ich hab durch den Powercomander jedenfalls erfahren können das schon alleine die versch. Mappings die dabei sind, nicht unerhebliche Auswirkungen auf den Leistungsverlauf haben können, mit der Einstellung für BOS-Töpfe welche mir vom Ansprechverhalten und Leistungverlauf am besten getaugt hatt, hab ich zwar keine wirklich spürbare Mehrleistung bekommen jedoch auch nicht schlechter, aber das 5000er Loch war beim Fahren nicht mehr zu merken, welche Kurve ein Prüfstand aufzeichnet weis ich leider noch nicht...
Mfg