Mir fällt gerade noch einer ein, fast erfolgreich verdrängt:
Kam Kumpel vor Jahren mit seiner Tl zum mit mir zusammen Inspektion machen.
Öl abgelassen, neuer Filter, Ventilspiel eingestellt, Tassenrissprüfung gemacht, Synchro, Kerzen, eben den ganzen Kladderadatsch. Seine Karre wieder zusammengebaut, noch KühlWasser eingefüllt, uns beide angeguckt, genickt und gestartet. Joa, lief so ganz gut...mal warmlaufen lassen, (man weiß ja um die Kerzen, die sonst gerne verrußen) mit Blick aufs Termometer etwas mit dem Gas spielen und horchen....."Joa, hört sich gut an, läuft sauber...." dachte ich mir, als mein Kumpel plötzlich hektisch wurde und den Killschalter drückte.
Ich schaute ihn fragend an: "

Wa isch denn loos????"
"Ha du Seggl! Mir Deppe hend doch gladd vergessa des neue Öl nei zom fülle!!! So a Dreck abr au, der Motor machds jedzd nemme lang, dr gohd bestemmt demnägschd hoch,...den lupfts bestemmd beim Hoimfahre....Heilandsack abr au, send mir bleeeed!!!

"
Nun ja, in der Eile zum Schluss (man wil ja auch mal fertigwerden) kann das schonmal vorkommen...

....*ironie*
Hm...aber komische Sache das - Der Motor lief bestimmt 4 oder 5 min ohne Öl. Öllampe ging nicht an. Sensor wollten wir immer mal checken, aber irgendwie kam meinem Kumpel bis jetzt immer was dazwischen. Hockenheimring, mehrmals Dolomiten, und auch so einige 1000 Km dazu etc.......Tjoa....der defekte Sensor scheint immmer noch drin, wenn mein Kumpel den nicht gechekt hat, Öl war bis jetzt wohl auch immer geung drin und haben wir auch nie wieder vergessen. Hochgegangen ist der Motor zu seinem Leidwesen bis heute nicht, er hat immer noch nen fabrikneuen 0-Km-R-Motor im Keller liegen, den er wohl niemals brauchen wird, wie er immer wehmütig meint.
