Öl Befüllung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Öl Befüllung

#31

Beitrag von Arminator650 » 02.09.2015 9:43

Leute hier geht's erstmal darum, dass er überhaupt weiß was er machen muss....
über Öl kann man sich dann auch noch später streiten. Das hilft dem TE grade herzlich wenig!

Was ich noch nicht verstanden hab' messerhelden, woher weißt du, dass du Öl nachfüllen musst, wenn du nicht wusstest wo du nach der Einfüllöffnung suchen musst?
Und musst du nur Öl nachfüllen, oder das Öl wechseln?
Weiß du wann zuletzt ein Ölwechsel gemacht wurde?

Gruß ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Öl Befüllung

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 02.09.2015 9:46

TL-Andy hat geschrieben:
Quinity hat geschrieben:.
Da ein Ölwechsel bei mir jährlich stattfindet, war es bisher nicht von Relevanz, wie gut das Öl Schmutz aufnimmt.
Ich glaube dir unterliegt da ein Denkfehler. ;) bier
Es ist früh am morgen :lol:
Aber legt sich so viel Schmutz im Motor an, dass es relevant ist? Ich habe letztens die ZKD meines W202 erneuert und nie auf das Öl geachtet bzgl. Schmutzaufnahmefähigkeit.
Im Zylinderkopf, im Motorblock etc. war alles sauber, kaum Ablagerungen von Ölschlamm o.Ä.

Und jetzt B2T. Falls Diskussion -> PN :D
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 20055 am 02.09.2015 15:20, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Öl Befüllung

#33

Beitrag von bigrick » 02.09.2015 11:10

Habe erst neulich die Ventildeckeldichtung meines w124 neu gemacht. Im Deckel waren schon nicht unerhebliche Schmutz-, vllt auch Verbrennungsrückstände vorhanden (nach 400tkm).

Ansonsten fahre ich den Motor immer warm vor dem Ölwechsel.
Öl selbst verwende ich bisher das billige 10W40 von Louis. Das 5W40 von Louis hatte ich auch schon mal bei meiner GS500 drinn, weil die auch im Winter fuhr.
Kupplungs-, Schalt- oder Motorgeräuschprobleme habe ich damit nicht - bis auch den Steuerkettenspanner aber der sollte nix mit dem Öl zu tun haben.
Wichtiger als den Hersteller des Öls halte ich den Ölstand - immer schön im oberen drittel halten.

VG

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Öl Befüllung

#34

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.09.2015 13:22

Jetzt mit Produktlinks, da kann nun nichts mehr schief gehen.
Zum Prozedere.
Was wird benötigt:
- Öl (teilsynth., da nicht bekannt, ob vorher mineralisch oder vollsynth.)
-- Louis: Motorenoel-Procycle 4T teilsynthetisch SAE 10W-40: https://www.louis.de/artikel/motorenoel ... =107039715
-- Polo: Viscoil 4T SAE 10W-40 teilsynthetisch: http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil- ... tisch.html
-- Hein Gericke: Performance Motoröl teilsynthetisch, 10W 40: http://www.hein-gericke.de/pflege-und-w ... -40-1.html

- Ölfilter mit Dichtring
-- Louis: OELFILTER CHAMPION COF038 DIVERSE SUZUKI (K301) : https://www.louis.de/artikel/champion-o ... =105299526
-- Polo: Ölfilter COF038/K301 Suzuki/Aprilia/Kymco: http://www.polo-motorrad.de/de/olfilter ... imota.html
-- Hein Gericke: :) empty

- Dichtring für Ölablassschraube
-- Louis: Kupferdichtringe M 12 x 16 x 1,5: https://www.louis.de/artikel/kupferring ... =105290342
-- Polo: Kupferdichtringe (5er Set) M12: http://www.polo-motorrad.de/de/kupferdi ... r-set.html
-- Hein Gericke: Kupferdichtung für Ölablassschraube 5er-Set M 12: http://www.hein-gericke.de/kupferdichtu ... -m-12.html

- Ölwanne
-- Louis: Ölauffangbehälter 8 Liter: http://www.polo-motorrad.de/de/altolabl ... 32709.html
-- Polo: Ölauffangbehälter 8 Liter: http://www.polo-motorrad.de/de/altolabl ... 32709.html
-- Hein Gericke: Ölwechsel-Kanister 8 Liter: http://www.hein-gericke.de/olauffangbehalter.html

- Trichter
-- Louis: TRICHTER 90 / 10 MM OEL- U. SAEUREBESTAENDIG: https://www.louis.de/artikel/trichter-9 ... =105308307
-- Polo: Trichter-Set (4-fach): http://www.polo-motorrad.de/de/trichter-set-4-fach.html
-- Hein Gericke: Einfülltrichter: http://www.hein-gericke.de/einfulltrich ... -90mm.html

-- Ölfilterschlüssel:
-- Louis: Ölfilterschlüssel: https://www.louis.de/katalog/suche?sear ... ory_id=370
-- Polo: Ölfilterschlüssel: http://www.polo-motorrad.de/de/catalogs ... %C3%BCssel
-- Hein Gericke: Ölfilterschlüssel: http://www.hein-gericke.de/catalogsearc ... %C3%BCssel
-- ATU: Universeller Ölfilterschlüssel: http://www.atu.de/shop/Zubehoer-w10020/ ... sel-FS4221

- Schwingenheber
-- Louis: UNIVERSAL-MOTORRADHEBER: https://www.louis.de/artikel/universal- ... =105306396
-- Polo: Montageständer hinten: http://www.polo-motorrad.de/de/montages ... inten.html
-- Hein Gericke: Aufbockständer universal hinten: http://www.hein-gericke.de/aufbockstaen ... apter.html

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Öl Befüllung

#35

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 02.09.2015 13:38

:top: :top:

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Öl Befüllung

#36

Beitrag von bigrick » 02.09.2015 14:17

Ölfilter hab ich ganz vergessen. Jeden 2. Wechsel wird der mit gemacht oder?

Warum ich das Mopped gerade stellen muss zum Öl wechseln muss mir aber noch mal einer erklären.

VG

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Öl Befüllung

#37

Beitrag von Arminator650 » 02.09.2015 14:19

bigrick hat geschrieben:Ölfilter hab ich ganz vergessen. Jeden 2. Wechsel wird der mit gemacht oder?

Warum ich das Mopped gerade stellen muss zum Öl wechseln muss mir aber noch mal einer erklären.

VG
Ölfilter mach ich eigentlich bei jedem Mal mit. Wenn ich schon dabei bin... Kann nicht schaden ;)
Im Buch steht aber eigentlich jedes 2. Mal oder halt nach 12t km.

Naiia zum wechseln nicht... aber um die richtige Menge einzufüllen, bzw. um es mit dem Sichtfensterle zu überprüfen muss sie eben gerade stehen ;)

Wenn man drauf vertraut dass die Angaben alle passen, kann man natürlich vorher auch 2,3l oder mit Filter 2,7l abmessen und so reinkippen...
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Öl Befüllung

#38

Beitrag von Anaconda » 03.09.2015 20:38

messerhelden hat geschrieben:Genau Nähe Nienburg Weser :)
Das ist ja nicht so weit weg von mir, wenn es wieder etwas trockener ist könnte ich auch bei dir vorbei schauen und helfen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten