Tuning SV 650 Knubbel
Re: Tuning
Naja ... so übersetzen das der Motor, in dem Gang wo am meisten gefahren wird auch die Drehzahl mit der Höchstleistung erreicht. Nehmen wir mal an die Gerade sei für den 6. Gang zu kurz dann sollte der 5. an die 9600U/min drehen, da liegt ca. die Höchstleistung der SV, wenn nicht getunt.
Es bring nichts in den nächst höheren zu schalten wenn dieser Gang erst bei 7500 mit 50Ps anfängt ... der nächste gang sollte irgendwo knapp unterhalb des höchsten Punktes der Leistungskurve anpacken.
Es kann vorteilhaft sein nicht hoch zu schalten, dann muß der niedrigere Gang aber genug drehzahlreserven haben damit bei 11500 nicht nur noch 45PS anliegen ... das wäre kontraproduktiv.
Es kann dann besser sein das gute Drehmoment der SV zu nutzen um dann mit einem Gang höher die Kurve ruhiger zu durchfahren, nur sollte dann dieser Gang am Scheitelpunkt bzw. dort wo mann wieder voll aufziehen kann schon richtig Bums knapp unterhalb der Höchstleistung haben.
Ohne die einzelnen Gänge anzupassen ist dies kaum zu bewerkstelligen und bleibt immer ein Kompromis.
Meine SV habe ich für Hockenheim mit der SV/N Übersetzung ausgestattet. Diese ist zwar für die Parabolika zu kurz aber passt für alles anderen Abschnitte super. Noch ein Zahn kürzer geht garnicht mehr .... wäre aber für den kurzen ADR ok. Die Standartübersetzung geht auch am HHR aber ich muß meist einen Gang tiefer Fahren und somit fehlt mir der besser Schub, Ganganschluß und die Schaltpunkte weil die Gänge dann nicht mehr so gut im Geschlängel passen.
Da ich kaum noch auf der Renne unterwegs bin habe ich mir meine so angepasst das im Schwarzwald Gang 2 bis 4 reichen. 5 und 6. Gang brauche ich meist nur zum Bummeln und für Ortschaften. 50 im 6. Gang geht bei mir mit 2300U/min tadellos. Meist suche ich bei dieser Übersetzung, wenn gebummelt wird noch den 7. und 8. Gang.
Aber wenn es so geile Kurvenkombis mit kurzen Geraden und Doppelkurven gibt ... muhahaaaa ..... 2-4 Gang packen da so geil an und meist kann ich im 3 voll durchziehen.
Es bring nichts in den nächst höheren zu schalten wenn dieser Gang erst bei 7500 mit 50Ps anfängt ... der nächste gang sollte irgendwo knapp unterhalb des höchsten Punktes der Leistungskurve anpacken.
Es kann vorteilhaft sein nicht hoch zu schalten, dann muß der niedrigere Gang aber genug drehzahlreserven haben damit bei 11500 nicht nur noch 45PS anliegen ... das wäre kontraproduktiv.
Es kann dann besser sein das gute Drehmoment der SV zu nutzen um dann mit einem Gang höher die Kurve ruhiger zu durchfahren, nur sollte dann dieser Gang am Scheitelpunkt bzw. dort wo mann wieder voll aufziehen kann schon richtig Bums knapp unterhalb der Höchstleistung haben.
Ohne die einzelnen Gänge anzupassen ist dies kaum zu bewerkstelligen und bleibt immer ein Kompromis.
Meine SV habe ich für Hockenheim mit der SV/N Übersetzung ausgestattet. Diese ist zwar für die Parabolika zu kurz aber passt für alles anderen Abschnitte super. Noch ein Zahn kürzer geht garnicht mehr .... wäre aber für den kurzen ADR ok. Die Standartübersetzung geht auch am HHR aber ich muß meist einen Gang tiefer Fahren und somit fehlt mir der besser Schub, Ganganschluß und die Schaltpunkte weil die Gänge dann nicht mehr so gut im Geschlängel passen.
Da ich kaum noch auf der Renne unterwegs bin habe ich mir meine so angepasst das im Schwarzwald Gang 2 bis 4 reichen. 5 und 6. Gang brauche ich meist nur zum Bummeln und für Ortschaften. 50 im 6. Gang geht bei mir mit 2300U/min tadellos. Meist suche ich bei dieser Übersetzung, wenn gebummelt wird noch den 7. und 8. Gang.
Aber wenn es so geile Kurvenkombis mit kurzen Geraden und Doppelkurven gibt ... muhahaaaa ..... 2-4 Gang packen da so geil an und meist kann ich im 3 voll durchziehen.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Tuning
Na ja der billige Weg wäre mit Zwischengas zu schalten.
Der perfekte wäre eine Antihoppingkupplung wie diese:
https://www.b-rp.de/product_info.php?in ... 7a549564d5
Der perfekte wäre eine Antihoppingkupplung wie diese:
https://www.b-rp.de/product_info.php?in ... 7a549564d5
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Tuning
Ne AHK ist einfach geil.
Ich bin dieses Jahr zwei Trainings ne ZX6R ohne AHK gefahren und fand das ziemlich bescheiden...
Auf der Rennstrecke möcht ich kein Mopped mehr ohne AHK fahren.
Man kann auch die Leerlaufdrehzahl etwas hochdrehen.
Ganz ungefährlich ist das aber mitunter nicht.
Ich bin dieses Jahr zwei Trainings ne ZX6R ohne AHK gefahren und fand das ziemlich bescheiden...

Auf der Rennstrecke möcht ich kein Mopped mehr ohne AHK fahren.
Man kann auch die Leerlaufdrehzahl etwas hochdrehen.
Ganz ungefährlich ist das aber mitunter nicht.
Re: Tuning
Anti Hopping Kupplung.
Vereinfacht gesagt brauchst du dich damit überhaupt nicht mehr aufs Einkuppeln konzentieren.
Kupplung ziehen, den passenden Gang für die nächste Kurve einlegen, und kommen lassen.
Vom 6. in den 3. runter, ohne Zwischengas, ohne zwischen drin einzukuppeln....

Vereinfacht gesagt brauchst du dich damit überhaupt nicht mehr aufs Einkuppeln konzentieren.
Kupplung ziehen, den passenden Gang für die nächste Kurve einlegen, und kommen lassen.
Vom 6. in den 3. runter, ohne Zwischengas, ohne zwischen drin einzukuppeln....
Re: Tuning
Was ist dann noch Motorradfahren ? Kauf doch gleich ein E Motorrad ... da brauchst garnicht schalten !
Oder ein Automatik !
Sorry .... entweder man kann es bzw. lernt es damit umzugehen, stellt sich darauf ein und oder optimiert seinen Fahrstil. Oder man lässt es eben. Wir sind nicht alle Rossis, auch wenn wir es gerne wären. Aber wenn man vollautonom rennen fährt kann man es auch lassen !
Eine AHK schont zumindest das Getriebe ..... bei einem Kunden ist am HHR die Getriebeeingangswelle abgerissen .... ein Schaden der auf zu hartes runterschalten hindeutet !
Oder ein Automatik !

Sorry .... entweder man kann es bzw. lernt es damit umzugehen, stellt sich darauf ein und oder optimiert seinen Fahrstil. Oder man lässt es eben. Wir sind nicht alle Rossis, auch wenn wir es gerne wären. Aber wenn man vollautonom rennen fährt kann man es auch lassen !
Eine AHK schont zumindest das Getriebe ..... bei einem Kunden ist am HHR die Getriebeeingangswelle abgerissen .... ein Schaden der auf zu hartes runterschalten hindeutet !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Tuning
Ja, und Scheibenbremsen, USD-Gabeln, Radialbremspumpen, ABS, kontaktlose Zündung, etc. ist auch alles moderner Humburg.
Aber sag das mal den 1000er Fahrern die erst meinen unbedingt 200 PS haben zu müssen, und dann einen erheblichen Teil davon wieder durch die TC wegregeln lassen.
Ein E-Mopped kommt mir NIE ins Haus.


Aber sag das mal den 1000er Fahrern die erst meinen unbedingt 200 PS haben zu müssen, und dann einen erheblichen Teil davon wieder durch die TC wegregeln lassen.
Ein E-Mopped kommt mir NIE ins Haus.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tuning
Braucht man alles nicht, Traktionskontrolle reichtFerengi hat geschrieben:Ja, und Scheibenbremsen, USD-Gabeln, Radialbremspumpen, ABS, kontaktlose Zündung, etc. ist auch alles moderner Humburg.![]()
![]()

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tuning
Eine gut gemachte Trommelbremse ist auch nicht zu verachten .... so eine 230mm Doppelduplex verzögert auch mächtig !
Eine TC braucht man nur wenn man zuviel Leistung hat .... wenn ich mir so anschaue mit was die Leute auf der Straße fahren und wieviel Leistung die abfordern .... dann würde auch eine CBR400 reichen !

Eine TC braucht man nur wenn man zuviel Leistung hat .... wenn ich mir so anschaue mit was die Leute auf der Straße fahren und wieviel Leistung die abfordern .... dann würde auch eine CBR400 reichen !


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tuning
........in Ausnahmefällen auch eine SV 650, aber wie gesagt nur in Ausnahmefällenloki_0815 hat geschrieben: .... dann würde auch eine CBR400 reichen !![]()

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tuning
Die 7PS hin oder her machen auch keinen Unterschied. Jedenfalls haben beide den Vorteil, dass man auch mal länger als nur ein paar Sekunden Vollgas geben kann.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tuning
Diesen Vorteil willst du aber auch nicht immer ausspielen, oderPat SP-1 hat geschrieben:Jedenfalls haben beide den Vorteil, dass man auch mal länger als nur ein paar Sekunden Vollgas geben kann.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tuning
Immer nicht.
Aber...
Macht doch spaß mal bis unmittelbar vor den Begrenzer zu drehen und durchzuladen.
Natürlich kommst nicht bis in den Letzten (wegen Tempolimit), aber so zwei oder drei Gänge...
Aber...
Macht doch spaß mal bis unmittelbar vor den Begrenzer zu drehen und durchzuladen.
Natürlich kommst nicht bis in den Letzten (wegen Tempolimit), aber so zwei oder drei Gänge...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tuning
Immer natürlich nicht, aber es macht mir bei der SV schon Spaß, dass ich wenigstens mal den 2. und 3. durchladen kann (der 1. ist ja so kurz, dass ich ihn selten benutzte). Bei der SP-1 ist es so, dass ich mich im 1. auf der Straße nicht traue, bis zum Begrenzer Vollgas zu geben und wenn ich es mal im 2. mache, muss ich jedenfalls nach dem Hochschalten sofort das Gas wegnehmen sonst bin ich gleich wieder viel zu schnell. Und die ist im Vergleich zu aktuellen Sportlern eine lahme Schnecke. Bei der S1000RR geht ja schon der 1. bis fast 150.jubelroemer hat geschrieben:Diesen Vorteil willst du aber auch nicht immer ausspielen, oderPat SP-1 hat geschrieben:Jedenfalls haben beide den Vorteil, dass man auch mal länger als nur ein paar Sekunden Vollgas geben kann.
@Ferengi: Ich werde mir ganz sicher irgendwann ein E-Moped holen. Das einzige Mal, dass ich bisher eins gefahren bin, war eine Supermoto auf einer Kartbahn. Mit dieser absolut linearen Leistungsentfaltung habe sogar ich es hinbekommen, kontrollierte Powerslides zu machen. Und wenn die Rekupation aus ist, kann man wie mit einem Zweitakter in die Kurven reinlaufen lassen. Im Grunde kombiniert der E-Motor die Vorteile von Zweitakter und großem Viertakter. Von daher: gerade für die Rennstrecke gibt es nichts besseres als ein E-Moped. Da ist ja auch die Reichweite egal. Einen Turn fahren, danach eine 3/4 h laden und alles ist super. Das wird kommen und ich freue mich drauf.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 07.12.2017 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tuning
Bin mal ne e-crosser gefahren. Holla die waldfee. Ich freu mich auch mal die energica ego zu fahren.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Tuning
So jetzt melde ich mich auch mal wieder. Ich hab mittlerweile das Problem beim runterschalten gelöst, der Kupplungsgeber war defekt...
Jetzt über den Winter wird der Vergaser eingestellt, da andere Nockenwellen etc. verbaut wurden.
Jetzt habe ich Fragen zu dem Thema Bremsen. Was kann man da noch optimieren, damit man so spät wie möglich Bremsen kann. Hat jemand Radialpumpen verbaut und kann da welche empfehlen? Lohnt es sich die Bremszangen umzubauen oder soll ich den Gedanken am besten wieder verwerfen?
Bei dem Rennen handelt sich um ein Rennen, welches 1 Stunde dauert. Da die vordere Bremse schon recht viel Kraft benötigt, wird das auf Dauer richtig anstrengend und dann verliere ich viel Zeit, da ich früher Bremsen muss. Hilft da eine andere Pumpe?
Jetzt über den Winter wird der Vergaser eingestellt, da andere Nockenwellen etc. verbaut wurden.
Jetzt habe ich Fragen zu dem Thema Bremsen. Was kann man da noch optimieren, damit man so spät wie möglich Bremsen kann. Hat jemand Radialpumpen verbaut und kann da welche empfehlen? Lohnt es sich die Bremszangen umzubauen oder soll ich den Gedanken am besten wieder verwerfen?
Bei dem Rennen handelt sich um ein Rennen, welches 1 Stunde dauert. Da die vordere Bremse schon recht viel Kraft benötigt, wird das auf Dauer richtig anstrengend und dann verliere ich viel Zeit, da ich früher Bremsen muss. Hilft da eine andere Pumpe?