Das Ding ist einfach durch. Fahrwerk geht quasi beim draufsitzen auf Block, von Dämpfung braucht man da auch nicht mehr sprechen.

Ich war noch nie in Hockenheim aber auf dem Eimer ist das glaube ich echt ne richtige Leistung

Ich kenne die Karre und hätte ihn damit, nachdem ich eine Runde durchs Fahrerlager gedreht habe, beinahe über den Haufen gefahren, weil die Bremse noch schlechter war als das Fahrwerks0nic hat geschrieben:Und ihr habt die Karre vom Birger ja wahrscheinlich noch nie gesehen.
Das Ding ist einfach durch. Fahrwerk geht quasi beim draufsitzen auf Block, von Dämpfung braucht man da auch nicht mehr sprechen.![]()
Ich war noch nie in Hockenheim aber auf dem Eimer ist das glaube ich echt ne richtige Leistung
Das schnellste mit ner SV ist dort eine 1:56,339 gefahren 2017 mit einer Stock SV.Pat SP-1 hat geschrieben:Respekt!
Das schnellste, wovon ich wusste, war 2:03, was mit der Karre auch schon echt schnell ist.
Hätte aber liebend gerne doch noch ne 1 an erster Stelle :3s0nic hat geschrieben:2:00 ist er meine ich schon gefahren mit dem Haufen.
Lässt sich die Druckstufe noch erhöhen, damit es nicht so einknickt? Dieses extreme Einfedern hatte ich mit dem Serienfederbein bei meiner als es ausgelutscht war. Da hat sie jedesmal beim Umlegen in Kreiseln aufgesetzt.Birger94 hat geschrieben:Muss aber definitiv das Heck etwas stabiler bekommen weil durch das einfedern alleine Hebel ich manchmal trotz höherlegeung durch das Federbein aus
Auf die SV oder auf die Gixxe? Für die Alltagsfahrten wäre mir -insb. im jetzt ja leider kommenden Winterhalbjahr- der Sportsmart TT etwas heikel.Birger94 hat geschrieben:nd werde Mal den Sportsmart TT aufziehen.
Mit der SV habe ich da keine Erfahrung aber bei der SP finde ich vor allem vorne, dass da die Stabilität mit den Slicks wesentlich höher ist als mit den Straßenreifen. Allerdings weis ich nicht, ob man es bei der SV merken würde, da deren Gabel ja eh recht schwach gedämpft und recht weich ist und ich für die Rennstrecke auch bei der SP die Gabel straffer habe als auf der Straße (auch mit Straßenreifen. Mit Reifenwechsel habe ich da nichts verstellt. Die Straßeneinstellung war auch schon wesentlich straffer als die SV-Gabel).Birger94 hat geschrieben:Für slicks sehe ich da keine biseher merkliche Verwendung außer vllt mir ein bisschen Polster für Fehler zu geben, aber den max. Grip, vorallem vorne hab ich noch nicht ausgereizt von den Straßenpellen mit der SV