Schuberth C3 Louis Edition
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schuberth C3 Louis Edition
Muss man ausprobieren, hat der Dtachenbruder schon sehr gut beschrieben. Testwerte können da nur einen Anhaltspunkt bieten.
Re: Schuberth C3 Louis Edition
Ich kann mir auch vorstellen das die Lautstärke mit der Kopfgröße zusammen hängt.
Das Polster setzt sich nochmal, weshalb der Helm bei Kauf durchaus auch mal unangenehm eng gekauft werden darf. Liegt das Polster nicht mehr 100%ig am um die Ohren wird der Helm natrürlich wesentlich lauter. Ebenfalls bei nicht perfekten Intercom einbauten, wie an meinem R1 (der keine Vorbereitung dafür hat).
VG
Das Polster setzt sich nochmal, weshalb der Helm bei Kauf durchaus auch mal unangenehm eng gekauft werden darf. Liegt das Polster nicht mehr 100%ig am um die Ohren wird der Helm natrürlich wesentlich lauter. Ebenfalls bei nicht perfekten Intercom einbauten, wie an meinem R1 (der keine Vorbereitung dafür hat).
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Heiko_F_aus_D
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 22.03.2008 14:12
- Wohnort: Gö
-
SVrider:
Re: Schuberth C3 Louis Edition
Meiner Meinung nach, werden die lautesten Windgeräusche von der vorderen Helmunterkante verursacht.
Entweder weil der Helm falsch angeströmt wird, oder wegen fehlenden oder wirkungslosen Windabweiser.
Mein R1, der mir als leiser Helm empfohlen wurde, ist auch erst mit dem als Zubehör erhältlichen Anti Noise Pad wirklich leise geworden.
Erkauft wird die Ruhe mit einer Helmöffnung, die kaum größer ist als der Halsdurchmesser.
Gruß
Heiko
Entweder weil der Helm falsch angeströmt wird, oder wegen fehlenden oder wirkungslosen Windabweiser.
Mein R1, der mir als leiser Helm empfohlen wurde, ist auch erst mit dem als Zubehör erhältlichen Anti Noise Pad wirklich leise geworden.
Erkauft wird die Ruhe mit einer Helmöffnung, die kaum größer ist als der Halsdurchmesser.
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Re: Schuberth C3 Louis Edition
Nonplusultra bleibt shoei mit dem neotec. bloß kein schuberth, tu den armen verkäufern und dir selbst diesen krampf nicht an, lieber nolan oder scorpion in der preisklasse.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Schuberth C3 Louis Edition
Mhhh, ich bin mit meinem C3 recht zufrieden, von daher kann ich das so richtig nicht nachvollziehen (Brillenträger). Ich bewege mich allerdings seltenst oberhalb 160 km/h.fliegi hat geschrieben:Nonplusultra bleibt shoei mit dem neotec. bloß kein schuberth, tu den armen verkäufern und dir selbst diesen krampf nicht an, lieber nolan oder scorpion in der preisklasse.
Könnte natürlich sein, dass ich mit einem Shoei noch zufriedener wäre.

Allerdings würde ich dann auch über einen Arai nachdenken, z.B. den mit der außenliegenden Sonnenblende.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016