Inspektion bei freier Werkstatt?
Re: Inspektion bei freier Werkstatt?
Zu den guten Freunden sollte sich trotzdem ein gutes Werkstatthandbuch (am besten das Okinal oder die Kopie eines Solchen) gesellen. Schrauberahnung ist ein sehr dehnbarer Begriff, gerade bei und gegenüber Laien.
Re: Inspektion bei freier Werkstatt?
Und genau deshalb habe ich damals auch die 100 EUR für das originale Werkstatthandbuch ausgegeben, da ein grober Fehler vergleichsweise hohe Folgekosten verursachen kann. Da ist man mit dem Werkstatthandbuch auf der sicheren Seite.
Re: Inspektion bei freier Werkstatt?
Der TL-Andy wieder.
Aber Du hast nicht unrecht. Das Original Handbuch sollte immer dabei sein.
Zur Schrauberahnung. Bei uns mußt Du nicht alles wissen.(VW,Audi,Skoda,NF-VW). Kann man auch nicht. Man muß wissen wo es steht und wie man es umsetzt. Und da hilft Schrauber- bzw- Berufserfahrung.
Prinzipiell gebe ich Dir aber recht mit Deiner Aussage
Und an pekae: Der Kauf war eine gute Entscheidung
Aber Du hast nicht unrecht. Das Original Handbuch sollte immer dabei sein.
Zur Schrauberahnung. Bei uns mußt Du nicht alles wissen.(VW,Audi,Skoda,NF-VW). Kann man auch nicht. Man muß wissen wo es steht und wie man es umsetzt. Und da hilft Schrauber- bzw- Berufserfahrung.
Prinzipiell gebe ich Dir aber recht mit Deiner Aussage
Und an pekae: Der Kauf war eine gute Entscheidung
Das Leben ist kurz. Also gib Gas so lange Du es noch kannst.
Re: Inspektion bei freier Werkstatt?
So Huhu Leute 
Vielen Dank für die ganzen und auch sehr ausführlichen Antworten!
Also mein plan war jetzt den Ölwechsel zu machen und dann zum TÜV zu tuckern. Ein Freund von meinem Freund
von mir ist gelernter kfz ler und hat auch schon das ein der andere Moped restauriert und kann mir bestimmt dabei helfen. Ich hab noch gut 1000 km bis zur Inspektion und werd das dann wohl im Mai machen bzw machen lassen (das was ich oder wir uns selbst nicht zutrauen). Mein Fahrlehrer hat mir ne freie Werkstatt empfohlen, dort lassen die ihre Motorräder auch immer machen.
Mit der Suzi Werkstatt habe ich so mittelmäßige Erfahrungen, hatte mein Motorrad nach dem Drosseleinbau immer einen Fehler wenn ich mit hoher Drehzahl gefahren bin -> lag wohl dadran das irgendwas beim Einbau verschoben wurde, hat aber trotzdem 100 Takken gekostet.
Habt Ihr sonst noch irgendwelche guten Anfänger tipps?
Liebe grüße

Vielen Dank für die ganzen und auch sehr ausführlichen Antworten!
Also mein plan war jetzt den Ölwechsel zu machen und dann zum TÜV zu tuckern. Ein Freund von meinem Freund

Mit der Suzi Werkstatt habe ich so mittelmäßige Erfahrungen, hatte mein Motorrad nach dem Drosseleinbau immer einen Fehler wenn ich mit hoher Drehzahl gefahren bin -> lag wohl dadran das irgendwas beim Einbau verschoben wurde, hat aber trotzdem 100 Takken gekostet.
Habt Ihr sonst noch irgendwelche guten Anfänger tipps?

Liebe grüße

Re: Inspektion bei freier Werkstatt?
Hi Kamey
du bist auf dem richtigen Weg. Mit dem Freund vom Freund anfangen die ersten Arbeiten am mopped zu machen. Nicht nur über die Schulter schauen sondern erklären lassen und selber machen. Für die schwierigeren sachen die freie werkstatt testen und wenn's nix ist mit dem Freund vom Freund und dem super Forum hier langsam stück für stück selbst an die sache rangehen. Ist oft gar nicht so schwer wie man denkt.
du bist auf dem richtigen Weg. Mit dem Freund vom Freund anfangen die ersten Arbeiten am mopped zu machen. Nicht nur über die Schulter schauen sondern erklären lassen und selber machen. Für die schwierigeren sachen die freie werkstatt testen und wenn's nix ist mit dem Freund vom Freund und dem super Forum hier langsam stück für stück selbst an die sache rangehen. Ist oft gar nicht so schwer wie man denkt.
