aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Das ist das erste Mal, dass ich die Laufleistung von einem Slick errechnet habe. Die genannten 4.000 km schockten mich selbst.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Das war auch eher allgemein gesprochen.
Hier mal ein Tipp für alle die nach einem guten funktionierendem Reifen für die SV suchen :
Vorne Pirelli SC1
Hinten Pirelli SC2
Die funktionieren bei jeder Temperatur. Egal ob Profil oder Slick.
Was nicht funktioniert ist ein Pilot Power. Nein, auch nicht im Regen und auch nicht wenn der auf der Strasse so toll funktioniert.
Wer mal einen Rennreifen ausprobieren möchte, soll sich bei Schnubbi, Ucky oder mir melden. Wir haben immer gute gebrauchte.
Hier mal ein Tipp für alle die nach einem guten funktionierendem Reifen für die SV suchen :
Vorne Pirelli SC1
Hinten Pirelli SC2
Die funktionieren bei jeder Temperatur. Egal ob Profil oder Slick.
Was nicht funktioniert ist ein Pilot Power. Nein, auch nicht im Regen und auch nicht wenn der auf der Strasse so toll funktioniert.
Wer mal einen Rennreifen ausprobieren möchte, soll sich bei Schnubbi, Ucky oder mir melden. Wir haben immer gute gebrauchte.
Gruß Chris
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Was spricht gegen den Pilot Power bei Regen?
Mir ist klar, dass er sicher nicht mit einem Regenrennreifen mithalten kann, aber bietet er sich nicht für Gelegenheitsfahrer, die Regenreifen nicht aufbrauchen würden und auch keinen 3 Felgensatz haben, an?
Mir ist klar, dass er sicher nicht mit einem Regenrennreifen mithalten kann, aber bietet er sich nicht für Gelegenheitsfahrer, die Regenreifen nicht aufbrauchen würden und auch keinen 3 Felgensatz haben, an?
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Mach was du willst. War nur als Tipp gemeint.
Welchen Vorteil hast du, wenn du im Straßenregentempo auf der Rennstrecke rumbummelst? 0,0
Du gefährdest damit nur dich und alle anderen, die auf Regenreifen unterwegs sind.
Wenn du keinen zweiten Felgensatz hast, dann verbring die Regenzeit mit Kaffeetrinken oder quatsch mit den Kumpels.
Welchen Vorteil hast du, wenn du im Straßenregentempo auf der Rennstrecke rumbummelst? 0,0
Du gefährdest damit nur dich und alle anderen, die auf Regenreifen unterwegs sind.
Wenn du keinen zweiten Felgensatz hast, dann verbring die Regenzeit mit Kaffeetrinken oder quatsch mit den Kumpels.
Gruß Chris
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Es ging nicht darum, ob ich mache, was ich will, sondern es war eine ernstgemeimente Frage. Ich habe auch schon erlebt, dass ein Instruktor von Speer zu jemand, der bei wechselhaften Bedingungen über die Reifenwahl gerätzelt hat, meinte, dass er bei diesen Bedingungen einfach einen PiPo aufziehen solle. Ein Teil der Instruktoren ist dann auch mit eben diesen Reifen raus gefahren. Deshalb habe ich gefragt, was dagegen spricht, zu mal Du ja ein spezielles Reifenmodell genannt hast.
Zur Frage, was es mir bringen würde: Sicherheit im Regen. Und mit langsamer fahren als andere gefährde ich weder im Trockenen noch im Nassen andere. Wer schneller ist, kann ja einfach überholen. Mache ich ja mit denen, die langsamer sind als ich, auch und werfe denen keine Gefährdung vor.
Zur Frage, was es mir bringen würde: Sicherheit im Regen. Und mit langsamer fahren als andere gefährde ich weder im Trockenen noch im Nassen andere. Wer schneller ist, kann ja einfach überholen. Mache ich ja mit denen, die langsamer sind als ich, auch und werfe denen keine Gefährdung vor.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Mist, jetzt habe ich mir gerade erst einen sc1 in neu gekauft. Eure angefahrenen Reifen wären vermutlich perfekt für mich gewesen.Christian #69 hat geschrieben:
Wer mal einen Rennreifen ausprobieren möchte, soll sich bei Schnubbi, Ucky oder mir melden. Wir haben immer gute gebrauchte.
Wenn denn dann mein jetziger platt Ist, komme ich gerne auf das Angebot zurück:) (was allerdings bei meinen Verschleiß und Frequenz an trackdays bestimmt zwei Jahre dauern kann...^^)
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Doch, "langsame" Fahrer sind je nach Strecke, Gruppeneinteilunh, oder auch Differenz zu vorher (trocken - schnell, nass plötzlich "langsam") ein erhöhtes Risiko.Pat SP-1 hat geschrieben:
Zur Frage, was es mir bringen würde: Sicherheit im Regen. Und mit langsamer fahren als andere gefährde ich weder im Trockenen noch im Nassen andere. Wer schneller ist, kann ja einfach überholen. Mache ich ja mit denen, die langsamer sind als ich, auch und werfe denen keine Gefährdung vor.
Übrigens ein Grund warum ich manche Events oder Tracks nicht fahre. Z.b. 4 Tage rijeka freies fahren mit dreier racing, mega cooles Event, mega Strecke und atmosphäre und günstige Fahrzeit, aber mit mir als langsame Fahrerin auf untermotorusierten Motorrad macht das durchaus stellenweise Geschwindigkeitsunterschiede zu flotten Leuten von bestimmt knapp 100. Und das ist einfach sau gefährlich.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Es gibt doch eine ganz einfache Regel auf der Rennstrecke: der Überholende muss aufpassen.
Ein Sicherheitsrisiko sind doch nur Leute, die irgendwelche dummen Aktionen machen, unabhängig vom Tempo. Ich bin auch schon in Gruppen gefahren, in denen einige 20-30 Sekunden pro Runde langsamer waren als ich (in der langsamsten Gruppe sind solche Unterschiede normal). Als Sicherheitsrisiko habe ich die nicht gesehen.
Ein Sicherheitsrisiko sind doch nur Leute, die irgendwelche dummen Aktionen machen, unabhängig vom Tempo. Ich bin auch schon in Gruppen gefahren, in denen einige 20-30 Sekunden pro Runde langsamer waren als ich (in der langsamsten Gruppe sind solche Unterschiede normal). Als Sicherheitsrisiko habe ich die nicht gesehen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
...........und das kann durchaus auch der zu Überholende sein.Pat SP-1 hat geschrieben:Es gibt doch eine ganz einfache Regel auf der Rennstrecke: der Überholende muss aufpassen.
Ein Sicherheitsrisiko sind doch nur Leute, die irgendwelche dummen Aktionen machen, unabhängig vom Tempo.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Naja. Du musst es aber erstmal rechzeitig erkennen, dass der vor dir so viel langsamer ist. Wenn du es weißt ist es nicht schlimm. Nur ist es nicht immer einfach gerade wenn man auf nee geraden von hinten ankommt die Geschwindigkeitsdiffere z zu erkennen.
(Bin heute an meiner Sturzstelle vom letze mal teilweise so langsam gewesen, dass ich echt nur drauf gewartet habe, dass mir jemand hinten rein fährt....)
So. Jetzt wird's aber sehr offtopic. Können das ja im Rennstrecken sammel Thread diskutieren;)
Um noch was zum Thema zu schreiben: nach dem wir entschieden haben, den k3 vorne gegen einem sc1 (profiliert) zu tauschen, hab ich heute die ersten 4 Turn noch mit meinen Straßen m7 (morgens frisch und so, wieder reinkommen und so) und die letzen 2 auf dem sc1 gemacht. Runden Zeit etwas langsamer als 2min und Mitte 20 Grad und Sonne mit etwas wolken zwischen durch. Beides gut funktioniert, der sc1 fühlt sich aber besser an. Mega präzise zu fahren
))
Jetzt steht dem schneller fahren absolut gar nichts mehr im Weg...... in der Theorie...^^
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
(Bin heute an meiner Sturzstelle vom letze mal teilweise so langsam gewesen, dass ich echt nur drauf gewartet habe, dass mir jemand hinten rein fährt....)
So. Jetzt wird's aber sehr offtopic. Können das ja im Rennstrecken sammel Thread diskutieren;)
Um noch was zum Thema zu schreiben: nach dem wir entschieden haben, den k3 vorne gegen einem sc1 (profiliert) zu tauschen, hab ich heute die ersten 4 Turn noch mit meinen Straßen m7 (morgens frisch und so, wieder reinkommen und so) und die letzen 2 auf dem sc1 gemacht. Runden Zeit etwas langsamer als 2min und Mitte 20 Grad und Sonne mit etwas wolken zwischen durch. Beides gut funktioniert, der sc1 fühlt sich aber besser an. Mega präzise zu fahren

Jetzt steht dem schneller fahren absolut gar nichts mehr im Weg...... in der Theorie...^^
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Dazu eine Frage: was ist der Sinn profilierter Trockenreifen? In manchen Rennserien sind Profilreifen vorgeschrieben. Aber wenn man nicht an so etwas gebunden ist, warum sollte man sie dann benutzen? Sie sind ja genauso Nässeuntauglich wie Slicks und irgendwelche Vorteile durch die Rillen fallen mir nicht ein.
Gibt es da irgendwas, das ich übersehe?
Gibt es da irgendwas, das ich übersehe?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
......dass die im schräglagenrelevanten Bereich eigentlich auch "Slicks" sindPat SP-1 hat geschrieben:Gibt es da irgendwas, das ich übersehe?

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Damit haben sie da auch praktisch keinen Nachteil. Ich wollte aber wissen, ob sie irgendeinen Vorteil haben. Wenn sie den nicht haben, kann ich keinen Grund erkennen, warum man sie benutzen sollte, zumal hier ja auch schon mal stand, dass sie -zumindest im Fall der Pirelli- sogar teurer sein sollen als die Profillosen.jubelroemer hat geschrieben:......dass die im schräglagenrelevanten Bereich eigentlich auch "Slicks" sindPat SP-1 hat geschrieben:Gibt es da irgendwas, das ich übersehe?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Deshalb sehe ich mir die Leute gerne etwas an, bevor ich vorbei fahre (es sei denn natürlich, es geht problemlos auf der Geraden). Wenn man nicht auf Rundenzeiten fixiert ist, ist das ja auch kein Problem. Und warum sollte man das auch sein? Bei einem normalen Trackday gibt es schließlich nichts zu gewinnen sondern nur zwei Dinge zu verlieren.jubelroemer hat geschrieben:...........und das kann durchaus auch der zu Überholende sein.Pat SP-1 hat geschrieben:Es gibt doch eine ganz einfache Regel auf der Rennstrecke: der Überholende muss aufpassen.
Ein Sicherheitsrisiko sind doch nur Leute, die irgendwelche dummen Aktionen machen, unabhängig vom Tempo.
Das überrascht mich jetzt. Ich ging davon aus, dass Leute, die auf einer Rennstrecke fahren, wenigstens solche elementaren Dinge, wie Geschwindigkeiten einzuschätzen, beherrschen.Ballermaus hat geschrieben:Naja. Du musst es aber erstmal rechzeitig erkennen, dass der vor dir so viel langsamer ist. Wenn du es weißt ist es nicht schlimm. Nur ist es nicht immer einfach gerade wenn man auf nee geraden von hinten ankommt die Geschwindigkeitsdiffere z zu erkennen.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Angeblich wärmen sie sich schneller auf. Ist aber bei Reifenwärmer Benutzung hinfällig.Pat SP-1 hat geschrieben:Damit haben sie da auch praktisch keinen Nachteil. Ich wollte aber wissen, ob sie irgendeinen Vorteil haben. Wenn sie den nicht haben, kann ich keinen Grund erkennen, warum man sie benutzen sollte, zumal hier ja auch schon mal stand, dass sie -zumindest im Fall der Pirelli- sogar teurer sein sollen als die Profillosen.jubelroemer hat geschrieben:......dass die im schräglagenrelevanten Bereich eigentlich auch "Slicks" sindPat SP-1 hat geschrieben:Gibt es da irgendwas, das ich übersehe?
Ich würde sie auch nur noch benutzen, wenn das Reglement sie vorschreibt.