Nach Probefahrt Batterie kaputt
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
Regler oder Lichtmaschine defekt!
Das sollte helfen: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
falls Du nicht klar kommst, dann ab in die Werkstatt....
Grüße Frank
Das sollte helfen: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
falls Du nicht klar kommst, dann ab in die Werkstatt....
Grüße Frank
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
Da fallen mir gleich mehrere mögliche Fehlerquellen ein.Der Rosy hat geschrieben:Kann das überhaupt sein dass sich die Batterie so schnell entläd?
1. Es ist doch der Regler!?
2. Wenn der Regler wirklich in Ordnung ist könnte es an der Lichtmaschine liegen.
Hier gab es schon mehrere Fälle, wo sich die Magneten gelöst haben. Die Lichtmaschine bringt dann nicht mehr genug Leistung um die nötige Spannung zu erzeugen.
3. Als weitere (zusätzlich?) Fehlerquelle könnte es an einem zu hohen "Leckstrom" liegen.
Hast du mal die Ruhestromaufnahme gemessen? Der Leckstrom sollte nicht mehr als max. 3 mA betragen!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Der Rosy
- SV-Rider
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2009 19:35
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
Danke schon mal für eine schnellen Antworten!
Habe heute meine SV wieder (mit vollgelandener Batterie 14,4 Volt) zurück zur Garage gefahren (nach der Fahrt Batterie = 12,9 Volt). Habe dann die Spannung im Leerlauf/Standgas gemessen und die Spannung bei ca. 5000 / 6000 U/Min und beide Werte lagen bei 12,8 Volt = Batterie Spannung. Demnach ist klar zusehen das nichts an der Batterie an kommt.
Nach Optischer Prüfung des Reglers konnte ich nix feststellen alles Stecker und Kabel sind optisch TipTop.
Ich werde morgen Nachmittag noch einmal ein paar Messungen (Nach dem Beipiel des Links von "Kilokante") durchführen. Könnt Ihr anhand der bisher gewonnen Informationen/Werte vllt schon einen guten Tipp abgeben?
Habe heute meine SV wieder (mit vollgelandener Batterie 14,4 Volt) zurück zur Garage gefahren (nach der Fahrt Batterie = 12,9 Volt). Habe dann die Spannung im Leerlauf/Standgas gemessen und die Spannung bei ca. 5000 / 6000 U/Min und beide Werte lagen bei 12,8 Volt = Batterie Spannung. Demnach ist klar zusehen das nichts an der Batterie an kommt.
Nach Optischer Prüfung des Reglers konnte ich nix feststellen alles Stecker und Kabel sind optisch TipTop.
Ich werde morgen Nachmittag noch einmal ein paar Messungen (Nach dem Beipiel des Links von "Kilokante") durchführen. Könnt Ihr anhand der bisher gewonnen Informationen/Werte vllt schon einen guten Tipp abgeben?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
Die Batterie wird nicht geladen und hat sich während der Fahrt entladen, dadurch der Spannungsabfall von 14,4 auf 12,9/12,8 Volt.Der Rosy hat geschrieben:... (mit vollgelandener Batterie 14,4 Volt) zurück zur Garage gefahren (nach der Fahrt Batterie = 12,9 Volt).
... Demnach ist klar zusehen das nichts an der Batterie an kommt.
Wenn du die Messungen wie in der Knowledgebase beschrieben durchgeführt hast weißt du mehr.
Meine Vermutung liegt immer noch bei Regler oder Lima, wobei ich nun eher zur Lichtmaschine tendiere.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
Update:
habe am WE meinen neuen Regler (für 100 Euronen per Internett aus US/CAN jedoch "manufactured in China"
) und die neue Batterie (nach mehreren Tagen am Ladegerät) eingebaut und mal die Spannung gemessen.
Bei laufendem Motor permanent 14,6 V, kein Abfall bei Leerlauf. Zum Test mal den alten Regler getestet 14,7 Volt permanent.
Hab natürlich den neuen drin gelassen und bin Samstag und Sonntag je 3 bis 4 Stunden gefahren.
Die Susi sprang immer an und die Batterie lebt offensichtlich auch noch.
Nachdem in der Knowledgebase steht: ...4. Motor ein, die Spannung steigt auf über 12,5 - 13 Volt; 5. Drehzahl erhöhen auf 4-5000 U/min, die Ladespannung steigt auf 13-14,5 Volt...
wollte ich fragen, ob 14,6 - 14,7 zu viel sind und ob dieser Wert auch im Standgas dadurch zu erklären ist, dass ich die Batterie kurz vor dem Test von dem Ladegerät genommen habe, welches mit 13,6V lädt.
habe am WE meinen neuen Regler (für 100 Euronen per Internett aus US/CAN jedoch "manufactured in China"

Bei laufendem Motor permanent 14,6 V, kein Abfall bei Leerlauf. Zum Test mal den alten Regler getestet 14,7 Volt permanent.
Hab natürlich den neuen drin gelassen und bin Samstag und Sonntag je 3 bis 4 Stunden gefahren.
Die Susi sprang immer an und die Batterie lebt offensichtlich auch noch.
Nachdem in der Knowledgebase steht: ...4. Motor ein, die Spannung steigt auf über 12,5 - 13 Volt; 5. Drehzahl erhöhen auf 4-5000 U/min, die Ladespannung steigt auf 13-14,5 Volt...
wollte ich fragen, ob 14,6 - 14,7 zu viel sind und ob dieser Wert auch im Standgas dadurch zu erklären ist, dass ich die Batterie kurz vor dem Test von dem Ladegerät genommen habe, welches mit 13,6V lädt.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
Laut WHB ist Spannung bis 15 Volt zulässig.
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
THX A LOT Guzzistoni,
dann kann ich vorerst mal beruhigt in die Saison starten.
dann kann ich vorerst mal beruhigt in die Saison starten.
- Der Rosy
- SV-Rider
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2009 19:35
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nach Probefahrt Batterie kaputt
Regler getauscht und nun lebt auch meine Spannungsanzeige im Tacho wieder. Munteres Tänzchen zwischen 13 und 14 Volt bei laufendem Motor. Der alte Regler war richtig aufgegangen/aufgebläht auf der Rückseite. Gebrauchtteil original Suzuki gekauft und nun ist alles wieder schick... DANKE AN EUCH! 
